Middle East and Africa Neuropathic Pain Market – Industry Trends and Forecast to 2030

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Middle East and Africa Neuropathic Pain Market – Industry Trends and Forecast to 2030

  • Healthcare
  • Upcoming Reports
  • Sep 2023
  • MEA
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Middle East and Africa Neuropathic Pain Market, By Type (Spinal Cord Stimulation (SCS) Devices, External Peripheral Nerve Stimulation, Transcutaneous Electrical Nerve Stimulation (Tens) Devices), Product Type (Rechargeable and Non-Rechargeable), Procedure (Invasive and Non-Invasive), Technology (Transcutaneous Electrical Nerve Stimulation, Transcranial Magnetic Stimulation and Respiratory Electrical Stimulation), Modality (Stationary and Portable), Mode of Purchase (Over-the-Counter Devices and Prescription-Based Devices), Pain Type (Peripheral Neuropathy, Entrapment Neuropathy, Phantom Limb Neuropathy, Trigeminal Neuralgia, Post Herpetic Neuralgia (PHN), Post Traumatic Neuropathy, Foot Pain, Coccydynia), Indication (Spinal Stenosis, Chemotherapy-Induced Peripheral Neuropathy, Diabetic Neuropathy, Others), End User (Hospitals, Clinics, Home Healthcare, Ambulatory Surgical Centers and Others), Distribution Channel (Direct Tender, Third Party Distributor and Others) - Industry Trends and Forecast to 2030.

Middle East and Africa Neuropathic Pain Market

Middle East and Africa Neuropathic Pain Market Analysis and Size

Neuropathic pain is caused by a lesion or disease of the somatosensory system including peripheral fibres (Aβ, Aδ and C fibres) and central neurons and affects 7–10% of the general population. Multiple causes of neuropathic pain have been described and its incidence is likely to increase owing to the aging global population, increased incidence of diabetes mellitus and improved survival from cancer after chemotherapy.                     

Data Bridge Market Research analyses that the neuropathic pain market which was USD 0.41 billion in 2022, is expected to reach USD 2.02 billion by 2030, and is expected to undergo a CAGR of 9.2% during the forecast period of 2023 to 2030. “Spinal cord stimulation (SCS) devices” dominates the type segment of the Middle East and Africa neuropathic pain market owing to the rising prevalence of chronic diseases. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include depth expert analysis, patient epidemiology, pipeline analysis, pricing analysis, and regulatory framework.

Middle East and Africa Neuropathic Pain Market Scope and Segmentation

Report Metric

Details

Forecast Period

2023 to 2030

Base Year

2022

Historic Years

2021 (Customizable to 2015-2021)

Quantitative Units

Revenue in USD Million, Volumes in Units, Pricing in USD

Segments Covered

Typ (Geräte zur Rückenmarkstimulation (SCS), externe periphere Nervenstimulation, Geräte zur transkutanen elektrischen Nervenstimulation (TENS), Produkttyp (wiederaufladbar und nicht wiederaufladbar), Verfahren (invasiv und nicht-invasiv), Technologie (transkutane elektrische Nervenstimulation, transkranielle Magnetstimulation und elektrische Atemstimulation), Modalität (stationär und tragbar), Kaufmodus (rezeptfreie Geräte und verschreibungspflichtige Geräte), Schmerztyp (periphere Neuropathie, Engpassneuropathie, Phantomgliedneuropathie, Trigeminusneuralgie, postherpetische Neuralgie (PHN), posttraumatische Neuropathie, Fußschmerzen, Kokzygodynie), Indikation (Spinalkanalstenose, durch Chemotherapie verursachte periphere Neuropathie, diabetische Neuropathie , andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, häusliche Krankenpflege, ambulante chirurgische Zentren und andere), Vertrieb Kanal (Direktausschreibung, Drittanbieter und andere)

Abgedeckte Länder

Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten, Israel und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas

Abgedeckte Marktteilnehmer

  • AVNS (USA), B. Braun Melsungen AG (Deutschland), Medtronic (USA), Abbott (USA), Boston Scientific Corporation (USA), Omron Healthcare Inc. (Japan)

Marktchancen

  • Wachsender Medizintourismus
  • Steigende Gesundheitsausgaben

Marktdefinition

Eine Form von anhaltendem Schmerz, der durch eine Verletzung oder Funktionsstörung des Nervensystems, insbesondere des peripheren Nervensystems, verursacht wird, wird als Neuropathie oder einfach „Neuropathie“-Schmerz bezeichnet. Neuropathischer Schmerz wird im Gegensatz zu herkömmlichem nozizeptivem Schmerz durch eine abweichende Signalisierung und Verarbeitung von Schmerzimpulsen im Nervensystem selbst verursacht. Herkömmlicher nozizeptiver Schmerz entsteht durch Gewebeschäden (wie Verletzungen oder Entzündungen).

