Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für biobasierte Plattformchemikalien – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Marktbericht zu Größe, Anteil und Trends für biobasierte Plattformchemikalien – Branchenüberblick und Prognose bis 2032

  • Chemical and Materials
  • Upcoming Reports
  • Sep 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 60
  • Anzahl der Abbildungen: 220

Global Bio Based Platform Chemicals Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 20.86 Billion USD 55.86 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 20.86 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 55.86 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Lyondell Basell Industries Holdings BV
  • BASF SE
  • Thermo Fisher Scientific
  • Ultimate Chem India Pvt. Ltd
  • Alpha ChemikaHaihang Industry

Globale Marktsegmentierung für biobasierte Plattformchemikalien nach Quelle (Pentosezucker, Xylose, Arabinose und andere), Produkttyp (Pentandiol, Ethanol, Furfural, Hydroxymethylfurfural, 2,5-Furandicarbonsäure, Glycerin, Isopren, Bernsteinsäure, 3-Hydroxypropionsäure/Aldehyd, Lävulinsäure, Milchsäure, Sorbit, Xylitol und andere), Typ (Zucker, Synthesegas, Biogas, Öl, Algen und andere), Anwendung (Polymere, Kraftstoffe, Lösungsmittel, Duftstoffe, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Chemikalien, Kunststoffe, Biokraftstoffe, Forschung und Entwicklung und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032

Markt für biobasierte Plattformchemikalien Z

Marktgröße für biobasierte Plattformchemikalien

  • Der globale Markt für biobasierte Plattformchemikalien hatte im Jahr 2024 einen Wert von 20,86 Milliarden US-Dollar  und dürfte  bis 2032 einen Wert von 55,86 Milliarden US-Dollar erreichen , was einer jährlichen Wachstumsrate von 13,10 % im Prognosezeitraum entspricht.
  • Das Marktwachstum wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen chemischen Alternativen in verschiedenen Branchen wie der Verpackungs-, Automobil- und Pharmaindustrie vorangetrieben.
  • Zunehmende Umweltauflagen und die wachsende Vorliebe der Verbraucher für erneuerbare und biologisch abbaubare Produkte treiben Investitionen und Innovationen im Bereich biobasierter Plattformchemikalien voran und fördern so die Marktexpansion weiter.

Marktanalyse für biobasierte Plattformchemikalien

  • Der Markt für biobasierte Plattformchemikalien wächst, da Unternehmen zunehmend auf nachhaltige Rohstoffe setzen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, den CO2-Fußabdruck zu verbessern und umweltfreundliche Produktionsmethoden zu fördern.
  • Fortschritte in der Biotechnologie und Prozessinnovationen verbessern die Effizienz und Kosteneffizienz bei der Herstellung biobasierter Chemikalien und fördern eine breitere Akzeptanz in verschiedenen Branchen.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für biobasierte Plattformchemikalien und wird im Jahr 2024 den größten Umsatzanteil erzielen. Dies ist auf die schnelle Industrialisierung, die starke staatliche Unterstützung nachhaltiger Initiativen und die reichliche Verfügbarkeit erneuerbarer Rohstoffe zurückzuführen.
  • Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region im Markt für biobasierte Plattformchemikalien sein. Grund dafür sind steigende Investitionen in Bioraffinerietechnologien, eine steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen zur Förderung grüner Chemikalien.
  • Das Segment Pentosezucker hält im Jahr 2024 den größten Marktanteil, was auf seine reichliche Verfügbarkeit aus landwirtschaftlicher Biomasse und seine entscheidende Rolle als wichtiger Baustein bei der Herstellung verschiedener biobasierter Chemikalien zurückzuführen ist. Seine gut etablierte Lieferkette und Vielseitigkeit machen ihn zu einem bevorzugten Rohstoff für Hersteller.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für biobasierte Plattformchemikalien      

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke zu biobasierten Plattformchemikalien

Abgedeckte Segmente

  • Nach Quelle: Pentosezucker, Xylose , Arabinose und andere
  • Nach Produkttyp: Pentandiol, Ethanol, Furfural, Hydroxymethylfurfural, 2,5-Furandicarbonsäure, Glycerin , Isopren, Bernsteinsäure, 3-Hydroxypropionsäure/Aldehyd, Lävulinsäure, Milchsäure, Sorbit, Xylitol und andere
  • Nach Typ: Zucker, Synthesegas, Biogas, Öl, Algen und andere
  • Nach Anwendung: Polymere, Kraftstoffe, Lösungsmittel, Parfüme , Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika , Chemikalien , Kunststoffe, Biokraftstoffe, Forschung und Entwicklung und andere

