Global Greenhouse Drip Irrigation System Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 1.68 Billion |
![]() | USD 3.89 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Globaler Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser, nach Betriebsgröße (kleine, mittlere und große Betriebe), Produktteil (Spinner und Sprays, Mikrosprinkler/-strahler, Regler, Tropfbänder und Tropfleitungen, Schläuche, Ventile und andere Teile), Energiequelle (erneuerbar und nicht erneuerbar), Technologie (Tropfrohr, Poly-Fittings und Zubehör, Strahler, Pumpen, Steuerkopf, Filter und Ventile und andere) und Pflanzenart (Gemüse, Blumen und Zierpflanzen, Obstpflanzen, Baumschulkulturen und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032.
Marktgröße für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser
- Der globale Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser wurde im Jahr 2024 auf 1,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2032 3,89 Milliarden US-Dollar erreichen , bei einer jährlichen Wachstumsrate von 11,10 % im Prognosezeitraum.
- Das Marktwachstum wird vor allem durch die zunehmende Einführung der Präzisionslandwirtschaft, die steigende Nachfrage nach wassersparenden Bewässerungssystemen und die Ausweitung des Gewächshausanbaus zur Deckung des globalen Bedarfs an Nahrungsmittelsicherheit vorangetrieben.
- Das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Anbaumethoden und die Notwendigkeit einer optimierten Wassernutzung in der Landwirtschaft treiben die Nachfrage nach Tropfbewässerungssystemen für Gewächshäuser weiter an und machen sie zu einer bevorzugten Wahl für die moderne Landwirtschaft.
Marktanalyse für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser
- Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser, die Wasser und Nährstoffe direkt an die Pflanzenwurzeln liefern, sind entscheidend für die Steigerung des Ernteertrags und der Ressourceneffizienz in kontrollierten landwirtschaftlichen Umgebungen.
- Die steigende Nachfrage nach diesen Systemen wird durch die Sorge um globale Wasserknappheit, die Notwendigkeit einer höheren landwirtschaftlichen Produktivität und den Einsatz moderner Bewässerungstechnologien im Gewächshausanbau angeheizt.
- Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser mit dem größten Umsatzanteil von 42,5 % im Jahr 2024, was auf den extensiven Gewächshausanbau, die staatliche Unterstützung für nachhaltige Landwirtschaft und hohe Akzeptanzraten in Ländern wie China und Indien zurückzuführen ist.
- Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region sein, was auf technologische Fortschritte bei Bewässerungssystemen, steigende Investitionen in die Präzisionslandwirtschaft und ein wachsendes Bewusstsein für Wasserschutzmaßnahmen zurückzuführen ist.
- Das Segment der Großbetriebe dominierte den größten Marktumsatzanteil von 45 % im Jahr 2024, angetrieben durch die weit verbreitete Einführung von Tropfbewässerungssystemen in großen Gewächshausbetrieben für ein effizientes Wassermanagement, höhere Ernteerträge und geringere Arbeitskosten.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung für Gewächshaus-Tropfbewässerungssysteme
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke zu Tropfbewässerungssystemen für Gewächshäuser |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Naher Osten und Afrika
Südamerika
|
Wichtige Marktteilnehmer |
|
Marktchancen |
|
Wertschöpfungsdaten-Infosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch Import-Export-Analysen, eine Übersicht über die Produktionskapazität, eine Analyse des Produktionsverbrauchs, eine Preistrendanalyse, ein Szenario des Klimawandels, eine Lieferkettenanalyse, eine Wertschöpfungskettenanalyse, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, eine PESTLE-Analyse, eine Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Markttrends für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser
„Zunehmende Integration intelligenter Technologien und des IoT“
- Der globale Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser erlebt einen deutlichen Trend zur Integration des Internets der Dinge (IoT) und intelligenter Technologien
- Diese Technologien ermöglichen eine Echtzeitüberwachung und präzise Steuerung der Bewässerungspläne und optimieren die Wasser- und Nährstoffzufuhr basierend auf den Bedürfnissen der Pflanzen und den Umweltbedingungen.
