Globaler Markt für intelligente Rollstühle – Branchentrends und Prognose bis 2029

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Markt für intelligente Rollstühle – Branchentrends und Prognose bis 2029

  • Healthcare
  • Upcoming Reports
  • Jun 2022
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Smart Wheelchair Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 150.80 Million USD 285.38 Million 2021 2029
Diagramm Prognosezeitraum
2022 –2029
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 150.80 Million
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 285.38 Million
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • INVACARE CORPORATION
  • MEYRA GROUP GMBH
  • SUNRISE MEDICAL
  • OTTOBOCK
  • MATIA ROBOTICS

Globaler Markt für intelligente Rollstühle, nach Typ (Standard-Elektrorollstühle, Standard-Plus-Elektrorollstühle, kundenspezifische Elektrorollstühle), Produkt (Elektrorollstuhl für den Innenbereich, Elektrorollstuhl für den Außenbereich, Mehrzweckrollstuhl, Rollstuhl mit Hinterradantrieb, Rollstuhl mit Vorderradantrieb, Rollstuhl mit Mittelradantrieb, elektrischer Stehrollstuhl , Sonstige), Anwendung (Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen, Patienten mit Behinderung, Sonstige), Endbenutzer (Reha-Zentren, Krankenhäuser, Sonstige), Vertriebskanal (Einzelhandel, E-Commerce) – Branchentrends und Prognose bis 2029

Markt für intelligente Rollstühle

Marktanalyse und Größe

Intelligente Rollstühle haben in den letzten Jahren im Bereich der Mobilitätsunterstützung erhebliche Fortschritte erzielt. Die zunehmende Nutzung intelligenter Rollstühle, insbesondere im kommerziellen Sektor wie Flughäfen, Krankenhäusern, Touristenattraktionen, Bildungseinrichtungen und im Gesundheitswesen, dürfte die Nachfrage im Prognosezeitraum steigern. Der Fokus auf erhöhte Sicherheit und Qualität fördert die Nutzung intelligenter Rollstühle. Der mechanisch betriebene intelligente Rollstuhl ist ein selbstfahrendes Gerät, das auf Benutzerbefehle reagiert. Dadurch erfordert die Nutzung eines Rollstuhls weniger Kraftaufwand. Darüber hinaus ermöglicht er Menschen mit körperlichen oder sehbehinderten Einschränkungen die Fortbewegung.

Data Bridge Market Research analysiert, dass der Markt für intelligente Rollstühle, der im Jahr 2021 150,8 Millionen US-Dollar betrug, bis 2029 auf 285,38 Millionen US-Dollar ansteigen wird und im Prognosezeitraum 2022 bis 2029 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,3 % verzeichnen wird. Neben Markterkenntnissen wie Marktwert, Wachstumsrate, Marktsegmenten, geografischer Abdeckung, Marktteilnehmern und Marktszenario enthält der vom Team von Data Bridge Market Research kuratierte Marktbericht auch ausführliche Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und Informationen zum regulatorischen Rahmen.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2022 bis 2029

Basisjahr

2021

Historische Jahre

2020 (Anpassbar auf 2014 – 2019)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Millionen USD, Mengen in Einheiten, Preise in USD

Abgedeckte Segmente

Typ (Standard-Elektrorollstühle, Standard Plus-Elektrorollstühle, kundenspezifische Elektrorollstühle), Produkt (Elektrorollstuhl für den Innenbereich, Elektrorollstuhl für den Außenbereich, Mehrzweckrollstuhl, Rollstuhl mit Hinterradantrieb, Rollstuhl mit Vorderradantrieb, Rollstuhl mit Mittelradantrieb, elektrischer Stehrollstuhl, Sonstige), Anwendung (Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen, Patienten mit Behinderung, Sonstige), Endbenutzer (Reha-Zentren, Krankenhäuser, Sonstige), Vertriebskanal (Einzelhandel, E-Commerce)

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, VAE, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Abgedeckte Marktteilnehmer

INVACARE CORPORATION (USA), MEYRA GROUP GMBH (Deutschland), SUNRISE MEDICAL (Deutschland), OTTOBOCK (Deutschland), MATIA ROBOTICS (USA), KARMAN HEALTHCARE INC (USA), PITSCO EDUCATION LLC (USA), WHEEL INC (USA), MEDICAL DEPOT INC (USA), Permobil AB, UPnRIDE Robotics Ltd. (Israel), DEKA Research & Development Corp (USA), WHILL Inc (Japan), Pride Mobility Products Corp. (USA), Quantum Rehab (USA), GF Health Products Inc. (USA), Karman Healthcare Inc. (USA), Levo AG (Schweiz)

