Asia Pacific Paper Cone Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 3.42 Billion |
![]() | USD 5.75 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Marktsegmentierung für Papierkegel im asiatisch-pazifischen Raum nach Typ (enger Bong-Papierkegel, Jumbo-Papierkegel, Garnpapierkegel, bedruckter Papierkegel, Spulen, Textilpapierkegel, Wachspapierkegel, konischer Papierkegel, Konstruktionskegel, Normalpapierkegel und andere), Anzahl der Stapel (einlagig und mehrlagig), Kegelform des Kegels (bis zu 30 Kegel, 30 bis 50 Kegel und über 50 Kegel), Größe (1 Grad 51-Minuten-Kegel, 3 Grad 51-Minuten-Kegel, 5 Grad 57-Minuten-Kegel, 3 Grad 30-Minuten-Kegel, 6 Grad 20-Minuten-Kegel, 9 Grad 51-Minuten-Kegel, 9 Grad 36-Minuten-Kegel, 7 Grad 22-Minuten-Kegel und andere), Vertriebskanäle (Direktvertrieb/B2B, Facheinzelhandel, Convenience Stores, Supermärkte/Hypermärkte, E-Commerce und andere), Endverbraucher (Textil, Bau und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032
Marktgröße für Papiertüten im asiatisch-pazifischen Raum
- Der Markt für Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Jahr 2024 auf 3,42 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 5,75 Milliarden US-Dollar erreichen , bei einer jährlichen Wachstumsrate von 6,70 % im Prognosezeitraum.
- Das Marktwachstum wird maßgeblich durch die Expansion der Textil- und Garnherstellungsindustrie, die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und biologisch abbaubaren Verpackungslösungen sowie staatliche Vorschriften zur Förderung nachhaltiger Materialien anstelle von Kegeln auf Kunststoffbasis vorangetrieben.
- Das Vorhandensein von billigen Arbeitskräften und Rohstoffen unterstützt das Wachstum der Papiermembranproduktion und zieht inländische und internationale Investitionen in die Region an
Marktanalyse für Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum
- Die wachsende Präferenz für nachhaltige Verpackungsmaterialien prägt den Markt für Papiermembranen im gesamten asiatisch-pazifischen Raum maßgeblich, insbesondere in textilintensiven Ländern wie Indien, Bangladesch und Vietnam.
- Die steigende Exportnachfrage nach Garnen und Stoffen hat zur Einführung von Papierkegeln geführt, die für die Garnwicklung, -lagerung und den -transport unerlässlich sind.
- Der chinesische Markt für Papiermembranen hatte im Jahr 2024 den größten Umsatzanteil im asiatisch-pazifischen Raum, unterstützt durch die dominante Stellung des Landes in der globalen Textilindustrie und seinen schnell wachsenden inländischen Bausektor.
- Japan wird voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt für Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnen, da die Nachfrage nach hochwertigen, umweltfreundlichen Papiermembranen für hochwertige Textilanwendungen steigt.
- Das Segment der dichten Bong-Papiermembranen dominierte den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Jahr 2024, was auf die breite Verwendung in der Textilindustrie zum Garnwickeln und die Kosteneffizienz zurückzuführen ist. Dieser Membrantyp wird aufgrund seiner Langlebigkeit und seiner Fähigkeit, Hochgeschwindigkeitsvorgänge zu bewältigen, geschätzt und ist daher in Spinnereien der Region eine bevorzugte Wahl.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Papierkegel im asiatisch-pazifischen Raum
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke für Papiertüten im asiatisch-pazifischen Raum |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
Asien-Pazifik
|
Wichtige Marktteilnehmer |
|
Marktchancen |
• Wachsende Textilproduktionsbasis in Schwellenländern • Einführung nachhaltiger und biologisch abbaubarer Verpackungslösungen |
Wertschöpfungsdaten-Infosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Szenario des Klimawandels, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, eine PESTLE-Analyse, eine Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Markttrends für Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum
„Starke Nachfrage nach nachhaltigen und biologisch abbaubaren Verpackungslösungen“
- Steigendes Umweltbewusstsein ermutigt Hersteller, biologisch abbaubare Papiertütenverpackungen einzusetzen
- Staatliche Verbote von Einwegplastik drängen die Industrie zu umweltfreundlichen Alternativen
- Wachsende Verbraucherpräferenz für kompostierbare und recycelbare Verpackungen in verschiedenen Sektoren
- Unternehmen ersetzen Garnkegel aus Kunststoff durch Kraftpapierkegel, um die Abfallmenge auf Deponien zu reduzieren
- Verstärkte Einführung umweltfreundlicher Verpackungspraktiken in der Lebensmittel- und Textilindustrie
- So stellte beispielsweise ein Textilcluster im indischen Tamil Nadu von Plastikkegeln auf recycelbare Papierkegel um, um den Nachhaltigkeitskriterien europäischer Käufer gerecht zu werden.