- IoT-betriebene Tropfbewässerungssysteme ermöglichen ein proaktives Management, beispielsweise die automatische Anpassung des Wasserflusses an die Bodenfeuchtigkeit, Wettervorhersagen oder das Wachstumsstadium der Pflanzen.
- Beispielsweise entwickeln Unternehmen intelligente Plattformen, die Sensoren und Datenanalyse integrieren, um Landwirten umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und so die Bewässerungseffizienz und die Ernteerträge zu verbessern.
- Dieser Trend steigert die Attraktivität von Tropfbewässerungssystemen für kleine, mittlere und große landwirtschaftliche Betriebe und macht sie effizienter und nachhaltiger für verschiedene Anbauarten wie Gemüse, Blumen und Zierpflanzen, Obstpflanzen und Baumschulkulturen.
- Intelligente Systeme können Daten aus verschiedenen Quellen analysieren, darunter Bodensensoren, Wetterstationen und Pflanzengesundheitsmonitore, um die Bewässerung für bestimmte Pflanzen zu optimieren, Abfall zu reduzieren und die Produktivität zu verbessern.
Marktdynamik für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser
Treiber
„Steigende Nachfrage nach wassereffizienter und nachhaltiger Landwirtschaft“
- Zunehmende globale Besorgnis über Wasserknappheit und die Notwendigkeit nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken sind die Haupttreiber für den globalen Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser
- Tropfbewässerungssysteme liefern Wasser und Nährstoffe direkt an die Pflanzenwurzeln und reduzieren so die Wasserverschwendung im Vergleich zu herkömmlichen Bewässerungsmethoden erheblich. Sie sind daher ideal für wasserarme Regionen.
- Regierungsinitiativen, insbesondere im marktbeherrschenden asiatisch-pazifischen Raum, fördern wassersparende Technologien durch Subventionen und Zuschüsse und fördern so die Einführung in kleinen, mittleren und großen landwirtschaftlichen Betrieben.
- Die Verbreitung des IoT und Fortschritte bei erneuerbaren Energiequellen, wie beispielsweise solarbetriebenen Pumpen, ermöglichen effizientere und umweltfreundlichere Tropfbewässerungssysteme und unterstützen Anwendungen für Gemüse, Blumen, Obstpflanzen und Baumschulkulturen.
- Landwirte setzen zunehmend auf Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser, um die Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigen Nutzpflanzen zu decken und Umweltvorschriften einzuhalten. Dies steigert den Systemwert und das Marktwachstum.
Einschränkung/Herausforderung
„Hohe Anschaffungskosten und Wartungsaufwand“
- Die hohen Vorabinvestitionen für Komponenten wie Sprühgeräte, Mikrosprinkler/-strahler, Regler, Tropfbänder und Tropfleitungen, Schläuche, Ventile, Pumpen und Steuerköpfe können insbesondere für kleine landwirtschaftliche Betriebe in Schwellenländern ein erhebliches Hindernis darstellen.
- Die Installation und Integration dieser Systeme, insbesondere fortschrittlicher Technologien wie IoT-fähiger Tropfrohre und Poly-Fittings, kann komplex und kostspielig sein und erfordert technisches Fachwissen.
- Darüber hinaus erfordern Wartungsprobleme, wie beispielsweise das Verstopfen von Tropfern durch Sedimente oder Algen, eine häufige Reinigung und Überwachung, was die Betriebskosten für die Landwirte erhöht.
- Bei intelligenten Bewässerungssystemen treten Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und Systemzuverlässigkeit auf, da sie sensible landwirtschaftliche Daten erfassen und übermitteln. Dies wirft Fragen hinsichtlich möglicher Verstöße und der Einhaltung regionaler Vorschriften auf, insbesondere in Nordamerika, der am schnellsten wachsenden Region.