Marktchancen

  • Technologische Fortschritte im Bereich der Patientenversorgung
  •  Einbindung von Funk- und Sensortechnologien

Marktdefinition

Ein intelligenter Rollstuhl ist ein Elektrorollstuhl (PWC), der Informationen über das Verhalten des Fahrers und seine Interaktion mit seiner Umgebung sammelt. Für die Bedienung dieser Elektrorollstühle ist keine Oberkörperkraft erforderlich. Darüber hinaus profitieren Nutzer mit eingeschränkter Arm- oder Handbewegung von diesen Rollstühlen. Die Mobilität dieses Elektrorollstuhls wird durch eine einfache Joystick-Bewegung ermöglicht.

Marktdynamik für intelligente Rollstühle

Treiber

  • Steigende Zahl von Patienten mit Krankheiten

Der Markt für intelligente Rollstühle wird im Prognosezeitraum 2022–2029 voraussichtlich wachsen. Dies ist auf Faktoren wie die steigende Zahl neurologischer Patienten, die steigende Nachfrage nach automatisierten medizinischen Geräten, die Zunahme der geriatrischen Bevölkerung weltweit und das steigende verfügbare Einkommen zurückzuführen. Andererseits eröffnen zunehmende Anwendungen aus Entwicklungsländern und die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Elektrorollstühlen aus der Sportbranche im Prognosezeitraum neue Wachstumschancen für den Markt für intelligente Rollstühle.

  • Zunehmende Popularität der häuslichen Gesundheitsfürsorge

Darüber hinaus sind die steigende Zahl körperlich beeinträchtigter Menschen, die wachsende Beliebtheit der häuslichen Krankenpflege und die allgemeine Zunahme der Zahl von Verkehrsunfällen, die zu eingeschränkter Mobilität führen, einige der Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach intelligenten Rollstühlen weltweit antreiben.

  • Technologische Fortschritte

In den letzten Jahren haben technologische Fortschritte in den Bereichen Patientenversorgung, häusliche Pflege, betreutes Wohnen sowie Altenpflegeprodukte und -dienstleistungen für ein effizientes Patientenmanagement an Bedeutung gewonnen. Daher werden intelligente Rollstühle unter anderem in Krankenhäusern und Reha-Zentren eingesetzt.

Gelegenheiten

In den letzten Jahren wurden zahlreiche hochmoderne Methoden und Werkzeuge entwickelt, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu unterstützen. Dieser wachsende Trend führt zu intelligenten Systemen, die durch kostengünstige CPUs und Sensoren ermöglicht werden. Mehr Verbraucher könnten sich für Elektrorollstühle entscheiden, wenn sie Smart Devices, tragbarer Technologie, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen positiv gegenüberstehen. Dies dürfte Wachstumsaussichten für Marktteilnehmer im Bereich intelligenter Rollstühle eröffnen.

Einschränkungen/Herausforderungen

Die hohen Produktkosten und der Mangel an verbesserter Infrastruktur wirken sich als Markthemmnisse für das Wachstum des intelligenten Rollstuhls im Prognosezeitraum 2022 bis 2029 aus. Intelligente Rollstühle sind teuer und kompliziert, sodass die Einarbeitung und Schulung umfangreiche Ressourcen und eine gute Infrastruktur erfordern.

Dieser Marktbericht für intelligente Rollstühle enthält Details zu aktuellen Entwicklungen, Handelsbestimmungen, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, dem Einfluss inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen hinsichtlich neuer Umsatzquellen, Änderungen der Marktregulierung, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und Marktdominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografischer Expansion und technologischen Innovationen. Um weitere Informationen zum Markt für intelligente Rollstühle zu erhalten, kontaktieren Sie Data Bridge Market Research für ein Analysten-Briefing. Unser Team unterstützt Sie bei fundierten Marktentscheidungen und unterstützt Sie bei Ihrem Marktwachstum.

Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für intelligente Rollstühle

Die COVID-19-Pandemie hat die Weltwirtschaft in beispiellose Höhen getrieben und die Gesundheitsbranche auf Hochtouren gebracht. Aufgrund von Rohstoffknappheit und Lieferkettenproblemen wirkte sich die COVID-19-Pandemie auf ihrem Höhepunkt im Jahr 2020 negativ auf den Markt für intelligente Rollstühle aus. Die teilweise Normalisierung der Weltlage im Jahr 2021 eröffnete den großen Unternehmen dieser Branche jedoch neue Expansionsperspektiven.

Jüngste Entwicklung

  • Im Dezember 2021 erhielt IRIS, ein europäisches KMU, das sich auf die Entwicklung von Spitzentechnologie spezialisiert hat, HORIZON EU-Fördermittel für die Entwicklung einer App, mit der sich manuelle Rollstühle automatisch steuern lassen. Das Produkt basiert auf einem System, das elektrische Energie mit intelligentem Fahren kombiniert, einem modularen Design, das mit jedem Rollstuhl funktioniert, und anpassbarer Technologie.
  • Die Merya-Gruppe gab im August 2020 die Übernahme von TA Services A/S bekannt, einem Marktführer für hochwertige Elektrorollstühle in Dänemark. Durch diese Übernahme wurde Meryas Position auf dem dänischen Rollstuhlmarkt gestärkt.

Globaler Marktumfang für intelligente Rollstühle

Der Markt für intelligente Rollstühle ist nach Typ, Produkt, Anwendung, Endverbrauch und Vertriebskanal segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen, schwache Wachstumssegmente in den Branchen zu analysieren und bietet den Nutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen helfen, strategische Entscheidungen zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen zu treffen.

Typ

  • Standard-Elektrorollstühle
  • Standard Plus Elektrorollstühle
  • Maßgefertigte Elektrorollstühle

 Produkt

  • Elektrischer Indoor-Stuhl
  • Elektrischer Outdoor-Stuhl
  • Stuhl mit doppeltem Verwendungszweck
  • Stuhl mit Hinterradantrieb
  • Stuhl mit Frontantrieb
  • Stuhl mit Zentralradantrieb
  • Elektrischer Stehrollstuhl
  • Sonstiges

Anwendung

  • Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen
  • Patienten mit Behinderung
  • Sonstiges

 Endbenutzer

  • Reha-Zentren
  • Krankenhäuser
  • Sonstiges

Vertriebskanal

  • Einzelhandel
  • E-Commerce

Regionale Analyse/Einblicke des Marktes für intelligente Rollstühle

Der Markt für intelligente Rollstühle wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Typ, Produkt, Anwendung, Endverbrauch und Vertriebskanal wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht für intelligente Rollstühle abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, die Niederlande, die Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, die Türkei, das übrige Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, die Philippinen, der übrige asiatisch-pazifische Raum (APAC) in der Region Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, der übrige Nahe Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und der übrige Südamerika als Teil Südamerikas.

Nordamerika dominiert den Markt für intelligente Rollstühle aufgrund des zunehmenden Bewusstseins der Patienten, der steigenden Gesundheitsausgaben pro Kopf und der Einführung fortschrittlicher Technologien.

Im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum von 2022 bis 2029 aufgrund der zunehmenden Zahl von Unfällen, der Überbevölkerung der Bevölkerung und der steigenden Gesundheitsausgaben pro Kopf voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnet.

Der Länderteil des Berichts enthält zudem Informationen zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und regulatorischen Veränderungen im Inland, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Markttrends auswirken. Datenpunkte wie die Analyse der nachgelagerten und vorgelagerten Wertschöpfungskette, technische Trends, die Fünf-Kräfte-Analyse nach Porter sowie Fallstudien dienen unter anderem der Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder. Auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund starker oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten werden bei der Prognoseanalyse der Länderdaten berücksichtigt.