Abgedeckte Länder

Nordamerika

  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko

Europa

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Vereinigtes Königreich
  • Niederlande
  • Schweiz
  • Belgien
  • Russland
  • Italien
  • Spanien
  • Truthahn
  • Restliches Europa

Asien-Pazifik

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Malaysia
  • Australien
  • Thailand
  • Indonesien
  • Philippinen
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

Naher Osten und Afrika

  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Südafrika
  • Ägypten
  • Israel
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Südamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Marktchancen

  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und biobasierten Chemikalien in verschiedenen Branchen
  • Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung für fortschrittliche Bioraffinerietechnologien

Wertschöpfungsdaten-Infosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Szenario des Klimawandels, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, eine PESTLE-Analyse, eine Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen.

Markttrends für biobasierte Plattformchemikalien

„Steigende Nutzung nachhaltiger Rohstoffe in biobasierten Plattformchemikalien“

  • Der Markt verlagert sich in Richtung der Nutzung nachhaltiger Rohstoffe wie landwirtschaftlicher Abfälle, Biomasse und Non-Food-Pflanzen, um die Abhängigkeit von erdölbasierten Ressourcen zu verringern.
    • Cargill hat beispielsweise massiv in die Produktion biomassebasierter Chemikalien investiert, um umweltfreundlichere Alternativen zu unterstützen.
  • Umweltbedenken und Vorschriften zur Senkung der Kohlenstoffemissionen treiben die Nutzung erneuerbarer Rohstoffe in der gesamten chemischen Industrie voran.
  • Die Investitionen in Technologien, die Biomasse effizient in hochwertige Chemikalien umwandeln, die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft unterstützen und Abfall reduzieren, nehmen zu.
  • Novozymes ist ein wichtiger Akteur bei der Entwicklung von Enzymtechnologien, die den Abbau und die Umwandlung von Biomasse in wertvolle chemische Produkte verbessern und so die Prozesseffizienz steigern.
  • BASF arbeitet mit Partnern an der Herstellung biobasierter Chemikalien aus landwirtschaftlichen Reststoffen
    • Ihre gemeinsamen Projekte konzentrieren sich beispielsweise auf die Umwandlung von Ernteabfällen in nachhaltige chemische Bausteine ​​für die industrielle Nutzung.

Marktdynamik für biobasierte Plattformchemikalien

Treiber

„Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen zu Chemikalien auf Erdölbasis“

  • Wachsende Umweltbedenken und Ressourcenknappheit zwingen die Industrie dazu, nachhaltige Alternativen zu erdölbasierten Chemikalien einzusetzen.
  • Biobasierte Chemikalien aus erneuerbaren Quellen wie landwirtschaftlichen Abfällen und Biomasse tragen dazu bei, den CO2-Fußabdruck und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren
  • Regierungen weltweit bieten Richtlinien und Anreize, die die Produktion und Verwendung biobasierter Chemikalien fördern und so das Marktwachstum beschleunigen.
  • Technologische Fortschritte verbessern die Effizienz und Skalierbarkeit der Umwandlung von Biomasse in wertvolle chemische Bausteine ​​und steigern so die kommerzielle Rentabilität
  • Unternehmen wie Novozymes investieren massiv in die Forschung, um innovative Enzymtechnologien zu entwickeln, die die Biomasseumwandlung optimieren und die Rohstoffnutzung erweitern
    • Novozymes hat beispielsweise fortschrittliche Enzymlösungen entwickelt, die die Effizienz der Umwandlung landwirtschaftlicher Abfälle in biobasierte Chemikalien deutlich verbessern und so kostengünstige und skalierbare Produktionsprozesse ermöglichen, die nachhaltige Produktionsziele unterstützen.