Marktdynamik für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und Afrika

Treiber

  • Zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten

Die steigende Verbreitung chronischer Krankheiten wie Diabetes, HIV /AIDS und Krebs in der Region trägt zur Häufigkeit neuropathischer Schmerzen bei. Da diese Erkrankungen immer häufiger auftreten, besteht eine größere Nachfrage nach wirksamen Schmerzbehandlungslösungen.

  • Steigende Verfügbarkeit alternativer Therapien

Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit ergänzender und alternativer Therapien wie Akupunktur und Kräutertherapie ergeben sich Chancen, das Spektrum verfügbarer Behandlungsmöglichkeiten für neuropathische Schmerzen zu erweitern.

  • Zunehmende geriatrische Bevölkerung

Die Bevölkerung der MEA-Region altert, was zu einem demografischen Wandel führt. Ältere Menschen leiden häufiger unter neuropathischen Schmerzen, was die Zahl der Patienten erhöht, die Pflege und Schmerzbehandlung benötigen.

Gelegenheiten

  • Zunahme des Medizintourismus

Einige MEA-Staaten vermarkten sich als Ziele für den Medizintourismus und locken Menschen an, die nach erstklassigen Schmerztherapien zu angemessenen Preisen suchen.

  • Steigende Gesundheitsausgaben

Einige Länder der MEA-Region investieren in den Bau von Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Kliniken und spezialisierten Schmerzbehandlungszentren. Patienten mit neuropathischen Schmerzen haben dadurch möglicherweise leichteren Zugang zu Schmerztherapien.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Strenge Vorschriften im Gesundheitssektor

Der rechtliche Rahmen für Medizinprodukte und Arzneimittel kann kompliziert sein und sich von Land zu Land unterscheiden. Für Unternehmen, die in diesem Bereich Therapien gegen neuropathische Schmerzen vermarkten möchten, kann dies zu Schwierigkeiten führen.

  • Ökonomische Faktoren für Medikamente

Aufgrund der wirtschaftlichen Ungleichheiten in der Region kann es für Patienten schwierig sein, die Kosten für Medikamente und Therapien gegen neuropathische Schmerzen zu bezahlen. Es ist möglich, dass viele Menschen für diese Verfahren keinen Versicherungsschutz haben.

  • Eingeschränkter Zugang zur Gesundheitsversorgung

In vielen Teilen des Nahen Ostens und Afrikas ist der Zugang zur Gesundheitsversorgung eingeschränkt, insbesondere in ländlichen Gebieten. Dies kann zu einer verzögerten Diagnose und Behandlung neuropathischer Schmerzen führen.

  • Begrenzte Mittel für das Forschungsprogramm

Die Entdeckung neuer und wirksamer Behandlungsmethoden für neuropathische Schmerzen könnte in einigen Ländern aufgrund unzureichender Finanzierung der medizinischen Forschung und Entwicklung verzögert werden.

Dieser Marktbericht für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und Afrika enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und Afrika zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und in Afrika

Der Markt für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und Afrika ist segmentiert nach Art, Produkttyp, Verfahren, Technologie, Modalität, Kaufart, Schmerzart, Indikation, Endverbraucher und Vertriebskanal. Das Wachstum zwischen den Segmenten hilft Ihnen bei der Analyse von Nischenwachstumsbereichen und Strategien zur Marktbearbeitung und zur Bestimmung Ihrer wichtigsten Anwendungsbereiche und der Unterschiede in Ihren Zielmärkten.

