Global Licorice Root Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 4.35 Billion |
![]() | USD 5.82 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Globale Marktsegmentierung für Süßholzwurzeln nach Produktform (Wurzeln und Extrakte), Produkttyp (ätherische Öle, flüssiger Malzextrakt, Oleoresine, Kräuter- und Gewürztrockenmalzextrakt und Malzmehl), Funktionstyp (Leistungsverstärker und Geschmacksverstärker), Qualitätstyp (Standardmalz, karamellisiertes Malz und geröstetes Malz), Rohstofftyp (Mais, Gerste, Weizen, Reis, Roggen und Hafer), Inhaltsstofftyp (Lipide, Protein, Polysaccharide und andere), Endverbraucher (Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Tabakindustrie, Pharmaindustrie, Kosmetikindustrie und Nahrungsergänzungsmittel) – Branchentrends und Prognose bis 2032
Wie groß ist der globale Markt für Süßholzwurzeln und wie hoch ist seine Wachstumsrate?
- Der globale Markt für Süßholzwurzeln wurde im Jahr 2024 auf 4,35 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 5,82 Milliarden US-Dollar erreichen , bei einer CAGR von 3,70 % im Prognosezeitraum.
- In der Pharmaindustrie dient Süßholzwurzel aufgrund ihrer reichhaltigen medizinischen Eigenschaften als wertvolle Zutat in verschiedenen Rezepturen. Extrakte aus Süßholzwurzel enthalten Verbindungen wie Glycyrrhizin, Glycyrrhetinsäure und Flavonoide, die entzündungshemmende, antivirale und antimikrobielle Wirkungen aufweisen.
- Diese Eigenschaften machen Süßholzwurzelextrakte nützlich zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Husten und Halsschmerzen sowie Verdauungsproblemen und Hautkrankheiten
Was sind die wichtigsten Erkenntnisse des Süßholzwurzelmarktes?
- Verbraucher suchen zunehmend nach Produkten aus natürlichen Quellen, da sie Bedenken hinsichtlich synthetischer Zusatzstoffe und Chemikalien in Lebensmitteln, Getränken und Körperpflegeprodukten haben. Süßholzwurzel, bekannt für ihre medizinischen Eigenschaften und ihre historische Verwendung in der traditionellen Medizin, entspricht dieser Vorliebe der Verbraucher für natürliche Heilmittel. Ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften, darunter entzündungshemmende und verdauungsfördernde Wirkung, machen sie zu einem begehrten Inhaltsstoff in Arzneimitteln, pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln und Hautpflegeprodukten.
- Diese wachsende Nachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen treibt die Expansion des Süßholzwurzelmarktes voran, da sie weiterhin in eine breite Palette von Konsumgütern weltweit integriert wird.
- Nordamerika dominierte den Süßholzwurzelmarkt mit dem größten Umsatzanteil von 41,3 % im Jahr 2024, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen, ein gesteigertes Bewusstsein für pflanzliche Heilmittel und robuste Anwendungen in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
- Der Markt für Süßholzwurzeln im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,6 % wachsen. Dies ist auf die schnelle Urbanisierung, die wachsende Mittelschicht und das wachsende Bewusstsein für pflanzliche und natürliche Heilmittel zurückzuführen.
- Das Segment Extrakte dominierte den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 58,4 % im Jahr 2024, was auf ihre weit verbreitete Verwendung in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie aufgrund der einfachen Formulierung und der gleichbleibenden Wirkstoffkonzentration zurückzuführen ist.
Berichtsumfang und Süßholzwurzel-Marktsegmentierung
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke in die Süßholzwurzel |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Naher Osten und Afrika
Südamerika
|
Wichtige Marktteilnehmer |
|
Marktchancen |
|
Wertschöpfungsdaten-Infosets |
Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, eine Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Was ist der wichtigste Trend auf dem Süßholzwurzelmarkt?
„ Steigende Nachfrage nach natürlichen und nachhaltigen Inhaltsstoffen “
- Ein wichtiger Trend, der den globalen Süßholzwurzelmarkt prägt, ist die zunehmende Präferenz für natürliche, pflanzliche Inhaltsstoffe, die durch ein steigendes Gesundheitsbewusstsein, Clean-Label-Trends und die Nachfrage nach nachhaltiger Beschaffung getrieben wird.
- Süßholzwurzel, bekannt für ihre Anwendung in der Medizin, Kosmetik und in der Lebensmittelindustrie, gewinnt an Bedeutung, da Verbraucher und Industrie zunehmend auf pflanzliche und chemiefreie Alternativen umsteigen.