Einschränkung/Herausforderung

„Hohe Produktionskosten im Zusammenhang mit biobasierten Chemikalien“

  • Die hohen Produktionskosten biobasierter Chemikalien im Vergleich zu erdölbasierten Alternativen stellen aufgrund teurer Katalysatoren, Spezialausrüstung und hohem Energiebedarf eine erhebliche Herausforderung dar.
  • Die schwankende Verfügbarkeit und Qualität nachhaltiger Rohstoffe wie landwirtschaftlicher Abfälle wird durch saisonale Schwankungen und logistische Probleme beeinträchtigt, was zu Unterbrechungen der Lieferketten und steigenden Betriebskosten führt.
  • Technologische Komplexität und Skalierbarkeitsprobleme in Bioraffinerien begrenzen Effizienz und Ertrag und erschweren so die Konkurrenz zu etablierten petrochemischen Prozessen.
  • Leistungseinschränkungen und Kompatibilitätsprobleme biobasierter Chemikalien in bestehenden Herstellungsprozessen stellen Hindernisse für eine breite Einführung dar
  • Regulatorische Hürden und Marktakzeptanz verlangsamen den Fortschritt, da Industrie und Verbraucher ohne klare Kostenvorteile oder nachgewiesene Vorteile möglicherweise zögern, umzusteigen.
  • Beispielsweise stehen einige Hersteller biobasierter Kunststoffe vor der Herausforderung, ihre Produktion so zu skalieren, dass sie die Nachfrage decken und gleichzeitig im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen wettbewerbsfähige Preise aufrechterhalten können. Dies unterstreicht die Notwendigkeit technologischer Innovationen und Strategien zur Kostensenkung.

Marktumfang für biobasierte Plattformchemikalien

Der Markt ist nach Quelle, Produkttyp, Typ und Anwendung segmentiert.

  • Nach Quelle

Der Markt für biobasierte Plattformchemikalien ist nach Herkunft in Pentosezucker, Xylose, Arabinose und weitere Produkte segmentiert. Das Pentosezuckersegment hält 2024 den größten Marktanteil, was auf seine reichliche Verfügbarkeit aus landwirtschaftlicher Biomasse und seine entscheidende Rolle als wichtiger Baustein bei der Herstellung verschiedener biobasierter Chemikalien zurückzuführen ist. Seine gut etablierte Lieferkette und Vielseitigkeit machen ihn zu einem bevorzugten Rohstoff für Hersteller.

Das Xylose-Segment dürfte zwischen 2025 und 2032 die höchste Wachstumsrate aufweisen, angetrieben durch technologische Fortschritte, die die Umwandlungseffizienz verbessern und die Anwendungsmöglichkeiten in nachhaltigen Polymeren und Biokraftstoffen erweitern.

  • Nach Produkttyp

Der Markt ist nach Produkttyp in Pentandiol, Ethanol, Furfural, Hydroxymethylfurfural, 2,5-Furandicarbonsäure, Glycerin, Isopren, Bernsteinsäure, 3-Hydroxypropionsäure/Aldehyd, Lävulinsäure, Milchsäure, Sorbit, Xylit und weitere Produkte segmentiert. Das Ethanolsegment hatte 2024 den größten Marktanteil, vor allem aufgrund seiner umfassenden Verwendung in Biokraftstoffen und als Lösungsmittel in verschiedenen chemischen Prozessen. Seine breite Verfügbarkeit und Kosteneffizienz haben seine Marktposition gefestigt.

Das Milchsäuresegment dürfte voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate aufweisen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach biologisch abbaubaren Kunststoffen und umweltfreundlichen Lösungsmitteln in Verpackungen und Körperpflegeprodukten, was es zu einem wichtigen Akteur in der nachhaltigen Chemieproduktion macht.

  • Nach Typ

Der Markt ist nach Typ in Zucker, Synthesegas, Biogas, Öl, Algen und andere segmentiert. Das Zuckersegment hatte 2024 den größten Marktanteil, da es seit langem als primärer Rohstoff in der biobasierten Chemieproduktion eingesetzt wird und mit der bestehenden Bioraffinerie-Infrastruktur kompatibel ist. Zuckerbasierte Prozesse profitieren von ausgereiften Technologien und stabilen Lieferketten.

Das Algensegment dürfte aufgrund seiner hohen Produktivität, der fehlenden Konkurrenz zu Nahrungsmittelpflanzen und des vielversprechenden Potenzials als nachhaltige und erneuerbare Ressource für Chemikalien, Kraftstoffe und Biokunststoffe die schnellsten Wachstumsraten aufweisen und daher verstärkte Forschungsinvestitionen anziehen.