Wettbewerbsumfeld und Analyse der Marktanteile von intelligenten Rollstühlen

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für intelligente Rollstühle liefert detaillierte Informationen zu den einzelnen Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben genannten Datenpunkte beziehen sich ausschließlich auf den Fokus der Unternehmen im Markt für intelligente Rollstühle.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für intelligente Rollstühle zählen:

  • INVACARE CORPORATION (USA)
  • MEYRA GROUP GMBH (Deutschland)
  • SUNRISE MEDICAL (Deutschland)
  • OTTOBOCK (Deutschland)
  •  MATIA ROBOTICS (USA)
  •  KARMAN HEALTHCARE INC (USA)
  •  PITSCO EDUCATION LLC (USA)
  •  WHEEL INC (USA)
  • MEDICAL DEPOT INC (USA)
  •  Permobil AB
  • WHILL Inc (Japan)
  • Pride Mobility Products Corp. (USA)
  • Quantum Rehab (USA)
  • GF Health Products Inc. (USA)
  • Karman Healthcare Inc. (USA)
  • Levo AG (Schweiz)
  • UPnRIDE Robotics Ltd. (Israel)
  • DEKA Research & Development Corp (USA)


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Inhaltsverzeichnis

1 INTRODUCTION

1.1 OBJECTIVES OF THE STUDY

1.2 MARKET DEFINITION

1.3 OVERVIEW OF GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET

1.4 CURRENCY AND PRICING

1.5 LIMITATION

1.6 MARKETS COVERED

2 MARKET SEGMENTATION

2.1 KEY TAKEAWAYS

2.2 ARRIVING AT THE GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET SIZE

2.2.1 VENDOR POSITIONING GRID

2.2.2 TECHNOLOGY LIFE LINE CURVE

2.2.3 TRIPOD DATA VALIDATION MODEL

2.2.4 MARKET GUIDE

2.2.5 MULTIVARIATE MODELLING

2.2.6 TOP TO BOTTOM ANALYSIS

2.2.7 CHALLENGE MATRIX

2.2.8 APPLICATION COVERAGE GRID

2.2.9 STANDARDS OF MEASUREMENT

2.2.10 VENDOR SHARE ANALYSIS

2.2.11 SALES VOLUME DATA

2.2.12 DATA POINTS FROM KEY PRIMARY INTERVIEWS

2.2.13 DATA POINTS FROM KEY SECONDARY DATABASES

2.3 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET: RESEARCH SNAPSHOT

2.4 ASSUMPTIONS

3 MARKET OVERVIEW

3.1 DRIVERS

3.2 RESTRAINTS

3.3 OPPORTUNITIES

3.4 CHALLENGES

4 EXECUTIVE SUMMARY

5 PREMIUM INSIGHTS

5.1 PESTEL ANALYSIS

5.2 PORTER’S 5 FORCES MODEL

5.3 REGULATORY FRAMWORK

6 INDUSTRY INSIGHTS

7 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, BY PRODUCT TYPE

7.1 OVERVIEW

7.2 REAR WHEEL DRIVE CHAIR

7.2.1 ELECTRIC INDOOR CHAIR

7.2.1.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.2.1.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.2.1.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.2.1.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.2.1.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.2.1.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.2.1.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.2.1.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.2.2 ELECTRIC OUTDOOR CHAIR

7.2.2.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.2.2.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.2.2.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.2.2.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.2.2.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.2.2.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.2.2.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.2.2.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.2.3 DUAL PURPOSE CHAIR

7.2.3.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.2.3.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.2.3.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.2.3.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.2.3.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.2.3.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.2.3.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.2.3.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.3 FRONT WHEEL DRIVE CHAIR

7.3.1 ELECTRIC INDOOR CHAIR

7.3.1.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.3.1.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.3.1.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.3.1.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.3.1.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.3.1.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.3.1.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.3.1.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.3.2 ELECTRIC OUTDOOR CHAIR

7.3.2.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.3.2.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.3.2.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.3.2.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.3.2.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.3.2.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.3.2.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.3.2.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.3.3 DUAL PURPOSE CHAIR

7.3.3.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.3.3.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.3.3.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.3.3.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.3.3.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.3.3.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.3.3.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.3.3.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.4 CENTER WHEEL DRIVE CHAIR

7.4.1 ELECTRIC INDOOR CHAIR

7.4.1.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.4.1.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.4.1.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.4.1.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.4.1.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.4.1.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.4.1.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.4.1.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.4.2 ELECTRIC OUTDOOR CHAIR

7.4.2.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.4.2.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.4.2.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.4.2.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.4.2.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.4.2.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.4.2.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.4.2.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.4.3 DUAL PURPOSE CHAIR

7.4.3.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.4.3.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.4.3.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.4.3.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.4.3.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.4.3.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.4.3.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.4.3.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.5 STANDING ELECTRIC WHEELCHAIR