- So verwenden Lebensmittel- und Getränkehersteller zunehmend Süßholzwurzelextrakte als natürlichen Süßstoff und Geschmacksverstärker in ihren Produkten, insbesondere in funktionellen Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln.
- Im Pharmasektor steigt die Nachfrage nach Süßholzwurzel aufgrund ihrer entzündungshemmenden, antioxidativen und antiviralen Eigenschaften, was mit dem weltweiten Anstieg des Konsums pflanzlicher Arzneimittel einhergeht.
- Darüber hinaus verwendet die Kosmetikindustrie Süßholzwurzel für hautaufhellende, Anti-Aging- und beruhigende Formulierungen und reagiert damit auf die Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen Hautpflegelösungen.
- Dieser Trend zu natürlichen, nachhaltigen und multifunktionalen pflanzlichen Inhaltsstoffen dürfte die Marktaussichten für Süßholzwurzeln branchenübergreifend deutlich verbessern.
Was sind die Haupttreiber des Süßholzwurzelmarktes?
- Das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile der Süßholzwurzel, einschließlich ihrer entzündungshemmenden, verdauungsfördernden und immunstärkenden Eigenschaften, ist ein Haupttreiber für die Marktexpansion
- So kündigte Nutra Green Biotechnology (China) im März 2024 die Entwicklung verbesserter Süßholzwurzelextrakte mit höherem Glycyrrhizingehalt an, um der steigenden Nachfrage von Nutraceutical-Herstellern gerecht zu werden.
- Die steigende Nachfrage nach natürlichen Süßstoffen als Alternative zu synthetischen Zusatzstoffen in Lebensmitteln und Getränken beschleunigt den Konsum von Süßholzwurzeln, insbesondere in Kräutertees, Bonbons und Lutschtabletten.
- Darüber hinaus fördert der Aufstieg traditioneller Medizinsysteme, einschließlich Ayurveda und Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), die Einbeziehung der Süßholzwurzel in Kräuterrezepturen weltweit.
- Die globale Clean-Label-Bewegung und der regulatorische Druck für pflanzliche, umweltfreundliche Inhaltsstoffe stärken den Markt für Süßholzwurzel in den Bereichen Lebensmittel, Pharmazie und Kosmetik weiter.
Welcher Faktor behindert das Wachstum des Süßholzwurzelmarktes?
- Schwankungen in der Lieferkette, darunter Rohstoffknappheit aufgrund des Klimawandels, Überernte und geopolitischer Instabilität, stellen eine erhebliche Herausforderung für die kontinuierliche Versorgung mit Süßholzwurzeln dar.
- So haben beispielsweise anhaltende Dürreperioden und strengere Erntevorschriften in wichtigen Produktionsländern wie China und dem Iran zu Preisschwankungen und einer eingeschränkten Verfügbarkeit hochwertiger Süßholzwurzeln geführt.
- Darüber hinaus schränken Bedenken hinsichtlich einer übermäßigen Glycyrrhizin-Einnahme, die zu Nebenwirkungen wie Bluthochdruck und Elektrolytstörungen führen kann, die Verwendung von Süßholzwurzel in bestimmten Lebensmitteln und im Gesundheitswesen ein.
- Regulatorische Hürden und strenge Qualitätsstandards auf den Exportmärkten können Kleinproduzenten auch daran hindern, am globalen Süßholzwurzelhandel teilzunehmen.
- Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert verbesserte Anbaupraktiken, nachhaltige Beschaffungsinitiativen und erhöhte Investitionen in Qualitätskontrolle und Lieferkettentransparenz, um Marktstabilität und langfristiges Wachstum zu gewährleisten.
Wie ist der Süßholzwurzelmarkt segmentiert?
Der Markt ist nach Typ, Kommunikationsprotokoll, Entsperrmechanismus und Anwendung segmentiert.
• Nach Produktform
Der Süßholzwurzelmarkt ist nach Produktform in Wurzeln und Extrakte unterteilt. Das Segment Extrakte dominierte den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 58,4 % im Jahr 2024. Dies ist auf die weit verbreitete Verwendung in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie aufgrund der einfachen Formulierung und der konstanten Wirkstoffkonzentration zurückzuführen. Die Nachfrage nach Süßholzwurzelextrakten steigt, da Hersteller nach praktischen, hochwirksamen Lösungen für Aroma-, Medizin- und Wellnessanwendungen suchen.