  • Nach Anwendung

Der Markt für biobasierte Plattformchemikalien ist nach Anwendungsgebieten in Polymere, Kraftstoffe, Lösungsmittel, Parfüme, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Chemikalien, Kunststoffe, Biokraftstoffe, Forschung und Entwicklung und weitere Bereiche unterteilt. Das Polymersegment hält den größten Marktanteil, unterstützt durch die wachsende Verbraucherpräferenz für umweltfreundliche und biologisch abbaubare Materialien in Verpackungen, Autoteilen und Konsumgütern. Diese Nachfrage veranlasst Hersteller, auf biobasierte Polymeralternativen umzusteigen.

Das Kraftstoffsegment dürfte die schnellste Wachstumsrate aufweisen, da Regierungen und Industrien weltweit ihr Augenmerk auf die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen richten, indem sie Biokraftstoffe als sauberere und erneuerbare Energiequellen für Transport und Stromerzeugung fördern.

Regionale Analyse des Marktes für biobasierte Plattformchemikalien

  • Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für biobasierte Plattformchemikalien und wird im Jahr 2024 den größten Umsatzanteil erzielen, angetrieben durch die schnelle Industrialisierung, die reichliche Verfügbarkeit erneuerbarer Rohstoffe und das zunehmende Umweltbewusstsein.
  • Länder wie China, Indien und Japan investieren massiv in die Infrastruktur von Bioraffinerien und nachhaltige Technologien zur chemischen Produktion, unterstützt durch starke staatliche Initiativen zur Förderung der grünen Chemie.
  • Die wachsende Produktionsbasis der Region und die steigende Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen Produkten beschleunigen die Einführung biobasierter Plattformchemikalien in verschiedenen Branchen, darunter Verpackung, Pharmazie und Automobilindustrie.

Markteinblicke für biobasierte Plattformchemikalien in China

China hält den größten Marktanteil im asiatisch-pazifischen Raum, angetrieben von seinem gut entwickelten industriellen Ökosystem und seinen umfangreichen Produktionskapazitäten. Der Fokus der Regierung auf die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Förderung erneuerbarer Energien unterstützt das schnelle Wachstum biobasierter Chemikalien. Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie den Ausbau der Infrastruktur fördern zudem die Marktexpansion des Landes.

Markteinblicke für biobasierte Plattformchemikalien in Japan

Japan wird voraussichtlich das schnellste Wachstum im Markt für biobasierte Plattformchemikalien verzeichnen, angetrieben durch technologische Fortschritte und den Fokus auf die Reduzierung der Umweltbelastung. Der starke Industriesektor des Landes setzt biobasierte Lösungen in verschiedenen Anwendungsbereichen ein, darunter im Verpackungs- und Automobilbereich. Japans Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation stärkt seine Position auf dem globalen Markt für biobasierte Chemikalien.

Markteinblicke für biobasierte Plattformchemikalien in Nordamerika

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste Wachstum der Region verzeichnen. Dies ist auf strenge regulatorische Rahmenbedingungen, ein gestiegenes Umweltbewusstsein und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung zurückzuführen. Die USA profitieren insbesondere von einer fortschrittlichen Biotechnologie-Infrastruktur und erheblichen Fördermitteln für biobasierte Produktinnovationen. Wachsende Kooperationen zwischen Industrie und Wissenschaft beschleunigen den technologischen Fortschritt und unterstützen die Marktexpansion.

Markteinblick in biobasierte Plattformchemikalien in den USA

Die USA verfügen über den größten Marktanteil in Nordamerika, angetrieben durch staatliche Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Produktion und zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Die Präsenz wichtiger Branchenakteure und kontinuierliche Innovationen im Bereich der Rohstoffumwandlungstechnologien stärken den Markt. Die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlicheren Produkten und die Nachhaltigkeitsziele der Unternehmen fördern das Wachstum in dieser Region zusätzlich.

Markteinblick in biobasierte Plattformchemikalien in Europa

Europa bleibt eine bedeutende Region im Markt für biobasierte Plattformchemikalien. Länder wie Deutschland, Frankreich und die Niederlande sind führend in Produktion und Innovation. Die strengen Umweltvorschriften der Europäischen Union und ihr Engagement zur Reduzierung der CO2-Emissionen treiben den Wandel hin zu biobasierten Alternativen voran. Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie der Bau von Bioraffinerien stärken die Kapazitäten der Region zur Produktion nachhaltiger Chemikalien. Diese regulatorische und infrastrukturelle Unterstützung positioniert Europa als Schlüsselmarkt für biobasierte Plattformchemikalien.

