Global Agricultural Mapping and Imaging Market - Industry Trends and Forecast to 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Global Agricultural Mapping and Imaging Market - Industry Trends and Forecast to 2031

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • Feb 2025
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60
  • Author : Megha Gupta

Global Agricultural Mapping And Imaging Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 9.57 Billion USD 24.71 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 9.57 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 24.71 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Yara AGCO CorporationCorteva
  • CNH Industrial N.V.
  • Trimble Inc.
  • Syngenta Crop Protection AG
  • Bayer AG

Global Agricultural Mapping and Imaging Market, By Offering (Hardware, Software, Services), Autonomy (Semi-Autonomous, Manual, Autonomous), Deployment Mode (Cloud, On-Premise), Application (Crop Health Monitoring, Field Mapping, Yield Monitoring, Weather Monitoring and Forecasting, Water Management, Others), End User (Farms, Agro-Tech Companies, Research Institutes, Agrochemical Companies), Region (North America, Europe, Asia-Pacific, Latin America, Middle East and Africa) - Industry Trends and Forecast to 2031.

Markt für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung

Agricultural Mapping and Imaging Market Analysis and Size

Agricultural mapping & imaging market is experiencing rapid growth driven by advancements in technology aimed at enhancing farm management efficiency and productivity. Integration of real-time imaging data with IoT and cloud platforms is revolutionizing agricultural practices, allowing for precise monitoring of crop health, soil conditions, and livestock management. This integration facilitates proactive decision-making, optimizing resource allocation and enhancing overall farm productivity.

Markt für landwirtschaftliche Kartierung und BildgebungMarkt für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung

Key players in the Agricultural mapping & imaging market are actively innovating to develop sophisticated mapping and imaging solutions. These technologies not only provide farmers with detailed insights into field conditions but also enable them to adopt precision farming practices effectively. The market's growth is further propelled by increasing global awareness of sustainable agricultural practices and regulatory initiatives promoting environmental conservation. Despite challenges related to initial investment costs and technology adoption barriers, the market is poised for substantial expansion, driven by the imperative to achieve sustainable agricultural outcomes through advanced mapping and imaging technologies.

Data Bridge Market Research analyses that agricultural mapping & imaging market is expected to reach a value of 21, 954.19 million by 2031 from 8,586.85 million in 2023, growing at a CAGR of 12.6 % during the forecast period 2024 to 2031.

Report Metric

Details

Forecast Period

2024 to 2031

Base Year

2023

Historic Years

2022 (Customizable to 2016-2021)

Quantitative Units

Revenue in USD Million

Segments Covered

Offering (Hardware, Software, Services), Autonomy (Semi-Autonomous, Manual, Autonomous), Deployment Mode (Cloud, On-Premise), Application (Crop Health Monitoring, Field Mapping, Yield Monitoring, Weather Monitoring and Forecasting, Water Management, and Others), End User (Farms, Agro-Tech Companies, Research Institutes, Agrochemical Companies), Region (North America, Europe, Asia-Pacific, Latin America, Middle East and Africa)

Countries Covered

USA, Kanada, Italien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Polen, Niederlande, Rumänien, Dänemark, Belgien, Griechenland, Ungarn, Portugal, Irland, Österreich, Tschechien, Schweden, Bulgarien, Finnland, Kroatien, Litauen, Slowenien, Lettland, Slowakei, Zypern, Estland, Luxemburg, Malta, Nicht-EU-Europa, China, Australien, Japan, Südkorea, Indien, Neuseeland, Taiwan, Singapur, Malaysia, Thailand, Vietnam, Indonesien, Philippinen, Rest des asiatisch-pazifischen Raums, Brasilien, Argentinien, Mexiko, Saudi-Arabien, Südafrika, Ägypten, Bahrain, Oman, Israel, Kuwait, Katar, Vereinigte Arabische Emirate

Abgedeckte Marktteilnehmer

Yara, AGCO Corporation, Corteva, CNH Industrial NV, Trimble Inc., Syngenta Crop Protection AG, Bayer AG, Raven Industries, Inc., DJI, Cargill, Incorporated, YANMAR HOLDINGS CO., LTD., Yamaha Motor Corporation, Semios, FarmWise Labs, Sentera, Esri, METER Group, Inc., Climate LLC., HUMMINGBIRD TECHNOLOGIES LIMITED, HIPHEN, Satellite Imaging Corporation, METER Group, AGRICOLUS und Climate LLC unter anderem

Marktdefinition

Unter landwirtschaftlicher Kartierung und Bildgebung versteht man die systematische Nutzung von Geographischen Informationssystemen (GIS), Fernerkundungstechnologien und Bildgebungsverfahren zur Erfassung, Analyse und Visualisierung von Daten landwirtschaftlicher Landschaften. Diese Technologien ermöglichen es Landwirten, Agronomen und anderen Akteuren in der Landwirtschaft, verschiedene Aspekte des Pflanzenanbaus und der Landnutzung effizient zu überwachen und zu verwalten.