- Diese Faktoren können die Einführung behindern, insbesondere in Regionen mit begrenzten finanziellen Ressourcen oder technischem Know-how, und so trotz langfristiger Vorteile die Marktexpansion verlangsamen.
Marktumfang für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser
Der Markt ist nach Betriebsgröße, Produktteil, Energiequelle, Technologie und Ernteart segmentiert.
- Nach Betriebsgröße
Der globale Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser ist nach Betriebsgröße in kleine, mittlere und große Betriebe unterteilt. Das Segment der Großbetriebe hatte 2024 mit 45 % den größten Marktanteil. Dies ist auf die weit verbreitete Einführung von Tropfbewässerungssystemen in großen Gewächshausbetrieben zurückzuführen, die ein effizientes Wassermanagement, höhere Ernteerträge und geringere Arbeitskosten ermöglichen. Diese Systeme sind entscheidend für die optimale Ressourcennutzung in extensiven landwirtschaftlichen Betrieben.
Das Segment der Kleinbauern dürfte zwischen 2025 und 2032 das höchste Wachstum verzeichnen. Grund dafür ist die zunehmende Nutzung kostengünstiger Tropfbewässerungslösungen für den kleinbäuerlichen Gewächshausanbau. Staatliche Subventionen und technologische Fortschritte bei erschwinglichen, einfach zu installierenden Systemen beschleunigen die Akzeptanz bei Kleinbauern, insbesondere in Entwicklungsregionen, zusätzlich.
- Nach Produktteil
Der globale Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser ist nach Produktarten segmentiert: Sprühgeräte, Mikrosprinkler/-strahler, Regler, Tropfbänder und Tropfleitungen, Schläuche, Ventile und weitere Teile. Das Segment Tropfbänder und Tropfleitungen wird voraussichtlich im Jahr 2024 mit 38 % den größten Marktanteil halten, vor allem aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der präzisen Wasser- und Nährstoffzufuhr direkt an die Pflanzenwurzeln, die hohe Effizienz und minimale Wasserverschwendung gewährleistet.
Das Segment der Mikrosprinkler/-emitter wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit 12,5 % das höchste Wachstum verzeichnen. Dies ist auf Fortschritte in der Emittertechnologie zurückzuführen, die die gleichmäßige Wasserverteilung verbessern und Verstopfungen reduzieren. Die steigende Nachfrage nach hochwertigen Nutzpflanzen, die eine präzise Bewässerung erfordern, fördert das Wachstum dieses Segments zusätzlich.
- Nach Stromquelle
Der globale Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser wird nach Energiequelle in erneuerbare und nicht erneuerbare Energien unterteilt. Das Segment der nicht erneuerbaren Energiequellen wird voraussichtlich im Jahr 2024 mit 62 % den größten Marktanteil halten. Dies ist auf die hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit bei der Versorgung von Pumpen und Steuerungssystemen in Tropfbewässerungssystemen für Gewächshäuser zurückzuführen, insbesondere in Regionen mit eingeschränkter Infrastruktur für erneuerbare Energien.
Das Segment der erneuerbaren Energiequellen wird zwischen 2025 und 2032 voraussichtlich deutlich wachsen, vor allem aufgrund der zunehmenden Nutzung solarbetriebener Tropfbewässerungssysteme. Diese Systeme gewinnen in sonnenreichen Regionen und Regionen mit unterstützender staatlicher Politik, die eine nachhaltige Landwirtschaft fördert, Betriebskosten senkt und die Umweltbelastung reduziert, zunehmend an Bedeutung.
- Nach Technologie
Der globale Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser ist technologisch in Tropfschläuche, Poly-Armaturen und Zubehör, Emitter, Pumpen, Steuerköpfe, Filter und Ventile sowie weitere Produkte unterteilt. Das Emittersegment wird voraussichtlich im Jahr 2024 mit 40 % den größten Marktanteil halten. Dies ist auf ihre wichtige Rolle bei der Steuerung des Wasserflusses und der präzisen Wasserzufuhr zu den Pflanzenwurzeln zurückzuführen, was den Ernteertrag und die Wassereffizienz steigert.