Das Wurzelsegment wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach traditionellen Kräuterheilmitteln und Naturprodukten. Verbraucher und Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln zeigen wachsendes Interesse an ganzen Süßholzwurzeln für Teeaufgüsse, Dekokte und den direkten Verzehr, was auf eine Vorliebe für minimal verarbeitete Zutaten hindeutet.
• Nach Produkttyp
Der Süßholzwurzelmarkt ist nach Produkttyp in ätherische Öle, flüssigen Malzextrakt, Oleoresine, Kräuter- und Gewürztrockenmalzextrakt sowie Malzmehl unterteilt. Das Segment flüssiger Malzextrakt erzielte 2024 mit 36,7 % den größten Marktanteil, was auf seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, insbesondere in Süßwaren, Backwaren und alkoholischen Getränken, zurückzuführen ist. Seine konzentrierte Süße und seine funktionellen Vorteile machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Formulierer.
Das Segment der ätherischen Öle dürfte zwischen 2025 und 2032 die höchste Wachstumsrate aufweisen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach natürlichen, pflanzlichen ätherischen Ölen in der Aromatherapie, Körperpflege und Pharmazie, wo Süßholzwurzelöl wegen seiner beruhigenden, entzündungshemmenden und geschmacksgebenden Eigenschaften geschätzt wird.
• Nach Funktionstyp
Der Markt für Süßholzwurzeln ist nach Wirkungsart in Leistungssteigerer und Geschmacksverstärker unterteilt. Das Segment Geschmacksverstärker dominierte den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 62,3 % im Jahr 2024. Dies ist auf die bedeutende Rolle der Süßholzwurzel bei der Verbesserung des Geschmacksprofils, der Maskierung von Bitterkeit und der Verbesserung der sensorischen Attraktivität von Lebensmitteln, Getränken und pharmazeutischen Produkten zurückzuführen.
Das Segment der Leistungssteigerer wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen, angetrieben durch die zunehmende Verwendung der Süßholzwurzel aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften, einschließlich ihrer immunstärkenden, entzündungshemmenden und adaptogenen Wirkung in Nahrungsergänzungsmitteln und funktionellen Lebensmitteln.
• Nach Notentyp
Der Markt für Süßholzwurzeln ist nach Sorten in Standardmalz, Karamellmalz und Röstmalz unterteilt. Das Segment Standardmalz hatte im Jahr 2024 mit 48,5 % den größten Umsatzanteil, was auf seine breite Anwendung in der Brau-, Back- und Lebensmittelindustrie zurückzuführen ist, wo gleichbleibende Qualität und Vielseitigkeit unerlässlich sind.
Das Segment „Karamellisiertes Malz“ dürfte zwischen 2025 und 2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach satten Farben, einzigartigem Geschmack und Premium-Appeal bei Craft-Getränken, Spezialitäten und handwerklichen Produkten.
• Nach Materialtyp
Der Süßholzwurzelmarkt ist nach Materialart in Mais, Gerste, Weizen, Reis, Roggen und Hafer unterteilt. Das Gerstensegment dominierte den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 40,2 % im Jahr 2024, was auf seine traditionelle Rolle in der Malzproduktion und seine breite Akzeptanz in der Lebensmittel-, Getränke- und Gesundheitsproduktformulierung zurückzuführen ist.
Das Hafersegment wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2032 die höchste Wachstumsrate aufweisen, was auf die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für glutenfreie, ballaststoffreiche und pflanzliche Inhaltsstoffe in funktionellen Lebensmitteln und Wellnessprodukten zurückzuführen ist.
• Nach Zutatentyp
Der Süßholzwurzelmarkt ist nach Inhaltsstoffart in Lipide, Proteine, Polysaccharide und Sonstiges unterteilt. Das Polysaccharid-Segment erzielte 2024 mit 53,9 % den größten Marktanteil. Dies ist auf die gesundheitlichen Vorteile, bioaktiven Verbindungen und funktionellen Eigenschaften der Süßholzwurzel-Polysaccharide zurückzuführen, die das Immunsystem, die Verdauung und die Produkttextur in verschiedenen Anwendungen verbessern.
Das Lipidsegment dürfte zwischen 2025 und 2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen, da die Nachfrage nach pflanzlichen Lipiden in Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika und Lebensmittelformulierungen steigt, bei denen aus der Süßholzwurzel gewonnene Lipide einen zusätzlichen Nährwert und Funktionswert bieten.