Im Kern geht es bei der landwirtschaftlichen Kartierung um die Erstellung und Aktualisierung detaillierter Karten, die verschiedene landwirtschaftliche Merkmale wie Erntearten, Feldgrenzen, Bodenarten und Wasserressourcen darstellen. Diese Karten werden mithilfe von Satellitenbildern, Luftaufnahmen und Drohnensensoren erstellt, die hochauflösende Daten erfassen. Durch die Überlagerung dieser räumlichen Informationen mit Daten zu Wettermustern, Bodengesundheit und Vegetationsindizes liefert die landwirtschaftliche Kartierung wertvolle Einblicke in die Wachstumsdynamik von Nutzpflanzen, Schädlingsbefall und Umweltauswirkungen. Diese räumliche Intelligenz hilft dabei, fundierte Entscheidungen über Bewässerungspläne, Düngemittelanwendung und Fruchtfolgestrategien zu treffen und so die landwirtschaftliche Produktivität zu optimieren und gleichzeitig die Ressourcenverschwendung zu minimieren.

Markt für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung

In diesem Abschnitt geht es um das Verständnis der Markttreiber, Vorteile, Chancen, Einschränkungen und Herausforderungen. All dies wird im Folgenden ausführlich erläutert:

Treiber

  • Verstärkter Einsatz von Drohnen, Satellitenbildern und modernen Sensoren für eine detaillierte und genaue landwirtschaftliche Kartierung

Der zunehmende Einsatz von Drohnen, Satellitenbildern und modernen Sensoren hat die landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung revolutioniert, indem er detaillierte und genaue Daten liefert, die für die Präzisionslandwirtschaft unerlässlich sind. Mit Multispektral- und Hyperspektralkameras ausgestattete Drohnen können hochauflösende Bilder von Nutzpflanzen aufnehmen, sodass Landwirte die Pflanzengesundheit überwachen, Schädlingsbefall identifizieren und Bewässerungspraktiken optimieren können. Satellitenbilder bieten eine großflächige Abdeckung und häufige Updates, sodass das Pflanzenwachstum, der Bodenfeuchtigkeitsgrad und die Auswirkungen des Klimawandels über weite Flächen hinweg verfolgt werden können. Moderne Sensoren, die mit der Technologie des Internets der Dinge (IoT) integriert sind, liefern Echtzeitdaten zu Bodenbedingungen, Wettermustern und dem Zustand der Nutzpflanzen und ermöglichen so zeitnahe Entscheidungen. Zusammen steigern diese Technologien die Produktivität, reduzieren die Ressourcenverschwendung und fördern sogar nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, wodurch bessere Erträge und ein besserer Umweltschutz gewährleistet werden.

  • Zunehmende Nutzung von Techniken der Präzisionslandwirtschaft

Die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechniken, unterstützt durch Fortschritte in der landwirtschaftlichen Kartierungs- und Bildgebungstechnologie, revolutioniert die landwirtschaftlichen Praktiken. Die Präzisionslandwirtschaft nutzt detaillierte Daten von Drohnen, Satellitenbildern und fortschrittlichen Sensoren, um landwirtschaftliche Aktivitäten wie Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung an die spezifischen Feldbedingungen anzupassen. Da die Präzisionslandwirtschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird erwartet, dass die Nachfrage nach anspruchsvollen Kartierungs- und Bildgebungslösungen in der Landwirtschaft steigen wird, was Innovationen und Investitionen im Bereich der landwirtschaftlichen Kartierung und Bildgebung vorantreibt.

Markt für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung

Gelegenheiten

  • Integration von Echtzeit-Bilddaten mit IoT- und Cloud-Plattformen für ein verbessertes Farmmanagement

Durch Echtzeitbilder können Landwirte aktuelle Daten zum Gesundheitszustand der Pflanzen, zur Bodenbeschaffenheit und zu Umweltfaktoren sammeln. In Kombination mit IoT-Sensoren, die überall auf dem Betrieb verteilt sind, können diese Daten kontinuierlich überwacht und analysiert werden, sodass Landwirte einen umfassenden Überblick über ihre landwirtschaftlichen Betriebe erhalten. Diese detaillierten und zeitnahen Informationen ermöglichen präzisere Entscheidungen, was zu einer optimierten Ressourcennutzung, weniger Abfall und höheren Ernteerträgen führt.