Das Segment der Steuerköpfe wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 ein starkes Wachstum verzeichnen, das durch die Integration intelligenter Sensoren, Automatisierung und IoT-basierter Technologien vorangetrieben wird. Diese Fortschritte ermöglichen die Echtzeitüberwachung und präzise Steuerung von Bewässerungsplänen, verbessern die Effizienz und reduzieren die Ressourcenverschwendung.
- Nach Pflanzenart
Der globale Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser ist nach Anbauart in Gemüse, Blumen und Zierpflanzen, Obstpflanzen, Baumschulkulturen und andere unterteilt. Das Gemüsesegment dominierte 2024 den Marktumsatzanteil von 48 %. Dies ist auf die hohe Nachfrage nach Gewächshausgemüse wie Tomaten, Gurken und Paprika zurückzuführen, das von einer präzisen Wasser- und Nährstoffzufuhr profitiert, um Ertrag und Qualität zu optimieren.
Für den Obstpflanzensektor wird von 2025 bis 2032 ein rasantes Wachstum von 13,8 % erwartet, angetrieben durch den zunehmenden Anbau hochwertiger Obstsorten wie Erdbeeren und Melonen in Gewächshäusern. Tropfbewässerungssysteme verbessern die Fruchtqualität und eine frühzeitige Reifung und sparen gleichzeitig Wasser, was sie ideal für den Obstpflanzenanbau macht.
Regionale Analyse des Marktes für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser
- Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser mit dem größten Umsatzanteil von 42,5 % im Jahr 2024, was auf den extensiven Gewächshausanbau, die staatliche Unterstützung für nachhaltige Landwirtschaft und hohe Akzeptanzraten in Ländern wie China und Indien zurückzuführen ist.
- Verbraucher bevorzugen Tropfbewässerungssysteme, da sie eine präzise Wasserzufuhr ermöglichen, Wasserverschwendung reduzieren, Ernteerträge steigern und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördern, insbesondere in wasserarmen Regionen.
- Das Wachstum wird durch Fortschritte in der Bewässerungstechnologie, wie automatisierte Tropfsysteme und intelligente Sensoren, sowie durch die zunehmende Verbreitung sowohl im kommerziellen als auch im kleinbäuerlichen Gewächshausanbau unterstützt.
Markteinblicke für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser in den USA
Der US-Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser wird voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben von der starken Nachfrage nach Präzisionslandwirtschaft und dem zunehmenden Bewusstsein für die Vorteile der Wassereinsparung. Der Trend zu nachhaltiger Landwirtschaft und staatliche Förderung effizienter Bewässerungssysteme kurbeln das Marktwachstum zusätzlich an. Die Integration moderner Tropfbewässerungssysteme sowohl in neue Gewächshausanlagen als auch in Nachrüstungsprojekte schafft ein robustes Marktökosystem.
Markteinblick für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser in Europa
Der europäische Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser wird voraussichtlich deutlich wachsen, unterstützt durch die regulatorische Fokussierung auf nachhaltige Landwirtschaft und Wassereffizienz. Verbraucher suchen Systeme, die den Wasserverbrauch optimieren und gleichzeitig eine hohe Ernteproduktivität gewährleisten. Das Wachstum ist sowohl in großen kommerziellen Gewächshäusern als auch in kleineren Betrieben deutlich spürbar. Länder wie Deutschland und die Niederlande verzeichnen aufgrund fortschrittlicher landwirtschaftlicher Praktiken und Umweltbedenken eine deutliche Nachfrage.
Markteinblicke für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser in Großbritannien
Der britische Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser wird voraussichtlich rasant wachsen, angetrieben durch die Nachfrage nach effizientem Wassermanagement und verbesserten Ernteerträgen in kontrollierten Umgebungen. Das zunehmende Bewusstsein für Wasserknappheit und die Vorteile der Präzisionsbewässerung fördern die Akzeptanz. Neue Vorschriften zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken beeinflussen die Verbraucherentscheidungen und sorgen für ein Gleichgewicht zwischen Systemeffizienz und Compliance.
