Global Laboratory Information Management Systems Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2024 –2031 |
![]() | USD 2.27 Billion |
![]() | USD 4.80 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
>Globaler Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS), nach Komponente (Dienste, Software), Produkttyp (breit angelegt, branchenspezifisch), Lieferung (vor Ort, Cloud-basiert, remote gehostet), Branchentyp (Biowissenschaftsbranche, Chemie/Energie, Lebensmittel und Getränke, Agrarindustrie, Diagnostik/ Medizinprodukte , klinische Forschungsorganisationen/Auftragshersteller (CRO/CMO), sonstige), Vertriebskanäle (direkte Ausschreibungen, Einzelhandelsverkäufe) – Branchentrends und Prognose bis 2031.
Marktanalyse und -größe für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS)
In klinischen und medizinischen Laboren spielen globale Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) als umfassende Softwarelösung eine entscheidende Rolle. LIMS erleichtert die effiziente Verwaltung von Labordaten, automatisiert Arbeitsabläufe und gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, wodurch die allgemeine Betriebseffizienz verbessert wird. Es ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Laborprozesse, einschließlich Probenverfolgung, Datenanalyse und Ergebnisberichterstattung, und fördert letztendlich eine genaue und zeitnahe Diagnostik im Gesundheitssektor.
Data Bridge Market Research analysiert den globalen Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS), der im Jahr 2023 2,27 Milliarden US-Dollar betrug und bis 2031 voraussichtlich 4,80 Milliarden US-Dollar erreichen wird, bei einer CAGR von 9,80 % während des Prognosezeitraums 2024 bis 2031. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.
Berichtsumfang und Marktsegmentierung
Berichtsmetrik |
Details |
Prognosezeitraum |
2024–2031 |
Basisjahr |
2023 |
Historische Jahre |
2022 (anpassbar auf 2016–2021) |
Quantitative Einheiten |
Umsatz in Mrd. USD, Volumen in Einheiten, Preise in USD |
Abgedeckte Segmente |
Komponente (Dienste, Software), Produkttyp (breit gefächert, branchenspezifisch), Lieferung (vor Ort, Cloud-basiert, remote gehostet), Branchentyp (Biowissenschaften, Chemie/Energie, Lebensmittel und Getränke, Agrarindustrie, Diagnostik/Medizinprodukte, klinische Forschungsorganisation/Auftragsfertigungsorganisationen (CRO/CMO), Sonstige), Vertriebskanal (direkte Ausschreibungen, Einzelhandelsverkäufe) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Thermo Fisher Scientific Inc. (USA), PerkinElmer Inc. (USA), Autoscribe Informatics (USA), Novatek International (Russland), Benchling (USA), Agaram Technologies Pvt Ltd (Indien), Agilent Technologies, Inc. (USA), LabWare (USA), STARLIMS Corporation (USA), IBM (USA), Roper Technologies, Inc (USA), Eusoft Srl Vat (China), Illumina, Inc. (USA), McKesson Medical-Surgical Inc. (USA), Infors AG (USA), Siemens (Deutschland), Zoho Corporation Pvt. Ltd. (Indien), LabVantage Solutions Inc (USA), Shimadzu Corporation (Japan) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) sind Softwarelösungen, die die Verwaltung von Labordaten und -abläufen rationalisieren und zentralisieren. Sie ermöglichen eine effiziente Probenverfolgung, Datenanalyse und Ergebnisberichterstattung und gewährleisten Genauigkeit und Einhaltung gesetzlicher Standards.
Globale Marktdynamik für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS)
Treiber
- Steigende Nachfrage nach wissenschaftlichen Datenintegrationslösungen gewährleistet Datenmanagement
Da Labore riesige Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen generieren, besteht ein zunehmender Bedarf, diese Informationen nahtlos zu integrieren, zu verwalten und zu analysieren. LIMS erfüllt diese Anforderung, indem es eine zentrale Plattform bietet, die das Datenmanagement rationalisiert und Zugänglichkeit, Genauigkeit und Konformität gewährleistet. Die zunehmende Betonung datengesteuerter Entscheidungsfindung in der wissenschaftlichen Forschung und im Gesundheitswesen trägt zur Expansion des Marktes bei, da Organisationen nach robusten LIMS-Lösungen suchen, um die Zusammenarbeit, die Workflow-Automatisierung und die Effizienz zu verbessern.