Marktdynamik für Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum
Treiber
„Expansion der Textilindustrie in Schwellenländern“
- Schnelles Wachstum der Textilproduktion in Ländern wie Indien, Vietnam und Bangladesch steigert die Nachfrage
- Hohe Garnproduktion führt zu großflächiger Nutzung von Papierspulen zum Aufwickeln und Transportieren
- Papiermembranen werden aus Kostengründen und aufgrund ihrer Umweltverträglichkeit gegenüber Kunststoff bevorzugt
- Der weltweite Export von Garnen und Stoffen erfordert gleichbleibend hochwertige Verpackungsmaterialien
- Automatisierung in Spinnereien unterstützt Bedarf an formstabilen Papiermembranen
- In Indien beispielsweise haben mehrere Spinnereien automatisierte Spulmaschinen mit Kraftpapierkegeln eingeführt, um die Effizienz zu steigern und den Kunststoffverbrauch zu reduzieren.
Einschränkung/Herausforderung
„Volatilität der Rohstoffpreise“
- Die Preise für Kraftpapier und Klebstoffe schwanken aufgrund globaler Ungleichgewichte in der Lieferkette
- Steigende Inputkosten drücken die Gewinnmargen, insbesondere bei kleinen und mittleren Herstellern
- Mangel an hochwertigem Recyclingpapier beeinträchtigt Produktionskonsistenz und -qualität
- Aufgrund steigender Inputkosten stehen Hersteller vor der Herausforderung, wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten
- Lieferunterbrechungen behindern die pünktliche Lieferung und belasten die Kundenbeziehungen
- In Vietnam beispielsweise hatten lokale Hersteller Schwierigkeiten, Kraftpapier zu beschaffen, was zu vorübergehenden Schließungen und Verzögerungen bei Exportaufträgen führte.
Marktumfang für Papiertüten im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt ist nach Typ, Anzahl der Pfähle, Kegelform, Größe, Vertriebskanal und Endverbraucher segmentiert.
• Nach Typ
Der Markt für Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Typ unterteilt in: Tight-Bong-Papiermembranen, Jumbo-Papiermembranen, Garnpapiermembranen, bedruckte Papiermembranen, Spulen, Textilpapiermembranen, Wachspapiermembranen, konische Papiermembranen, Konstruktionspapiermembranen, Normalpapiermembranen und weitere. Das Segment der Tight-Bong-Papiermembranen dominierte den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Jahr 2024, was auf die breite Verwendung in der Textilindustrie zum Garnwickeln und die Kosteneffizienz zurückzuführen ist. Dieser Membrantyp wird aufgrund seiner Langlebigkeit und seiner Fähigkeit, Hochgeschwindigkeitsvorgänge zu bewältigen, geschätzt und ist daher in Spinnereien der gesamten Region eine bevorzugte Wahl.
Das Segment der Garnpapierkonen wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 das höchste Wachstum verzeichnen, unterstützt durch die steigende Nachfrage nach Garnverpackungen in Textilproduktionszentren wie Indien und Bangladesch. Das Wachstum des Segments wird durch steigende Exporte von Garnprodukten, die zuverlässige und effiziente Konenlösungen erfordern, weiter gestärkt.
• Nach Anzahl der Stapel
Der Markt für Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum ist nach der Stapelanzahl in einlagige und mehrlagige Membranen unterteilt. Das Segment der mehrlagigen Membranen hatte im Jahr 2024 aufgrund seiner verbesserten Festigkeit und strukturellen Integrität den größten Marktanteil und eignet sich daher für Hochleistungsanwendungen.
Aufgrund seiner Kosteneffizienz und der zunehmenden Verwendung in der Leichttextilverarbeitung wird das einlagige Segment zwischen 2025 und 2032 voraussichtlich die höchste Wachstumsrate aufweisen.
• Durch die Verjüngung des Kegels
Der Markt für Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum ist nach der Kegelform in die Kegelform bis 30, 30 bis 50 und über 50 unterteilt. Das Segment mit der Kegelform 30 bis 50 erzielte 2024 den größten Umsatzanteil. Dies ist auf die optimale Balance zwischen Stabilität und Garnaufnahmekapazität zurückzuführen und wird daher standardmäßig für verschiedene Garnverarbeitungsanlagen eingesetzt.