Markteinblick für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser in Deutschland
In Deutschland wird ein rasantes Wachstum bei Tropfbewässerungssystemen für Gewächshäuser erwartet. Dies ist auf den fortschrittlichen Agrarsektor und den hohen Verbraucherfokus auf Wassereffizienz und Ernteertrag zurückzuführen. Deutsche Landwirte bevorzugen technologisch fortschrittliche Systeme, wie beispielsweise automatisierte Tropfbewässerung mit intelligenten Sensoren, um den Wasserverbrauch zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Die Integration dieser Systeme in kommerzielle Gewächshäuser und Aftermarket-Lösungen unterstützt ein nachhaltiges Marktwachstum.
Markteinblicke für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser im asiatisch-pazifischen Raum
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den globalen Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser. Dies ist auf den wachsenden Gewächshausanbau und die steigende Nahrungsmittelnachfrage in Ländern wie China, Indien und Japan zurückzuführen. Das zunehmende Bewusstsein für Wassereinsparung und staatliche Initiativen zur Förderung der Präzisionslandwirtschaft steigern die Nachfrage. Die Einführung fortschrittlicher Tropfbewässerungstechnologien, einschließlich erneuerbarer Energien, fördert das Marktwachstum zusätzlich.
Markteinblicke für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser in Japan
Der japanische Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser wird voraussichtlich rasant wachsen. Grund dafür ist die starke Verbraucherpräferenz für hocheffiziente, technologisch fortschrittliche Bewässerungssysteme, die die Qualität und Nachhaltigkeit der Ernten verbessern. Die Präsenz großer Agrartechnologieanbieter und die Integration von Tropfsystemen in OEM- und Aftermarket-Anwendungen beschleunigen die Marktdurchdringung. Das steigende Interesse an Präzisionslandwirtschaft trägt ebenfalls zum Wachstum bei.
Markteinblicke für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser in China
China hält den größten Marktanteil im asiatisch-pazifischen Raum für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser. Grund hierfür sind die rasante Urbanisierung, die zunehmende Nutzung von Gewächshäusern und die steigende Nachfrage nach wassersparenden Bewässerungslösungen. Der wachsende Agrarsektor des Landes und der Fokus auf Ernährungssicherheit unterstützen die Einführung fortschrittlicher Tropfsysteme. Starke inländische Produktionskapazitäten und wettbewerbsfähige Preise verbessern die Marktzugänglichkeit.
Marktanteil von Tropfbewässerungssystemen für Gewächshäuser
Die Branche der Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser wird hauptsächlich von etablierten Unternehmen geführt, darunter:
- Argus Control Systems Limited (Kanada)
- Heliospectra (Schweden)
- Rough Brothers, Inc (USA)
- LOGIQS BV (Niederlande)
- Hort Americas (USA)
- NETAFIM (Israel)
- Priva (Niederlande)
- Richel Group (USA)
- Ridder Holding Harderwijk BV (Niederlande)
- Top Gewächshäuser (Kanada)
- DripWorks, Inc. (USA)
- Metzer-Gruppe (Israel)
- EPC Industries Limited (Indien)
- Sistema Azud (Spanien)
- Nelson Irrigation Corporation (USA)
Was sind die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für Tropfbewässerungssysteme für Gewächshäuser?