- Wachsende Popularität von Biobanken führt zur Einführung von LIMS
Biobanken, die biologische Proben für Forschungszwecke aufbewahren, erzeugen riesige Datenmengen, die effizient verwaltet werden müssen. LIMS spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation und Rationalisierung der umfangreichen Daten, die von Biobanken generiert werden, und gewährleistet eine genaue Probenverfolgung sowie die Wahrung der Datenintegrität. Da die Nachfrage nach Präzisionsmedizin und personalisierter Gesundheitsversorgung steigt, werden Biobanken immer wichtiger, was zu einer verstärkten Einführung von LIMS führt. Die Integration von LIMS in Biobankvorgänge verbessert die Datenzugänglichkeit, -qualität und -konformität und treibt so das Marktwachstum voran, um den sich entwickelnden Anforderungen der Gesundheits- und Forschungssektoren gerecht zu werden.
Gelegenheiten
- Technologischer Fortschritt fördert die Diagnostik im Gesundheitswesen
Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, können LIMS Innovationen wie künstliche Intelligenz , maschinelles Lernen und erweiterte Datenanalyse nutzen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Diese Fortschritte ermöglichen eine ausgefeiltere Dateninterpretation, prädiktive Analysen und verbesserte Entscheidungsfindung in Laborabläufen. Die Chance liegt in der Fähigkeit von LIMS, diese technologischen Fortschritte anzupassen und zu integrieren und den Benutzern hochmoderne Lösungen bereitzustellen, die die Effizienz optimieren und zu Fortschritten bei wissenschaftlichen Entdeckungen und der Gesundheitsdiagnostik beitragen.
- Steigende Investitionen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur
Da Gesundheitseinrichtungen in die Modernisierung ihrer Infrastruktur investieren, steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen Technologielösungen wie LIMS. Diese Systeme können Labordaten effizient verwalten und integrieren, Arbeitsabläufe optimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten, was dem verstärkten Fokus auf Präzisionsmedizin und personalisierter Gesundheitsversorgung entspricht.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Hohe Wartungskosten für kleinere Labore
Die Implementierung und Aufrechterhaltung von LIMS erfordert häufig erhebliche finanzielle Investitionen für Softwarelizenzen, Hardware-Infrastruktur und laufenden technischen Support. Regelmäßige Updates, Anpassungen und Mitarbeiterschulungen tragen zu den Wartungskosten bei. Diese Kosten können kleinere Labore oder Organisationen mit begrenztem Budget von der Einführung von LIMS abhalten und so die Marktdurchdringung einschränken. Infolgedessen wird die wahrgenommene finanzielle Belastung der Wartung von LIMS-Lösungen zu einer erheblichen Herausforderung, die eine breitere Einführung verhindert und möglicherweise das Wachstum des globalen LIMS-Marktes behindert.
- Die Komplexität integrierter Systeme wird für einige Organisationen zum Hindernis
Die Implementierung von LIMS erfordert häufig die Integration in die vorhandene Laborinfrastruktur, wie etwa Analysegeräte und andere Datenquellen, was zu komplexen und kundenspezifischen Lösungen führt. Diese Komplexität kann bei der Bereitstellung zu Herausforderungen führen, da für eine nahtlose Integration viel Zeit und Ressourcen erforderlich sind. Die Notwendigkeit hochspezialisierten Fachwissens sowohl in Laborprozessen als auch in der Informationstechnologie stellt eine Herausforderung dar. Infolgedessen wirkt die Komplexität der Integration von LIMS in vorhandene Arbeitsabläufe als Einschränkung und kann die Marktakzeptanz bei Unternehmen mit Ressourcenbeschränkungen oder ohne dedizierten technischen Support verlangsamen.
