Global Harvesting Robots Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2023 –2030 |
![]() | USD 653.16 Billion |
![]() | USD 1,451.84 Billion |
![]() |
|
![]() |
Global Harvesting Robots Market, By Type (Unmanned Aerial Vehicles (UAVs), Milking Robots, Driverless Tractors, Automated Harvesting Systems, Other Robots), Robot Type (Semi-Autonomous, Fully-Autonomous), Farming Environment (Indoor, Outdoor), Farm Produce (Fruits and Vegetables, Field Crops, Livestock, Others), Application (Harvest Management, Field Farming, Dairy and Livestock Management, Irrigation Management, Pruning Management, Weather Tracking and Monitoring, Inventory Management, Others) – Industry Trends and Forecast to 2030.
Harvesting Robots Market Analysis and Size
As per the data of UN, the global population will surge from around 7.3 billion in 2020 to approx. 9.7 billion in 2050. Hence, to keep up the increasing demand, farmers are bound to adopt latest and advanced innovations in their agricultural process. From drones to harvesting robots, the agri-tech industry is anticipated to grow exponentially during the forecast period. Harvesting is one of the most popular robotic applications in agriculture owing to the speed and accuracy that robots can achieve to reduce waste from crops being left in the field and increase the size of yield. As a result of this, the demand for the harvesting robots increases which will enhance the market growth.
Data Bridge Market Research analyses that the harvesting robots market is expected to reach USD 1451.84 million by 2030, which is USD 653.16 million in 2022, registering a CAGR of 10.50% during the forecast period of 2023 to 2030. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include in-depth expert analysis, geographically represented company-wise production and capacity, network layouts of distributors and partners, detailed and updated price trend analysis and deficit analysis of supply chain and demand.
Harvesting Robots Market Scope and Segmentation
Report Metric |
Details |
Forecast Period |
2023 - 2030 |
Base Year |
2022 |
Historic Years |
2021 (Customizable to 2015 - 2020) |
Quantitative Units |
Revenue in USD Million, Volumes in Units, Pricing in USD |
Segments Covered |
Type (Unmanned Aerial Vehicles (UAVs), Milking Robots, Driverless Tractors, Automated Harvesting Systems, Other Robots), Farming Environment (Indoor, Outdoor), Robot Type (Semi-Autonomous, Fully-Autonomous), Farm Produce (Fruits and Vegetables, Field Crops, Livestock, Others), Application (Harvest Management, Field Farming, Dairy and Livestock Management, Irrigation Management, Pruning Management, Weather Tracking and Monitoring, Inventory Management, Others) |
Countries Covered |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Ägypten, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Clearpath Robotics Inc. (USA), AgEagle Aerial Systems Inc. (USA), Trimble Inc. (USA), Deere & Company. (USA), AgJunction (Kanada), DeLaval (Schweden), Abundant Robots (USA), Grownetics, Inc. (USA), Auroras srl (Italien), GAMAYA (Schweiz), YANMAR HOLDINGS CO., LTD (Japan), Kubota Agricultural Machinery India Pvt. Ltd. (Indien), AGCO Corporation (USA), Harvest Automation (USA), Harvest CROO Robotics LLC. (USA) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Beim Ernten werden die Pflanzen von ihrem Standort entfernt. Einige Obst- und Wurzelfrüchte können auf dem Feld verbleiben und bei Bedarf geerntet werden. Auf dem Bauernhof werden Ernteroboter eingesetzt, die den Standort der Pflanzen sowie die Größe von Obst und Gemüse bestimmen. Dieser Roboter verwendet Computer-Vision-Algorithmen, um Obst und Getreide zu lokalisieren und zu erkennen.
Marktdynamik für Ernteroboter
Treiber
- Steigende Nachfrage nach Ernterobotern für die Obst- und Gemüseernte
Bei der Obst- und Gemüseernte werden Gemüse, Früchte, Blumen und viele andere Pflanzen mithilfe menschlicher Arbeitskraft oder Technologie geerntet, was dazu beiträgt, ihre Haltbarkeit zu verlängern, indem Schäden nach der Produktion vermieden werden. Der Einsatz von Ernterobotern für die Obst- und Gemüseernte kann die Produktionskapazität und die Qualität der Produkte steigern, da verschiedene manuelle Aufgaben wie das Beschneiden von Weinreben oder das Enthaupten von Äpfeln vor der Lagerung usw. reduziert werden. Dadurch sparen die Landwirte nicht nur Zeit im Vergleich zu traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken, bei denen zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt werden müssen. Daher wird die steigende Nachfrage nach Ernterobotern für die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich das Marktwachstum ankurbeln.
- Steigende Produktneueinführungen durch große Marktteilnehmer
Die steigende Zahl der Produkteinführungen durch Marktteilnehmer dürfte das Marktwachstum in diesem Markt vorantreiben. Future Acres hat beispielsweise seinen ersten Roboter namens Carry auf den Markt gebracht, der 2021 die Weinlese übernehmen soll. Carry verlässt sich beim Transport handverlesener Ernten auf KI-Technologie. Daher treiben die Verringerung des Arbeitskräftemangels und die Markteinführung neuer Produkte entsprechend den Bedürfnissen der Landwirte das Marktwachstum voran.