Cloud-Plattformen spielen bei der Integration eine entscheidende Rolle, da sie skalierbare und zugängliche Speicherlösungen für riesige Datenmengen bieten, die von Bildgebungs- und IoT-Geräten generiert werden. Diese Plattformen ermöglichen erweiterte Datenanalysen und Anwendungen für maschinelles Lernen, mit denen Muster und Trends erkannt werden können, die mit herkömmlichen Beobachtungsmethoden möglicherweise übersehen werden. Beispielsweise können prädiktive Analysen potenzielle Schädlingsbefälle oder Bewässerungsbedarfe vorhersagen, sodass Landwirte präventive Maßnahmen ergreifen können. Dies verbessert die Effizienz und Effektivität landwirtschaftlicher Bewirtschaftungspraktiken und trägt auch dazu bei, Risiken im Zusammenhang mit Ernteausfällen und Umweltveränderungen zu mindern.

  • Zunehmender Einsatz von UAVs zur detaillierten und großflächigen Kartierung und Überwachung der Landwirtschaft

Mit modernen Bildgebungstechnologien wie Multispektral- und Hyperspektralkameras, LiDAR und Wärmesensoren ausgestattete UAVs bieten beispiellose Möglichkeiten zur Erfassung hochauflösender Daten landwirtschaftlicher Felder. Diese Daten umfassen Angaben zum Gesundheitszustand der Pflanzen, zur Bodenbeschaffenheit, zum Wassermanagement und zu Schädlingsbefall und liefern den Landwirten präzise Einblicke für gezielte Eingriffe.

Einer der Hauptvorteile von UAVs bei der landwirtschaftlichen Kartierung ist ihre Fähigkeit, große Flächen schnell und effizient abzudecken und so die Einschränkungen herkömmlicher bodengestützter Methoden zu überwinden. Indem Drohnen autonom über Felder fliegen, können sie Daten in Echtzeit erfassen, sodass Landwirte zeitnahe Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen treffen können. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Optimierung der Ressourcenzuweisung, die Verbesserung der Ernteerträge und die Minimierung der Umweltbelastung durch die präzise Anwendung von Betriebsmitteln wie Wasser, Düngemitteln und Pestiziden.

Darüber hinaus erleichtern UAVs die Integration von Daten in IoT- und Cloud-Plattformen und verbessern so die Datenanalyse und Entscheidungsunterstützungssysteme für Landwirte. Die Kombination von UAV-erfassten Bildern mit Cloud-Computing ermöglicht eine skalierbare Verarbeitung und Speicherung landwirtschaftlicher Daten, sodass diese für Analysen und umsetzbare Erkenntnisse zugänglich sind. Diese nahtlose Integration unterstützt nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, indem sie es Landwirten ermöglicht, Wachstumsmuster von Pflanzen zu überwachen, Anomalien frühzeitig zu erkennen und reaktionsfähige Strategien umzusetzen, wodurch die Gesamtproduktivität und Rentabilität gesteigert werden.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Strenge Vorschriften zur Sicherheit und zum Datenschutz bei landwirtschaftlichen Daten

Strenge Vorschriften zur Sicherheit und zum Datenschutz landwirtschaftlicher Daten sind von größter Bedeutung, da landwirtschaftliche Technologien wie IoT-Geräte und Präzisionslandwirtschaftssysteme landwirtschaftliche Betriebe zunehmend digitalisieren. Regierungen weltweit implementieren Richtlinien, um sensible landwirtschaftliche Daten vor Cyberbedrohungen und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Vorschriften zielen darauf ab, die Datenrechte der Landwirte zu gewährleisten, sie vor Datenverletzungen zu schützen, die Produktionsstrategien und Finanzinformationen gefährden könnten, und das Vertrauen in digitale Agrartechnologien zu stärken.