Dieser globale Marktbericht zu Laborinformationsmanagementsystemen (LIMS) enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neu entstehende Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum globalen Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Jüngste Entwicklungen
- Im Jahr 2023 brachte Thermo Fisher Scientific, Inc. die EXENT-Lösung auf den Markt, ein fortschrittliches und vollständig integriertes Massenspektrometriesystem, das auf ungedeckte klinische Bedürfnisse im Bereich der Behandlung monoklonaler Gammopathien zugeschnitten ist und innovative Lösungen für eine transformative Diagnostik bietet
- Im Jahr 2022 brachte Thermo Fisher Scientific, Inc. die Version 21.1 der SampleManager LIMS-Software auf den Markt, die HL7-Unterstützung für Analytical Quality Control (AQC) bietet. Diese Version enthielt auch erweiterte Funktionen wie Datenpaketierung, Kit-Bereitstellung, Sprachsteuerung und verbesserte Unterstützung für Datenanalyse, Überwachung und Diagramme, wodurch die Funktionen des Laborinformationsmanagements gestärkt wurden
- Im Jahr 2022 brachte LabVantage Solutions, Inc. die Version 8.8 seiner primären Laborinformationsmanagementsystem-Plattform (LIMS) auf den Markt. Die Version enthielt bedeutende Upgrades für alle Komponenten, was das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche Verbesserung widerspiegelt und optimale Leistung für verschiedene Laborabläufe gewährleistet
- Im Jahr 2022 übernahm LabWare das Datenanalyseunternehmen compassRed, ein strategischer Schritt, der LabWares Fähigkeiten zur Nutzung fortschrittlicher Analysen für Labordaten erweitert. Diese Übernahme positioniert LabWare als umfassenden Lösungsanbieter, der seine LIMS-Expertise mit den Analysefunktionen von compassRed kombiniert, um robustere Dateneinblicke und -lösungen zu liefern
Globaler Marktumfang für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS)
Der globale Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) ist nach Komponenten, Produkttypen, Lieferung, Branchentyp und Vertriebskanälen segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Komponente
- Dienstleistungen
- Software
Produkttyp
- Breit aufgestellt
- Branchenspezifisch
Lieferung
- Vor Ort
- Cloudbasiert
- Software-as-a-Service
- Infrastruktur als Service
- Plattform-als-Service
- Sonstiges
- Remote gehostet
Branche
- Life Sciences Industrie
- Pharma- und Biotechnologieunternehmen
- Biobanken und Biorepositorien
- Vertragsserviceorganisation
- Clinical Research Laboratories
- Academic Research Institutes
- Toxicology Laboratories
- NGS Laboratories
- Chemical/Energy
- Food and Beverage
- Agriculture Industries
- Diagnostics/Medical Device
- Clinical Research Organization/Contract Manufacturing Organizations (CRO/CMO)
- Others
Distribution Channel
- Direct Tenders
- Retail Sales
Global Laboratory Information Management Systems (LIMS) Market Regional Analysis/Insights
The global laboratory information management systems (LIMS) market is analysed and market size insights and trends are provided by country, component, product type, delivery, industry type, and distribution channel as referenced above.
The countries covered in the laboratory information management systems (LIMS) market report are U.S., Canada and Mexico in North America, Germany, France, U.K., Netherlands, Switzerland, Belgium, Russia, Italy, Spain, Turkey, Rest of Europe in Europe, China, Japan, India, South Korea, Singapore, Malaysia, Australia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific (APAC) in the Asia-Pacific (APAC), Saudi Arabia, U.A.E, South Africa, Egypt, Israel, Rest of Middle East and Africa (MEA) as a part of Middle East and Africa (MEA), Brazil, Argentina and Rest of South America as part of South America.
North America dominates in the laboratory automation industry, primarily driven by favorable policies promoting adoption, notably electronic health record (EHR) programs. The region's advanced infrastructure, coupled with a rising demand for genomic studies, further bolsters its dominance. Increased government funding initiatives also play a crucial role in sustaining the growth and development of laboratory automation technologies in North America.
The Asia-Pacific experiences substantial growth, fueled by increasing demand for contract research organizations (CROs) offering laboratory information management systems (LIMS). India and Japan emerge as appealing outsourcing hubs due to their skilled workforce and cost advantages. Furthermore, the migration of biopharma manufacturing facilities to the Asia-Pacific region underscores the attractiveness of cost-effective production, contributing to the region's burgeoning significance in the global LIMS market.
The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points such as down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.
Healthcare Infrastructure Growth Installed base and New Technology Penetration
Der globale Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) bietet Ihnen außerdem detaillierte Marktanalysen für jedes Land zum Wachstum der Gesundheitsausgaben für Investitionsgüter, zur installierten Basis verschiedener Produktarten für den globalen Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS), zum Einfluss der Technologie anhand von Lebenslinienkurven und zu Änderungen der regulatorischen Szenarien im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf den globalen Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS). Die Daten sind für den historischen Zeitraum 2016–2021 verfügbar.
Wettbewerbsumfeld und globale Marktanalyse für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS)
Die Wettbewerbslandschaft des globalen Marktes für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) liefert Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -einrichtungen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den globalen Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS).
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS) zählen:
- Thermo Fisher Scientific Inc. (USA)
- PerkinElmer Inc. (USA)
- Autoscribe Informatics (USA)
- Novatek International (Russland)
- Benchling (USA)
- Agaram Technologies Pvt Ltd (Indien)
- Agilent Technologies, Inc. (USA)
- LabWare (USA)
- STARLIMS Corporation (USA)
- IBM (USA)
- Roper Technologies, Inc (USA)
- Eusoft Srl Mehrwertsteuer (China)
- Illumina, Inc. (USA)
- McKesson Medical-Surgical Inc. (USA)
- Infors AG (USA)
- Siemens (Deutschland)
- Zoho Corporation Pvt. Ltd. (Indien)
- LabVantage Solutions Inc (USA)
- Shimadzu Corporation (Japan)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.