- Im April 2024 schloss Rivulis Pte. Ltd., ein führendes israelisches Unternehmen für Mikrobewässerung, die Übernahme des internationalen Bewässerungsgeschäfts von Jain Irrigation ab. Dieser strategische Schritt markierte einen bedeutenden Meilenstein in der globalen Bewässerungsbranche und positionierte Rivulis als einen der führenden Anbieter weltweit. Die Fusion stärkt Rivulis‘ Fähigkeit, fortschrittliche Bewässerungs- und klimafreundliche Lösungen anzubieten, eine nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen und kritische globale Herausforderungen wie Ernährungssicherheit und Wasserknappheit zu bewältigen. Mit einer breiteren geografischen Präsenz und erweiterten technologischen Kapazitäten ist das fusionierte Unternehmen bestens aufgestellt, die Einführung moderner landwirtschaftlicher Praktiken in verschiedenen Märkten zu beschleunigen.
- Im Juli 2023 ging IRIGREEN, ein US-amerikanischer Innovator im Bereich Sprinkler- und Bewässerungstechnologie, eine strategische Partnerschaft mit BIC Farms, einem nigerianischen Agrarunternehmen, ein. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf den Einsatz von unterirdischen Bewässerungssystemen in ganz Nigeria, um die Wassereffizienz zu verbessern und die ganzjährige Landwirtschaft zu unterstützen. IRIGREENs patentierte mikroporöse Schlauchtechnologie – verstopfungssicher und mit niedrigem Druck einsetzbar – wurde von BIC Farms für den Einsatz in großen Hydrokultur-Gewächshäusern übernommen. Die Partnerschaft soll die Ernteerträge deutlich steigern, den Energieverbrauch senken und eine nachhaltige Landwirtschaft in der gesamten Region fördern.
- Im September 2023 schlossen Rivulis und Dragon-Line eine exklusive Partnerschaft für die USA, Mexiko und Kanada. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit führte Dragon-Line ein neues mobiles Tropfbewässerungssystem (MDI) ein, das eine speziell entwickelte Rivulis-Tropfleitung enthält. Dieses innovative System ermöglicht die Umrüstung herkömmlicher Kreisregner auf effiziente mobile Tropfsysteme und hilft Landwirten, ihren Wasserverbrauch zu senken, die Inputkosten zu reduzieren und die Ernteerträge zu verbessern. Die Partnerschaft stärkt zudem die Präsenz von Rivulis vor Ort und steigert die Produktionskapazitäten. So kann das Unternehmen schneller auf sich entwickelnde Marktbedürfnisse mit innovativen Bewässerungslösungen reagieren.
- Im Februar 2023 stellte The Toro Company das Ventil der Serie 900 vor, eine leistungsstarke Bewässerungssteuerung, die den wachsenden Anforderungen der modernen Landwirtschaft gerecht wird. Dank des zum Patent angemeldeten Ventilsitzdesigns minimiert diese Innovation Druckverluste und verbessert die Wasserdurchflusseffizienz. Das hydrodynamische Profil und die langlebige Membran des Ventils reduzieren Vibrationen und Verschleiß und verlängern so die Lebensdauer des Systems. Erhältlich in Größen von 1,5 bis 6 Zoll mit Gewinde-, Nut- und Flanschanschlüssen, unterstützt es verschiedene Konfigurationen, darunter Ein/Aus-, Druckreduzier- und Druckhaltemodus – und ist somit eine vielseitige Wahl für unterschiedliche Bewässerungssysteme.
- Im März 2023 fusionierte Jain International Trading BV (JITBV), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Jain Irrigation, erfolgreich mit Rivulis zu einem neuen globalen Unternehmen mit dem Namen „Rivulis in Allianz mit Jain International“. Durch diese strategische Fusion entstand einer der weltweit größten Anbieter von Bewässerungs- und Klimalösungen mit einem Gesamtumsatz von rund 750 Millionen US-Dollar. Die Allianz stärkt die globale Reichweite, die operative Größe und die Innovationskraft und ermöglicht es dem Unternehmen, die Einführung moderner Bewässerungstechnologien und digitaler landwirtschaftlicher Praktiken voranzutreiben. Jain (Israel) BV hält nun eine strategische Minderheitsbeteiligung von rund 18,7 % an Rivulis und stärkt damit die langfristige Zusammenarbeit und die gemeinsamen Wachstumsziele.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.