7.5.1 ELECTRIC INDOOR CHAIR

7.5.1.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.5.1.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.5.1.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.5.1.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.5.1.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.5.1.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.5.1.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.5.1.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.5.2 ELECTRIC OUTDOOR CHAIR

7.5.2.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.5.2.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.5.2.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.5.2.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.5.2.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.5.2.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.5.2.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.5.2.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.5.3 DUAL PURPOSE CHAIR

7.5.3.1. JOYSTICK BASED SMART WHEELCHAIRS

7.5.3.1.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.5.3.1.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.5.3.1.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.5.3.2. BLUETOOTH CONNECTED SMART WHEELCHAIRS

7.5.3.2.1. MARKET VALUE (USD MILLION)

7.5.3.2.2. MARKET VOLUME (UNITS)

7.5.3.2.3. AVERAGE SELLING PRICE (USD)

7.6 OTHERS

8 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, BY TYPE

8.1 OVERVIEW

8.2 ELECTRIC

8.2.1 PAEDIATRIC & BARIATRIC WHEELCHAIRS

8.2.2 ROLLATORS

8.2.3 MOBILITY SCOOTERS

8.3 POWERED

8.3.1 STANDARD POWERED WHEELCHAIRS

8.3.1.1. PAEDIATRIC & BARIATRIC WHEELCHAIRS

8.3.1.2. ROLLATORS

8.3.1.3. MOBILITY SCOOTERS

8.3.2 STANDARD PLUS POWERED WHEELCHAIRS

8.3.2.1. PAEDIATRIC & BARIATRIC WHEELCHAIRS

8.3.2.2. ROLLATORS

8.3.2.3. MOBILITY SCOOTERS

8.3.3 CUSTOM-BUILT POWERED WHEELCHAIRS

8.3.3.1. PAEDIATRIC & BARIATRIC WHEELCHAIRS

8.3.3.2. ROLLATORS

8.3.3.3. MOBILITY SCOOTERS

9 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, BY TECHNOLOGY

9.1 OVERVIEW

9.2 VOICE RECOGNITION SYSTEM

9.3 REAL TIME OBSTACLE DETECTING SYSTEM

9.4 ULTRASONIC NAVIGATION SYSTEM

9.5 THERMAL IMAGING SYSTEM

9.6 BLINDSPOT DETECTION SENSOR SYSTEMS

9.7 INFRARED SENSING SYSTEMS

9.8 HAPTIC FEEDBACK

9.9 OBJECT RECOGNITION

9.1 CLOUD COMPUTING

9.11 COMPUTER VISION

9.12 GAME CONTROLLER

9.13 MACHINE LEARNING

9.14 MAPPING

9.15 OTHERS

10 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, BY INTERFACE SYSTEM

10.1 OVERVIEW

10.2 VISION BASED INTERFACES

10.2.1 ANDROID

10.2.2 IOS

10.3 HUMAN-MACHINE INTERFACES

10.3.1 ANDROID

10.3.2 IOS

10.4 MULTI-MODAL HUMAN MACHINE INTERFACES

10.4.1 ANDROID

10.4.2 IOS

10.5 BRAIN-COMPUTER INTERFACES

10.5.1 ANDROID

10.5.2 IOS

10.6 OTHERS

11 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, BY MODALITY

11.1 OVERVIEW

11.2 STANDARD

11.2.1 FOUR WHEELS

11.2.2 THREE WHEELS

11.2.3 OTHERS

11.3 HEAVY-DUTY

11.3.1 FOUR WHEELS

11.3.2 THREE WHEELS

11.3.3 OTHERS

12 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, BY PATIENT TYPE

12.1 OVERVIEW

12.2 PEDIATRIC

12.2.1 MOBILITY IMPAIRMENT

12.2.2 OCULAR DISABILITY

12.2.3 MULTIPLE-DISABILITY

12.2.4 OTHERS

12.3 ADULT

12.3.1 MOBILITY IMPAIRMENT

12.3.2 OCULAR DISABILITY

12.3.3 MULTIPLE-DISABILITY

12.3.4 OTHERS

12.4 GERIATRIC

12.4.1 MOBILITY IMPAIRMENT

12.4.2 OCULAR DISABILITY

12.4.3 MULTIPLE-DISABILITY

12.4.4 OTHERS

13 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, BY APPLICATION

13.1 OVERVIEW

13.2 NEUROLOGICALLY IMPAIRED PATIENTS

13.2.1 REAR WHEEL DRIVE CHAIR

13.2.2 FRONT WHEEL DRIVE CHAIR

13.2.3 CENTER WHEEL DRIVE CHAIR

13.2.4 STANDING ELECTRIC WHEELCHAIR

13.2.5 OTHERS

13.3 HANDICAP PATIENTS

13.3.1 REAR WHEEL DRIVE CHAIR

13.3.2 FRONT WHEEL DRIVE CHAIR

13.3.3 CENTER WHEEL DRIVE CHAIR

13.3.4 STANDING ELECTRIC WHEELCHAIR

13.3.5 OTHERS

13.4 OTHERS

14 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, BY END USER

14.1 OVERVIEW

14.2 HEALTHCARE SETTINGS

14.2.1 HOSPITALS

14.2.2 LONG TERM CARE FACILITIES

14.2.3 REHABILITATION CENTERS

14.2.4 OTHERS

14.3 HOME CARE SETTINGS

14.4 OTHERS

15 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, BY DISTRIBUTION CHANNEL

15.1 OVERVIEW

15.2 DIRECT TENDER

15.3 RETAIL SALES

15.4 ONLINE SALES

15.5 THIRD PARTY DISTRIBUTORS

15.6 OTHERS

16 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, BY REGION

16.1 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, (ALL SEGMENTATION PROVIDED ABOVE IS REPRESENTED IN THIS CHAPTER BY COUNTRY)