Markteinblick in biobasierte Plattformchemikalien in Großbritannien

Großbritannien wird voraussichtlich das schnellste Wachstum im Bereich der biobasierten Plattformchemikalien verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und Innovationen in der grünen Chemie. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung biobasierter Alternativen zu herkömmlichen Chemikalien im Einklang mit den britischen Umweltzielen. Kooperationen und Investitionen in biobasierte Technologien fördern die Marktexpansion. Diese Entwicklungen tragen zur Position Großbritanniens auf dem globalen Markt für biobasierte Chemikalien bei.

Markteinblick in biobasierte Plattformchemikalien in Deutschland

Deutschland ist dank seiner starken industriellen Basis und seines Engagements für Nachhaltigkeit führend im Markt für biobasierte Plattformchemikalien in Europa. Das Land investiert in fortschrittliche Bioraffinerietechnologien und baut Partnerschaften auf, um die Produktion biobasierter Chemikalien zu verbessern. Deutschlands Schwerpunkt auf Innovation und Umweltverantwortung stärkt seine Führungsrolle im Bereich biobasierter Chemikalien.

Marktanteil biobasierter Plattformchemikalien

Die Branche der biobasierten Plattformchemikalien wird hauptsächlich von etablierten Unternehmen angeführt, darunter:

Neueste Entwicklungen auf dem globalen Markt für biobasierte Plattformchemikalien

  • Im Juni 2021 gründete Cargill mit der Helm Company ein Joint Venture namens Qore und investierte 300 Millionen US-Dollar in den Aufbau einer Anlage zur Herstellung von biobasiertem 1,4-Butandiol im kommerziellen Maßstab. Ziel dieser Initiative ist es, fossile Chemikalien durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen. Dies hilft großen Marken, ihre Treibhausgasemissionen deutlich zu reduzieren und umweltfreundliche chemische Herstellungsverfahren zu fördern.
  • Im März 2021 kündigte der österreichische Raffineriekonzern OMV Pläne an, bis 2023 eine Pilotanlage in seiner Raffinerie Schwechat in Betrieb zu nehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung fortschrittlicher Biokraftstoffe aus abfallbasiertem Glycerin, einem Biodiesel-Nebenprodukt. Die Anlage soll jährlich rund 1,23 Millionen Liter Propanol produzieren und damit die Nachhaltigkeitsbemühungen der OMV stärken und zu umweltfreundlicheren Kraftstoffalternativen auf dem Markt beitragen.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Globale Marktsegmentierung für biobasierte Plattformchemikalien nach Quelle (Pentosezucker, Xylose, Arabinose und andere), Produkttyp (Pentandiol, Ethanol, Furfural, Hydroxymethylfurfural, 2,5-Furandicarbonsäure, Glycerin, Isopren, Bernsteinsäure, 3-Hydroxypropionsäure/Aldehyd, Lävulinsäure, Milchsäure, Sorbit, Xylitol und andere), Typ (Zucker, Synthesegas, Biogas, Öl, Algen und andere), Anwendung (Polymere, Kraftstoffe, Lösungsmittel, Duftstoffe, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Chemikalien, Kunststoffe, Biokraftstoffe, Forschung und Entwicklung und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032 segmentiert.
Die Größe des Globaler Markt wurde im Jahr 2024 auf 20.86 USD Billion USD geschätzt.
Der Globaler Markt wird voraussichtlich mit einer CAGR von 13.1% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Lyondell Basell Industries Holdings BV ,BASF SE ,Thermo Fisher Scientific ,Ultimate Chem India Pvt. Ltd ,Alpha ChemikaHaihang Industry ,Ronas Chemicals ,Merck KGaA ,Alfa Aesar ,FUSO CHEMICAL CO.Ltd. ,FUJIFILM Wako Pure Chemical Corporation ,Dupont ,Braskem ,KURARAY CO.Ltd. ,DAIKIN ,Cargill Incorporated ,IP Group plc ,Novozymes ,Yield10 Bioscience Inc .
Testimonial