Typ

  • Geräte zur Rückenmarkstimulation (SCS)
  • Externe periphere Nervenstimulation
  • Geräte zur transkutanen elektrischen Nervenstimulation (TENS)

Produkttyp

  • Wiederaufladbar
  • Nicht wiederaufladbar

Verfahren

  • Invasiv
  • Nicht-invasiv

Technologie

  • Transkutane elektrische Nervenstimulation
  • Transkranielle Magnetstimulation
  • Elektrische Atemstimulation

Modalität

  • Stationär
  • Tragbar

Kaufart

  • Freiverkäufliche Geräte
  • Verschreibungspflichtige Geräte

Schmerztyp

  • Periphere Neuropathie
  • Einklemmungsneuropathie
  • Phantomglied-Neuropathie
  • Trigeminusneuralgie
  • Postherpetische Neuralgie (PHN)
  • Posttraumatische Neuropathie
  • Fußschmerzen
  • Kokzygodynie

Anzeige

  • Spinalkanalstenose
  • Durch Chemotherapie verursachte periphere Neuropathie
  • Diabetische Neuropathie
  • Sonstiges

Endbenutzer

Vertriebskanal

  • Direkte Ausschreibung
  • Drittanbieter-Distributor
  • Sonstiges

Regionale Analyse/Einblicke zum Markt für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und Afrika

Der Markt für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und in Afrika wird analysiert und Informationen zur Marktgröße werden nach Land, Typ, Produkttyp, Verfahren, Technologie, Modalität, Kaufart, Schmerzart, Indikation, Endbenutzer und Vertriebskanal wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht zum neuropathischen Schmerz im Nahen Osten und Afrika abgedeckten Länder sind Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Israel, Ägypten und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas.

Aufgrund gestiegener Ausgaben und Finanzierung im Gesundheitswesen dominiert Südafrika den Markt für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und in Afrika.

Aufgrund der steigenden Zahl chronischer Krankheiten ist Saudi-Arabien der am schnellsten wachsende Markt im Nahen Osten und in Afrika.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Markttrends auswirken. Datenpunkte wie Neuverkäufe, Ersatzverkäufe, demografische Daten des Landes, Regulierungsgesetze und Import-/Exportzölle sind einige der wichtigsten Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen der Vertriebskanäle berücksichtigt.

Wachstum der installierten Basis der Gesundheitsinfrastruktur und Durchdringung mit neuen Technologien

Der Markt für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und Afrika bietet Ihnen außerdem eine detaillierte Marktanalyse für jedes Land hinsichtlich des Wachstums der Gesundheitsausgaben für Investitionsgüter, der installierten Basis verschiedener Produktarten für den Markt für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und Afrika, der Auswirkungen der Technologie anhand von Lebenslinienkurven und Änderungen der regulatorischen Szenarien im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf den Markt für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und Afrika. Die Daten sind für den historischen Zeitraum 2015–2020 verfügbar.

Wettbewerbsumfeld und Marktanteilsanalyse für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und Afrika

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und Afrika bietet Details nach Wettbewerbern. Die enthaltenen Details sind Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, Produktionsstandorte und -einrichtungen, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produkttestpipelines, Produktzulassungen, Patente, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz, Technologie-Lebenslinienkurve. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus des Unternehmens in Bezug auf den Markt für neuropathische Schmerzen im Nahen Osten und Afrika.

Some of the major players operating in the Middle East and Africa neuropathic pain market are:

  • AVNS (U.S.)
  • B. Braun Melsungen AG (Germany)
  • Medtronic (U.S.)
  • Abbott (U.S.)
  • Boston Scientific Corporation (U.S.)
  • Omron Healthcare Inc. (Japan)


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

The Middle East and Africa neuropathic pain market size will be worth USD 2.02 billion by 2030.
The growth rate of the Middle East and Africa neuropathic pain market is 9.2% in the forecast period by 2030.
Increasing prevalence of chronic diseases, rising availability of alternative therapies & increasing geriatric population are the growth drivers of the Middle East and Africa neuropathic pain market.
Type, product type, procedure, technology, modality, mode of purchase, pain type, indication, end user and distribution channel are the factors on which the Middle East and Africa neuropathic pain market research is based.
Major companies in the Middle East and Africa neuropathic pain market are AVNS (U.S.), B. Braun Melsungen AG (Germany), Medtronic (U.S.), Abbott (U.S.), Boston Scientific Corporation (U.S.), Omron Healthcare Inc. (Japan)
Testimonial