Gelegenheiten
- Steigendes Bewusstsein für intelligente Landwirtschaft unter Landwirten
Smart Agriculture bezeichnet den Einsatz von Technologien wie Robotern, Ortungssystemen, Sensoren, dem Internet der Dinge und künstlicher Intelligenz auf einem Bauernhof. Das zunehmende Bewusstsein für Smart Agriculture unter Landwirten führt zu einem Anstieg des Einsatzes von Robotern, wie beispielsweise Ernterobotern. Der Einsatz von Ernterobotern in der Smart Agriculture steigert die Lebensmittelproduktion und verbessert auch die Qualität der Lebensmittel. Fortschrittliche Landwirtschaftstechnologie erweist sich als wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit des Landwirts. Dies dürfte enorme Chancen für das Marktwachstum schaffen.
- Aufkommen von Ernterobotern
Unternehmen haben begonnen, Ernteroboter zu bauen, die verschiedene Aufgaben erledigen und den menschlichen Arbeitsaufwand minimieren. Die größte Sorge bei Ernterobotern ist die Ernte von weichen Feldfrüchten wie Erdbeeren. Diese Feldfrüchte können leicht beschädigt oder ganz übersehen werden. Aufgrund dieser Bedenken werden in diesem Bereich Fortschritte erzielt. So hat beispielsweise das in Florida ansässige Unternehmen The Harvest Crop Robotics kürzlich einen seiner Erdbeerpflücker getestet. Dieser Roboter benötigt nur 3 Tage, um ein 25 Hektar großes Feld zu ernten, und ersetzt damit eine Mannschaft von etwa 30 Landarbeitern. Diese Entwicklung wird bei der Ernte von Äpfeln, Trauben und anderen Feldfrüchten gemacht. Daher werden neue Produkteinführungen im Zusammenhang mit Ernterobotern lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Zahlreiche Probleme im Zusammenhang mit dem Markt für Ernteroboter
Die hohen Automatisierungskosten für kleine Farmen (10–1.000 Acres) werden ein großer Hemmfaktor sein, der das Wachstum des Marktes für Ernteroboter im Prognosezeitraum hemmen könnte. Darüber hinaus werden die hohen Kosten und die Komplexität, die mit vollautonomen Robotern verbunden sind, die größten und wichtigsten Herausforderungen für das Wachstum des Marktes für Ernteroboter darstellen.
Dieser Marktbericht für Ernteroboter enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für Ernteroboter zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.
Globaler Marktumfang für Ernteroboter
Der Markt für Ernteroboter ist nach Typ, Robotertyp, landwirtschaftlicher Umgebung, landwirtschaftlichen Produkten und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Typ
- Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs)
- Melkroboter
- Fahrerlose Traktoren
- Automatisierte Erntesysteme
- Andere Roboter
Robotertyp
- Halbautonom
- Vollständig autonom
Landwirtschaftliche Umgebung
- Innenbereich
- Im Freien
Bauernhofprodukte
- Obst und Gemüse
- Blattgemüse
- Kürbis
- Kopfsalat
- Kohl
- Sonstiges
Obst Gemüse
- Tomate
- Gurke
- Okra
- Sonstiges
Saatgemüse
- Egusi-Melone
- Ito-Melone
- Sonstiges
Wurzelgemüse
- Süßkartoffel
- Irische Kartoffel
- Karotte
- Rettich
- Sonstiges
- Feldfrüchte
- Vieh
- Sonstiges
Anwendung
- Erntemanagement
- Feldbau
- Milchwirtschaft und Viehhaltung
- Bewässerungsmanagement
- Schnittmanagement
- Wetterverfolgung und -überwachung
- Bestandsverwaltung
- Sonstiges
Ernteroboter Markt – Regionale Analyse/Einblicke
Der Markt für Ernteroboter wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Typ, Robotertyp, landwirtschaftlicher Umgebung, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Anwendung wie oben angegeben bereitgestellt.
Die im Marktbericht für Ernteroboter abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Rest der Welt (APAC) in der Welt (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Ägypten, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.
Nordamerika dominiert den Markt für Ernteroboter in Bezug auf Umsatz und Marktanteil aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Software für automatisierte landwirtschaftliche Geräte in dieser Region. Darüber hinaus wird die steigende Nachfrage nach Ernterobotern bei verschiedenen Landwirten das Marktwachstum in dieser Region weiter ankurbeln.
Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt für Ernteroboter sein, da die Nachfrage nach Automatisierung allmählich steigt und in Ländern wie China, Japan, Indien und Australien zunehmend fortschrittliche Technologien wie Ernteroboter eingesetzt werden.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.
Wettbewerbsumfeld und Ernteroboter Marktanteilsanalyse
Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Ernteroboter liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt für Ernteroboter.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Ernteroboter zählen:
- Clearpath Robotics Inc. (USA)
- AgEagle Aerial Systems Inc. (USA)
- Trimble Inc. (USA)
- Deere & Company. (USA)
- AgJunction (Kanada)
- DeLaval (Schweden)
- Abundant Robots (USA)
- Grownetics, Inc. (USA)
- Auroras srl (Italien)
- GAMAYA (Schweiz)
- YANMAR HOLDINGS CO., LTD (Japan)
- Kubota Agricultural Machinery India Pvt. Ltd. (Indien)
- AGCO Corporation (USA)
- Ernteautomatisierung (USA)
- Harvest CROO Robotics LLC. (USA)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.