US-Markt für Self-Checkout-Systeme – Branchentrends und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

US-Markt für Self-Checkout-Systeme – Branchentrends und Prognose bis 2031

  • ICT
  • Upcoming Reports
  • Feb 2025
  • Country Level
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60
  • Author : Megha Gupta

Us Self Checkout Systems Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 1.45 Billion USD 4.06 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 1.45 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 4.06 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

US-Markt für Self-Checkout-Systeme, nach Angebot (Hardware, Software und Dienstleistungen), Endbenutzer (Lebensmittel, allgemeine Handelswaren, Tankstellen und Convenience-Stores, Restaurants, Mode/Spezialitäten, Gastgewerbe, Reisen, Unterhaltung und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2031.

Marktanalyse und Einblicke zu Self-Checkout-Systemen in den USA

Der US-Markt für Self-Checkout-Systeme wird von mehreren Faktoren angetrieben, darunter die gestiegene Nachfrage nach Automatisierung und Effizienz, ein zunehmender Trend hin zu bargeldlosen Zahlungen und ein deutlicher Arbeitskräftemangel. Steigende Sicherheitsbedenken in Bezug auf digitale Zahlungen und die hohen Anfangsinvestitionen in Verbindung mit versteckten Kosten stellen jedoch erhebliche Hemmnisse für das Marktwachstum dar. Dennoch bietet der Markt Chancen, die durch rasante technologische Fortschritte vorangetrieben werden und datengesteuerte Optimierung und Omnichannel-Integration ermöglichen. Trotz dieser Chancen bestehen weiterhin Herausforderungen, wie z. B. Schwierigkeiten bei der Handhabung bestimmter Artikel und der Widerstand der Kunden gegen Self-Checkout-Prozesse, für deren effektive Bewältigung innovative Lösungen erforderlich sind.

US-Markt für Self-Checkout-SystemeUS-Markt für Self-Checkout-Systeme

Laut einer Analyse von Data Bridge Market Research dürfte der US-Markt für Self-Checkout-Systeme von 1,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 3,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen und im Prognosezeitraum zwischen 2024 und 2031 eine beachtliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,7 % aufweisen.

Berichtsmetrik

Details

Prognosezeitraum

2024 bis 2031

Basisjahr

2023

Historische Jahre

2022 (anpassbar auf 2016–2021)

Quantitative Einheiten

Umsatz in Milliarden USD

Abgedeckte Segmente

Angebot (Hardware, Software und Dienstleistungen), Endbenutzer (Lebensmittel, allgemeine Handelswaren, Tankstellen und Convenience-Stores, Restaurants, Mode/Spezialitäten, Gastgewerbe, Reisen, Unterhaltung und andere)

Abgedeckte Marktteilnehmer

NCR Voyix Corporation, Diebold Nixdorf, Incorporated, Toshiba Global Commerce Solutions, VeriFone, Inc., Posiflex Technology, Inc., Invenco Group Ltd., ECR Software Corporation, 365 Retail Markets, Caper und Pan-Oston unter anderem

Marktdefinition

Self-Checkout-Systeme sind automatisierte Maschinen im Einzelhandel, die es Kunden ermöglichen, ihre Einkäufe ohne die Hilfe eines Kassierers zu scannen, einzupacken und zu bezahlen. Diese Systeme bestehen normalerweise aus einer Touchscreen-Oberfläche, einem Barcode-Scanner, einer Waage und einem Zahlungsterminal, sodass Benutzer Transaktionen selbstständig abschließen können. Sie bieten sowohl Kunden als auch Einzelhändlern Komfort, Geschwindigkeit und Effizienz. Auf dem US-Markt umfassen Self-Checkout-Systeme eine Reihe von Hardware- und Softwarelösungen, die auf verschiedene Einzelhandelssektoren zugeschnitten sind, darunter Lebensmittelgeschäfte, Convenience Stores, Kaufhäuser und Baumärkte, mit dem Ziel, den Checkout-Prozess zu rationalisieren und das allgemeine Einkaufserlebnis zu verbessern.