  • Schlechte Konnektivität und Internetzugang in ländlichen Gebieten

Schlechte Konnektivität und eingeschränkter Internetzugang in ländlichen Gebieten stellen erhebliche Herausforderungen für die Einführung und Wirksamkeit landwirtschaftlicher Kartierungs- und Bildgebungstechnologien dar. Diese Technologien, die auf Echtzeit-Datenübertragung und Cloud-basierte Dienste angewiesen sind, benötigen oft eine stabile Internetverbindung, um optimal zu funktionieren. In Gebieten mit schlechter Infrastruktur haben Landwirte möglicherweise Schwierigkeiten, auf aktuelle Updates, Satellitenbilder und andere wichtige Daten zuzugreifen, die für Präzisionslandwirtschaftspraktiken erforderlich sind. Diese Einschränkung behindert die nahtlose Integration von Kartierungs- und Bildgebungslösungen in landwirtschaftliche Betriebe und beeinträchtigt die Fähigkeit, den Gesundheitszustand der Pflanzen, die Bodenbedingungen und die Wettermuster genau zu überwachen.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Dezember 2023 hat Yara India eine aktualisierte Version seiner FarmCare-App auf den Markt gebracht, die neue Tools wie „Map-My-Farm“, Wetter-Updates in Echtzeit, einen Düngemittelrechner und eine digitale Blattfarbkarte enthält, die Landwirten landwirtschaftliche Lösungen in Echtzeit bieten sollen. Diese Entwicklung erweitert Yaras Fähigkeiten im Bereich der landwirtschaftlichen Kartierung und Bildgebung, indem sie eine präzise Kartierung der Farmen, eine verbesserte Stickstoffbewertung und einen optimierten Düngemitteleinsatz bietet, wodurch Landwirte gestärkt und Yaras Position als führendes Unternehmen in der digitalen Landwirtschaft gestärkt wird.
  • Im April 2019 haben Yara und IBM eine Zusammenarbeit zur Schaffung einer globalen digitalen Landwirtschaftsplattform angekündigt, die Yaras agronomisches Fachwissen mit der fortschrittlichen Technologie von IBM kombiniert. Diese Entwicklung erweitert Yaras Fähigkeiten im Bereich der landwirtschaftlichen Kartierung und Bildgebung, indem sie die Erstellung digitaler Zwillinge von Feldern ermöglicht und Landwirten durch fortschrittliche Analysen, Wetterdaten und Satellitenbilder umsetzbare Erkenntnisse liefert, um letztendlich Ernteerträge und Nachhaltigkeit zu optimieren.
  • Im Januar startete die AGCO GmbH FarmerCore, um die Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Händlern durch die Integration digitaler und physischer Elemente zu verbessern. FarmerCore startete zunächst in ausgewählten amerikanischen Regionen und zielte darauf ab, umfassenden Service und Support während der gesamten Maschinennutzung anzubieten. Für 2024 ist eine globale Expansion geplant. Diese Initiative bot rund um die Uhr Online-Zugang für den Ersatzteilkauf und Support und verbesserte so die Produktivität und Nachhaltigkeit für Landwirte.
  • Im September 2023 kündigte die AGCO GmbH Pläne zum Bau einer 300 Hektar großen Testfarm namens „Dakota Smart Farm“ in Casselton, North Dakota, an. Die Farm, die von der AGCO-Tochter Appareo geleitet wird, zielte darauf ab, Technologien für die Präzisionslandwirtschaft und hochwertige Nachrüstlösungen zu entwickeln. Das Projekt zielte darauf ab, die Pflanzenproduktion, die Ressourcennutzung und das Farmmanagement zu optimieren und dem Unternehmen durch die Verbesserung seines technologischen Angebots und seiner Marktposition Vorteile zu verschaffen.

Marktumfang für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung

Der Markt für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung wird basierend auf Angebot, Autonomie, Bereitstellungsmodus, Anwendung und Endbenutzer in fünf wichtige Segmente unterteilt.

Angebot

  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen

Auf der Grundlage des Angebots ist der Markt in Hardware, Software und Dienstleistungen segmentiert.

Autonomie

  • Halbautonom
  • Handbuch
  • Autonom

Auf der Grundlage der Autonomie wird der Markt in halbautonom, manuell und autonom segmentiert.

Bereitstellungsmodus

  • Wolke
  • Vor Ort

Auf der Grundlage des Bereitstellungsmodus ist der Markt in Cloud und On-Premise segmentiert.

Anwendung

  • Überwachung der Pflanzengesundheit
  • Feldzuordnung
  • Ertragsüberwachung
  • Wetterüberwachung und -vorhersage
  • Wassermanagement
  • Sonstiges

Auf der Grundlage der Anwendung ist der Markt in Pflanzengesundheitsüberwachung, Feldkartierung, Ertragsüberwachung, Wetterüberwachung und -vorhersage, Wassermanagement und andere segmentiert.