Das Segment der Konen über 50 wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 das höchste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den zunehmenden Einsatz in Spezialgarnanwendungen, die höhere Spulgeschwindigkeiten und höhere Präzision erfordern. Hersteller im gesamten asiatisch-pazifischen Raum setzen diese Konen zunehmend für moderne Textilmaschinen ein, insbesondere in der hochwertigen Textilproduktion und exportorientierten Spinnereien.
• Nach Größe
Der Markt für Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum ist größenmäßig in folgende Segmente unterteilt: 1-Grad-51-Minuten-Kegel, 3-Grad-51-Minuten-Kegel, 5-Grad-57-Minuten-Kegel, 3-Grad-30-Minuten-Kegel, 6-Grad-20-Minuten-Kegel, 9-Grad-51-Minuten-Kegel, 9-Grad-36-Minuten-Kegel, 7-Grad-22-Minuten-Kegel und weitere. Das Segment der 5-Grad-57-Minuten-Kegel hatte 2024 aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung in den regionalen Spinnereien und Textilfabriken die dominierende Stellung inne.
Das Segment der 9-Grad-36-Minuten-Kegel wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2032 die höchste Wachstumsrate aufweisen, da die Hersteller nach spezielleren Kegelabmessungen suchen, die auf fortschrittliche Textilanwendungen zugeschnitten sind.
• Nach Vertriebskanal
Der Markt für Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Vertriebskanälen in Direktvertrieb/B2B, Fachhandel, Convenience Stores, Supermärkte/Hypermärkte, E-Commerce und andere segmentiert. Das Segment Direktvertrieb/B2B war 2024 marktführend, da große Textilhersteller die Direktbeschaffung bevorzugen, um eine konsistente Versorgung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Das E-Commerce-Segment dürfte zwischen 2025 und 2032 die höchste Wachstumsrate aufweisen, angetrieben durch die zunehmende Digitalisierung und die zunehmende Präferenz für die Online-Beschaffung von Industriebedarf.
• Durch Endbenutzer
Der Markt für Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum ist nach Endverbrauchern in die Bereiche Textil, Bauwesen und Sonstiges unterteilt. Das Textilsegment dominierte den Markt mit dem größten Umsatzanteil im Jahr 2024 aufgrund der starken Präsenz der Region in der Textilherstellung und im Textilexport.
Das Bausegment dürfte zwischen 2025 und 2032 die höchste Wachstumsrate aufweisen, was auf die zunehmende Verwendung von Papiermembranen in Tiefbau- und Infrastrukturprojekten für Zwecke wie Markierungen und Anwendungen mit leichten Materialien zurückzuführen ist.
Regionale Analyse des Marktes für Papiertüten im asiatisch-pazifischen Raum
- Der chinesische Markt für Papiermembranen hatte im Jahr 2024 den größten Umsatzanteil im asiatisch-pazifischen Raum, unterstützt durch die dominante Stellung des Landes in der globalen Textilindustrie und seinen schnell wachsenden inländischen Bausektor.
- Der Anstieg der Bekleidungs- und Garnproduktion, verbunden mit der umfassenden Verwendung von Textilkegeln und -spulen, ist ein wichtiger Wachstumstreiber
- Darüber hinaus fördern Chinas laufende Bemühungen zur Verbesserung nachhaltiger Verpackungspraktiken die Einführung biologisch abbaubarer und recycelbarer Papiertüten in verschiedenen Branchen.
Markteinblick in Japanpapiertüten
Der japanische Markt für Papiermembranen wird voraussichtlich stetig wachsen, vor allem durch den Fokus auf hochwertige, präzisionsgefertigte Membranen für industrielle und spezielle Textilanwendungen. Japanische Hersteller legen Wert auf Produktkonsistenz, die Verwendung recycelbarer Materialien und kompaktes Design – wichtige Präferenzen auf dem heimischen Markt. Die Integration automatisierter Membranwickelmaschinen und Fortschritte bei der individuellen Anpassung von Membranen unterstützen das Marktwachstum ebenfalls.
Marktanteil von Papiermembranen im asiatisch-pazifischen Raum
Die Papiermembranindustrie im asiatisch-pazifischen Raum wird hauptsächlich von etablierten Unternehmen angeführt, darunter:
- Conitex Sonoco (Indien)
- Saroja Texcone (Indien)
- Pacific Cones (Indien)
- Savio Texcone Private Limited (Indien)
- Sunnytexcone India (P) Ltd (Indien)
- Bharath Paper Conversions (Indien)
- JTS-Unternehmensgruppe (Indien)
- Mandahar-Unternehmensgruppe (Indien)
- NEUES TOYO (VIETNAM)
- Royal Paper (Indien)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.