16.1.1 NORTH AMERICA

16.1.1.1. U.S.

16.1.1.1.1. U.S. SMART WHEELCHAIR MARKET, BY PRODUCT TYPE

16.1.1.1.2. U.S. SMART WHEELCHAIR MARKET, BY TYPE

16.1.1.1.3. U.S. SMART WHEELCHAIR MARKET, BY TECHNOLOGY

16.1.1.1.4. U.S. SMART WHEELCHAIR MARKET, BY INTERFACE SYSTEM

16.1.1.1.5. U.S. SMART WHEELCHAIR MARKET, BY MODALITY

16.1.1.1.6. U.S. SMART WHEELCHAIR MARKET, BY PATIENT TYPE

16.1.1.1.7. U.S. SMART WHEELCHAIR MARKET, BY APPLICATION

16.1.1.1.8. U.S. SMART WHEELCHAIR MARKET, BY END USER

16.1.1.1.9. U.S. SMART WHEELCHAIR MARKET, BY DISTRIBUTION CHANNEL

16.1.1.2. CANADA

16.1.1.3. MEXICO

16.1.2 EUROPE

16.1.2.1. GERMANY

16.1.2.2. FRANCE

16.1.2.3. U.K.

16.1.2.4. ITALY

16.1.2.5. SPAIN

16.1.2.6. RUSSIA

16.1.2.7. TURKEY

16.1.2.8. BELGIUM

16.1.2.9. NETHERLANDS

16.1.2.10. SWITZERLAND

16.1.2.11. REST OF EUROPE

16.1.3 ASIA-PACIFIC

16.1.3.1. JAPAN

16.1.3.2. CHINA

16.1.3.3. SOUTH KOREA

16.1.3.4. INDIA

16.1.3.5. AUSTRALIA

16.1.3.6. SINGAPORE

16.1.3.7. THAILAND

16.1.3.8. MALAYSIA

16.1.3.9. INDONESIA

16.1.3.10. PHILIPPINES

16.1.3.11. REST OF ASIA-PACIFIC

16.1.4 SOUTH AMERICA

16.1.4.1. BRAZIL

16.1.4.2. ARGENTINA

16.1.4.3. REST OF SOUTH AMERICA

16.1.5 MIDDLE EAST AND AFRICA

16.1.5.1. SOUTH AFRICA

16.1.5.2. SAUDI ARABIA

16.1.5.3. UAE

16.1.5.4. EGYPT

16.1.5.5. ISRAEL

16.1.5.6. REST OF MIDDLE EAST AND AFRICA

16.2 KEY PRIMARY INSIGHTS: BY MAJOR COUNTRIES

17 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, SWOT AND DBMR ANALYSIS

18 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, COMPANY LANDSCAPE

18.1 COMPANY SHARE ANALYSIS: GLOBAL

18.2 COMPANY SHARE ANALYSIS: NORTH AMERICA

18.3 COMPANY SHARE ANALYSIS: EUROPE

18.4 COMPANY SHARE ANALYSIS: ASIA-PACIFIC

18.5 MERGERS & ACQUISITIONS

18.6 NEW PRODUCT DEVELOPMENT & APPROVALS

18.7 EXPANSIONS

18.8 REGULATORY CHANGES

18.9 PARTNERSHIP AND OTHER STRATEGIC DEVELOPMENTS

19 GLOBAL SMART WHEELCHAIR MARKET, COMPANY PROFILE

19.1 MEYRA GROUP

19.1.1 COMPANY OVERVIEW

19.1.2 REVENUE ANALYSIS

19.1.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.1.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.1.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.2 OTTOBOCK

19.2.1 COMPANY OVERVIEW

19.2.2 REVENUE ANALYSIS

19.2.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.2.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.2.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.3 SUNRISE MEDICAL

19.3.1 COMPANY OVERVIEW

19.3.2 REVENUE ANALYSIS

19.3.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.3.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.3.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.4 PERMOBIL

19.4.1 COMPANY OVERVIEW

19.4.2 REVENUE ANALYSIS

19.4.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.4.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.4.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.5 INVACARE CORPORATION

19.5.1 COMPANY OVERVIEW

19.5.2 REVENUE ANALYSIS

19.5.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.5.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.5.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.6 VERMEIREN INDIA REHAB PVT. LTD.

19.6.1 COMPANY OVERVIEW

19.6.2 REVENUE ANALYSIS

19.6.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.6.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.6.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.7 ECPLAZA NETWORK INC.

19.7.1 COMPANY OVERVIEW

19.7.2 REVENUE ANALYSIS