Endbenutzer

  • Bauernhöfe
  • Agro-Tech-Unternehmen
  • Forschungsinstitute
  • Agrochemische Unternehmen
  • Sonstiges

Auf der Grundlage der Endverbraucher wird der Markt in landwirtschaftliche Betriebe, Agrartechnologieunternehmen, Forschungsinstitute, Agrochemieunternehmen und andere segmentiert.

Markt für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung

Regionale Analyse/Einblicke zum Markt für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung

Analyse des Marktes für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung sowie Angebot, Autonomie, Bereitstellungsmodus, Anwendung und Endbenutzer.

Die vom Markt für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung abgedeckten Regionen sind Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika.

Der Markt für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung wird von Nordamerika dominiert. Aufgrund seiner fortschrittlichen landwirtschaftlichen Praktiken, der umfassenden Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechnologien, einer robusten Infrastruktur zur Unterstützung von IoT und Cloud-Computing sowie erheblicher Investitionen in landwirtschaftliche Forschung und Entwicklung wird Nordamerika den Markt voraussichtlich dominieren. Diese Faktoren verbessern gemeinsam die Fähigkeit der Region, anspruchsvolle Kartierungs- und Bildgebungslösungen effektiv zu integrieren, was zu höheren Einführungsraten und Marktführerschaft bei landwirtschaftlichen Technologieinnovationen führt.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch individuelle marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Marktregulierung, die die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes beeinflussen. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung von Prognoseanalysen der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.  

Markt für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung

Wettbewerbsumfeld und landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung Analyse der Marktanteile

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung liefert Einzelheiten zum Wettbewerber. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den globalen Markt für industrielle Automatisierung.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für landwirtschaftliche Kartierung und Bildgebung zählen unter anderem Yara, AGCO Corporation, Corteva, CNH Industrial NV, Trimble Inc., Syngenta Crop Protection AG, Bayer AG, Raven Industries, Inc., DJI, Cargill, Incorporated, YANMAR HOLDINGS CO., LTD., Yamaha Motor Co., Ltd., Semios, FarmWise Labs, Sentera, ESRI, METER Group, Inc., Climate LLC., HUMMINGBIRD TECHNOLOGIES LIMITED, HIPHEN, Satellite Imaging Corporation und AGRICOLUS.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Global Agricultural Mapping and Imaging Market, By Offering (Hardware, Software, Services), Autonomy (Semi-Autonomous, Manual, Autonomous), Deployment Mode (Cloud, On-Premise), Application (Crop Health Monitoring, Field Mapping, Yield Monitoring, Weather Monitoring and Forecasting, Water Management, Others), End User (Farms, Agro-Tech Companies, Research Institutes, Agrochemical Companies), Region (North America, Europe, Asia-Pacific, Latin America, Middle East and Africa) - Industry Trends and Forecast to 2031. segmentiert.
Die Größe des Global Agricultural Mapping and Imaging Market wurde im Jahr 2024 auf 9.57 USD Billion USD geschätzt.
Der Global Agricultural Mapping and Imaging Market wird voraussichtlich mit einer CAGR von 12.58% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Yara AGCO CorporationCorteva, CNH Industrial N.V., Trimble Inc., Syngenta Crop Protection AG, Bayer AG, Raven IndustriesInc., DJI, CargillIncorporated, YANMAR HOLDINGS CO.Ltd., Yamaha Motor Corporation, Semios, FarmWise Labs, Sentera, Esri, METER GroupInc., Climate LLC., HUMMINGBIRD TECHNOLOGIES LIMITED, HIPHEN, Satellite Imaging Corporation, METER Group AGRICOLUS, and Climate LLC .
Der Marktbericht deckt Daten aus USA, Kanada, Italien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Polen, Niederlande, Rumänien, Dänemark, Belgien, Griechenland, Ungarn, Portugal, Irland, Österreich, Tschechien, Schweden, Bulgarien, Finnland, Kroatien, Litauen, Slowenien, Lettland, Slowakei, Zypern, Estland, Luxemburg, Malta, Nicht-EU-Europa, China, Australien, Japan, Südkorea, Indien, Neuseeland, Taiwan, Singapur, Malaysia, Thailand, Vietnam, Indonesien, Philippinen, Rest des asiatisch-pazifischen Raums, Brasilien, Argentinien, Mexiko, Saudi-Arabien, Südafrika, Ägypten, Bahrain, Oman, Israel, Kuwait, Katar, Vereinigte Arabische Emirate ab.
Testimonial