• Durch Endbenutzer
Der Süßholzwurzelmarkt ist nach Endverbraucher in die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Tabakindustrie, Pharmaindustrie, Kosmetikindustrie und Nahrungsergänzungsmittel unterteilt. Das Segment Pharmaindustrie dominierte den Markt mit dem größten Umsatzanteil von 39,6 % im Jahr 2024, was auf die zunehmende Verwendung von Süßholzwurzelextrakten in Hustensaft, Verdauungshilfen und entzündungshemmenden Formulierungen aufgrund ihrer nachgewiesenen therapeutischen Vorteile zurückzuführen ist.
Im Segment der Nahrungsergänzungsmittel wird von 2025 bis 2032 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) zu verzeichnen sein. Grund dafür ist das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für natürliche Heilmittel, adaptogene Kräuter und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, wodurch sich Süßholzwurzel als beliebte Zutat für das Wohlbefinden und die Stärkung des Immunsystems etabliert.
Welche Region hält den größten Anteil am Süßholzwurzelmarkt?
- Nordamerika dominierte den Süßholzwurzelmarkt mit dem größten Umsatzanteil von 41,3 % im Jahr 2024, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen, ein gesteigertes Bewusstsein für pflanzliche Heilmittel und robuste Anwendungen in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
- Die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel sowie unterstützende gesetzliche Rahmenbedingungen für pflanzliche Inhaltsstoffe treiben die Nachfrage nach Süßholzwurzel in der gesamten Region an.
- Darüber hinaus haben gut etablierte Vertriebsnetze, hohe Verbraucherausgaben für Wellnessprodukte und die zunehmende Präferenz für traditionelle Kräuterformulierungen die Süßholzwurzel zu einer beliebten Zutat in Nordamerika gemacht.
Einblicke in den US-amerikanischen Süßholzwurzelmarkt
Der US-amerikanische Süßholzwurzelmarkt erzielte 2024 den größten Umsatzanteil innerhalb Nordamerikas, angetrieben durch die wachsenden Nutrazeutika-, Pharma- und Körperpflegebranchen des Landes. Die zunehmende Beliebtheit pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel und die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen, natürlichen Inhaltsstoffen haben den Konsum von Süßholzwurzeln beschleunigt. Gesundheitsbewusste Verbraucher treiben zudem die Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln mit Süßholzwurzel aufgrund ihrer entzündungshemmenden, verdauungsfördernden und immunstärkenden Eigenschaften voran.
Einblicke in den europäischen Süßholzwurzelmarkt
Der europäische Süßholzwurzelmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch die gestiegene Nachfrage nach Pflanzenextrakten im Pharma- und Nahrungsergänzungsmittelsektor. Länder wie Deutschland, Frankreich und Italien tragen maßgeblich dazu bei, da sie zunehmend Naturheilmittel bevorzugen und der regulatorische Schwerpunkt auf pflanzliche Arzneimittel gelegt wird. Der Trend der Lebensmittel- und Getränkebranche zu Kräuteraromen und Clean-Label-Zutaten unterstützt das Marktwachstum zusätzlich.
Einblicke in den britischen Süßholzwurzelmarkt
Der britische Süßholzwurzelmarkt wird voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch das steigende Gesundheitsbewusstsein, die Nachfrage nach Bio- und Kräuterprodukten sowie die regulatorische Unterstützung für pflanzliche Inhaltsstoffe. Der Markt profitiert von der zunehmenden Verbraucherpräferenz für natürliche Hautpflege, Nahrungsergänzungsmittel und Kräutergetränke mit Süßholzwurzel aufgrund ihrer wohltuenden Eigenschaften. Darüber hinaus fördert der zunehmende Trend zu funktionellen Lebensmitteln und Kräutertees die Produktakzeptanz.
Einblicke in den Süßholzwurzelmarkt in Deutschland
Der deutsche Süßholzwurzelmarkt steht vor moderatem Wachstum. Unterstützt wird er durch die starke Kräutermedizinindustrie des Landes, die Verbraucherpräferenz für natürliche Gesundheitsprodukte und die regulatorische Akzeptanz traditioneller pflanzlicher Inhaltsstoffe. Die etablierten deutschen Pharma- und Nutraceutika-Branchen nutzen Süßholzwurzel aufgrund ihrer therapeutischen Eigenschaften, während die steigende Beliebtheit von Bio-Lebensmitteln und -Getränken die Marktchancen weiter verbessert.