19.7.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.7.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.7.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.8 FOSHAN SOWELL MEDICAL TECHNOLOGY CO., LTD.

19.8.1 COMPANY OVERVIEW

19.8.2 REVENUE ANALYSIS

19.8.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.8.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.8.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.9 VIPMAT

19.9.1 COMPANY OVERVIEW

19.9.2 REVENUE ANALYSIS

19.9.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.9.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.9.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.1 ADVENTUS ROBOTICS

19.10.1 COMPANY OVERVIEW

19.10.2 REVENUE ANALYSIS

19.10.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.10.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.10.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.11 LUCI

19.11.1 COMPANY OVERVIEW

19.11.2 REVENUE ANALYSIS

19.11.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.11.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.11.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.12 EMOBILITI

19.12.1 COMPANY OVERVIEW

19.12.2 REVENUE ANALYSIS

19.12.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.12.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.12.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.13 JERRY MEDICAL INSTRUMENT (SHANGHAI) CO., LTD.

19.13.1 COMPANY OVERVIEW

19.13.2 REVENUE ANALYSIS

19.13.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.13.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.13.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.14 DA-RT

19.14.1 COMPANY OVERVIEW

19.14.2 REVENUE ANALYSIS

19.14.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.14.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.14.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.15 FORZA MEDDI (INDIA) PRIVATE LIMITED

19.15.1 COMPANY OVERVIEW

19.15.2 REVENUE ANALYSIS

19.15.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.15.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.15.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.16 VERMEIREN INTERNATIONAL

19.16.1 COMPANY OVERVIEW

19.16.2 REVENUE ANALYSIS

19.16.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.16.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.16.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.17 ELECTRIC WHEELCHAIR USA

19.17.1 COMPANY OVERVIEW

19.17.2 REVENUE ANALYSIS

19.17.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.17.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.17.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.18 YATTLL WHEELCHAIR

19.18.1 COMPANY OVERVIEW

19.18.2 REVENUE ANALYSIS

19.18.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.18.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.18.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.19 21ST CENTURY SCIENTIFIC, INC.

19.19.1 COMPANY OVERVIEW

19.19.2 REVENUE ANALYSIS

19.19.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.19.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.19.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.2 KARMAN HEALTHCARE, INC.

19.20.1 COMPANY OVERVIEW

19.20.2 REVENUE ANALYSIS

19.20.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.20.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.20.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.21 GF HEALTH PRODUCTS, INC.

19.21.1 COMPANY OVERVIEW

19.21.2 REVENUE ANALYSIS

19.21.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.21.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.21.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.22 WHILL LNC.

19.22.1 COMPANY OVERVIEW

19.22.2 REVENUE ANALYSIS

19.22.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.22.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.22.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.23 UPNRIDE ROBOTICS LTD.

19.23.1 COMPANY OVERVIEW

19.23.2 REVENUE ANALYSIS

19.23.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.23.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.23.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.24 DEKA RESEARCH & DEVELOPMENT CORP.

19.24.1 COMPANY OVERVIEW

19.24.2 REVENUE ANALYSIS

19.24.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.24.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.24.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.25 MATIA ROBOTICS, INC.

19.25.1 COMPANY OVERVIEW

19.25.2 REVENUE ANALYSIS

19.25.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.25.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.25.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.26 LEVO AG

19.26.1 COMPANY OVERVIEW

19.26.2 REVENUE ANALYSIS

19.26.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.26.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.26.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.27 PRIDE MOBILITY PRODUCTS CORP.

19.27.1 COMPANY OVERVIEW

19.27.2 REVENUE ANALYSIS

19.27.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.27.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.27.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.28 ANTANO GROUP

19.28.1 COMPANY OVERVIEW

19.28.2 REVENUE ANALYSIS

19.28.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.28.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.28.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.29 GENEMAX MEDICAL PRODUCTS INDUSTRY CORP.

19.29.1 COMPANY OVERVIEW

19.29.2 REVENUE ANALYSIS

19.29.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.29.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.29.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.3 MELROSE WHEELCHAIRS PTY LTD

19.30.1 COMPANY OVERVIEW

19.30.2 REVENUE ANALYSIS

19.30.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.30.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.30.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.31 PHOENIX INSTINCT

19.31.1 COMPANY OVERVIEW

19.31.2 REVENUE ANALYSIS

19.31.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.31.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.31.5 RECENT DEVELOPMENTS

19.32 BRAZE MOBILITY

19.32.1 COMPANY OVERVIEW

19.32.2 REVENUE ANALYSIS

19.32.3 GEOGRAPHIC PRESENCE

19.32.4 PRODUCT PORTFOLIO

19.32.5 RECENT DEVELOPMENTS

*NOTE: THE COMPANIES PROFILED IS NOT EXHAUSTIVE LIST AND IS AS PER OUR PREVIOUS CLIENT REQUIREMENT. WE PROFILE MORE THAN 100 COMPANIES IN OUR STUDY AND HENCE THE LIST OF COMPANIES CAN BE MODIFIED OR REPLACED ON REQUEST

20 RELATED REPORTS

21 CONCLUSION

22 QUESTIONNAIRE

23 ABOUT DATA BRIDGE MARKET RESEARCH

Detaillierte Informationen anzeigen Right Arrow

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globaler Markt für intelligente Rollstühle, nach Typ (Standard-Elektrorollstühle, Standard-Plus-Elektrorollstühle, kundenspezifische Elektrorollstühle), Produkt (Elektrorollstuhl für den Innenbereich, Elektrorollstuhl für den Außenbereich, Mehrzweckrollstuhl, Rollstuhl mit Hinterradantrieb, Rollstuhl mit Vorderradantrieb, Rollstuhl mit Mittelradantrieb, elektrischer Stehrollstuhl , Sonstige), Anwendung (Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen, Patienten mit Behinderung, Sonstige), Endbenutzer (Reha-Zentren, Krankenhäuser, Sonstige), Vertriebskanal (Einzelhandel, E-Commerce) – Branchentrends und Prognose bis 2029 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2021 auf 150.80 USD Million USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 8.3% im Prognosezeitraum 2022 bis 2029 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind INVACARE CORPORATION , MEYRA GROUP GMBH , SUNRISE MEDICAL , OTTOBOCK , MATIA ROBOTICS , KARMAN HEALTHCARE INC , PITSCO EDUCATION LLC , WHEEL INC , MEDICAL DEPOT INC , Permobil AB, UPnRIDE Robotics Ltd., DEKA Research &amp, Development Corp , WHILL Inc , Pride Mobility Products Corp. , Quantum Rehab , GF Health Products Inc. , Karman Healthcare Inc. , Levo AG .
Testimonial