Welche Region ist die am schnellsten wachsende Region im Süßholzwurzelmarkt?
Der Markt für Süßholzwurzeln im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2025 bis 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,6 % wachsen. Dies ist auf die rasante Urbanisierung, die wachsende Mittelschicht und das wachsende Bewusstsein für pflanzliche und natürliche Heilmittel zurückzuführen. Länder wie China, Indien und Japan verzeichnen eine steigende Nachfrage nach Süßholzwurzeln in der traditionellen Medizin, in Pharmazeutika und Nahrungsergänzungsmitteln. Regierungsinitiativen zur Förderung der traditionellen Kräutermedizin und steigende Investitionen in die Produktion natürlicher Inhaltsstoffe unterstützen die robuste Wachstumskurve des Marktes zusätzlich.
Einblicke in den japanischen Süßholzwurzelmarkt
Der japanische Süßholzwurzelmarkt wächst stetig, da Kräutermedizin im Land stark akzeptiert ist und Süßholzwurzel zunehmend in Arzneimitteln und funktionellen Lebensmitteln verwendet wird. Steigendes Gesundheitsbewusstsein, eine alternde Bevölkerung und die Bedeutung präventiver Gesundheitsfürsorge sind wichtige Faktoren für die Nachfrage. Darüber hinaus verbessern Produktinnovationen bei Kräutertees, Nahrungsergänzungsmitteln und Hautpflegeprodukten die Marktaussichten.
Einblicke in den chinesischen Süßholzwurzelmarkt
Der chinesische Süßholzwurzelmarkt hatte 2024 den größten Umsatzanteil im asiatisch-pazifischen Raum, angetrieben durch den etablierten Sektor der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) des Landes und die weit verbreitete Verwendung von Süßholzwurzel in Arzneimitteln, Lebensmitteln und Wellnessprodukten. Mit steigenden verfügbaren Einkommen, Urbanisierung und der Vorliebe der Verbraucher für pflanzliche Lösungen wächst die Nachfrage nach Süßholzwurzel weiter. Die staatliche Unterstützung der TCM-Entwicklung und die Präsenz großer inländischer Produzenten beschleunigen die Marktexpansion zusätzlich.
Welches sind die Top-Unternehmen auf dem Süßholzwurzelmarkt?
Die Süßholzwurzelindustrie wird hauptsächlich von etablierten Unternehmen geführt, darunter:
- Norevo (Deutschland)
- Hepner & Eschenbrenner GmbH & Co. KG (Deutschland)
- MARUZEN PHARMACEUTICALS CO., LTD. (Japan)
- Nutra Green Biotechnology Co., Ltd. (China)
- Harbin Pharmaceutical (China)
- Kanehide Bio America (USA)
- The Lebermuth Company (USA)
- Kalsec (USA)
- Sweet Green Fields (USA)
- Martin Bauer (Deutschland)
- Raiz Invest (Australien)
- Phytopharm Kloud (Deutschland)
- Wilhelm Werner (Deutschland)
- Starwest Botanicals (USA)
- Euromed (Spanien)
- Indena (Italien)
- Alkem Labs (Indien)
- Givaudan (Schweiz)
Was sind die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Süßholzwurzelmarkt?
- Im Mai 2024 stellte die Norevo GmbH ein neues Portfolio an Bio-Lakritzextrakten vor, um nachhaltige Beschaffungspraktiken zu fördern und der wachsenden Nachfrage nach Clean-Label-Lösungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie gerecht zu werden. Diese Entwicklung soll Norevos Wettbewerbsfähigkeit auf den Märkten für natürliche Inhaltsstoffe stärken und die globalen Nachhaltigkeitsbemühungen unterstützen.
- Im März 2024 investierte MAFCO Worldwide LLC in die Modernisierung seiner Extraktionsanlagen, um hochreine Lakritzextrakte zu liefern und die strengen pharmazeutischen Qualitätsstandards zu erfüllen. Dieser technologische Fortschritt stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, die sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und seine Präsenz in gesundheitsorientierten Märkten zu stärken.
- Im Januar 2024 ging Zagros Licorice Co. eine strategische Partnerschaft mit einem internationalen Süßwarenhersteller ein, um maßgeschneiderte Lakritzextraktlösungen anzubieten und so seine Marktposition im Inland zu festigen. Diese Partnerschaft dürfte die Produktinnovation beschleunigen und den globalen Marktzugang von Zagros Licorice Co. im Süßwarensegment verbessern.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.