Marktdynamik für Self-Checkout-Systeme in den USA

In diesem Abschnitt geht es um das Verständnis der Markttreiber, Vorteile, Chancen, Einschränkungen und Herausforderungen. All dies wird im Folgenden ausführlich erläutert: 

Treiber

  • Erhöhte Nachfrage nach Automatisierung und Effizienz

Der wachsende Fokus auf Automatisierung und Effizienz im Einzelhandel treibt die Expansion des US-Marktes für Self-Checkout-Systeme voran. Anbieter von Self-Checkout-Lösungen können diesen Trend nutzen, um Akzeptanz und Marktdurchdringung zu fördern, indem sie fortschrittliche Technologien nutzen und auf die sich entwickelnden Bedürfnisse von Einzelhändlern und Verbrauchern eingehen. Self-Checkout-Systeme konzentrieren sich auf die Bereitstellung nahtloser, benutzerfreundlicher Erfahrungen und die Bewältigung wichtiger Herausforderungen wie Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie haben das Potenzial, die Einzelhandelslandschaft zu verändern und in den kommenden Jahren nachhaltiges Wachstum voranzutreiben.

Zurückhaltung

  • Zunehmende Sicherheitsbedenken

Die zunehmenden Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Self-Checkout-Systemen stellen eine erhebliche Einschränkung für den US-Markt für Self-Checkout-Systeme dar. Wie die zunehmenden Fälle von Diebstahl und Betrug, gepaart mit der Wahrnehmung der Verbraucher und technologischen Herausforderungen zeigen, stehen Unternehmen unter zunehmendem Druck, diese Probleme effektiv anzugehen. Obwohl Self-Checkout unbestreitbare Vorteile in Bezug auf Komfort und Betriebseffizienz bietet, ist die Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen zur Risikominimierung zu verstärken, von größter Bedeutung. Einzelhändler müssen dieses empfindliche Gleichgewicht zwischen Komfort und Sicherheit meistern, um die nachhaltige Einführung und den Erfolg von Self-Checkout-Systemen auf dem US-Markt sicherzustellen. Wenn diese Bedenken nicht umfassend angegangen werden, kann dies das Marktwachstum behindern und das Vertrauen der Verbraucher untergraben, was die Dringlichkeit proaktiver Strategien und innovativer Lösungen zum Schutz vor Sicherheitsbedrohungen unterstreicht.

US-Markt für Self-Checkout-Systeme

Gelegenheit

  • Rasante technologische Fortschritte

Die Self-Checkout-Technologie entwickelt sich weiterhin rasant weiter und bietet Einzelhändlern innovative Lösungen, um das Kundenerlebnis zu verbessern, die Betriebseffizienz zu steigern und das Umsatzwachstum voranzutreiben. Die rasanten technologischen Fortschritte stellen eine große Chance für den US-Markt für Self-Checkout-Systeme dar. Mit Innovationen wie berührungslosem Bezahlen, künstlicher Intelligenz , virtueller Realität , Forschung, biometrischer Authentifizierung und intelligenten Einkaufswagen werden Self-Checkout-Systeme die Einzelhandelslandschaft revolutionieren. Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologien können Einzelhändler das Kundenerlebnis verbessern, Abläufe rationalisieren und das Umsatzwachstum vorantreiben. Da sich die Verbraucherpräferenzen in Richtung digitaler Bequemlichkeit und Effizienz weiterentwickeln, werden mit modernster Technologie ausgestattete Self-Checkout-Systeme eine entscheidende Rolle dabei spielen, diese Anforderungen zu erfüllen und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Herausforderung

  • Herausforderungen bei der Handhabung bestimmter Artikel

Wenn Self-Checkout-Systeme bestimmte Artikel nicht korrekt verarbeiten können, kann dies zu mehr Fehlern und Diebstählen führen, was den Bezahlvorgang für Kunden und Einzelhändler zusätzlich erschwert. Einzelhändlern können durch nicht gescannte oder falsch ausgezeichnete Artikel Verluste entstehen, während Kunden mit der allgemeinen Zuverlässigkeit der Self-Checkout-Technologie unzufrieden werden können. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind innovative Lösungen wie verbesserte Bilderkennungstechnologie oder neu gestaltete Checkout-Oberflächen erforderlich, um die Funktionalität und Effizienz von Self-Checkout-Systemen zu verbessern und so letztlich die Kundenzufriedenheit zu steigern und das Marktwachstum voranzutreiben.

Jüngste Entwicklungen

  • Im März 2024 gab die NCR Voyix Corporation bei Incisiv eine Umfrage in Auftrag, die einen deutlichen Anstieg der Einführung von Self-Checkout-Systemen unter Führungskräften im Einzelhandel ergab. Den Ergebnissen zufolge verfügen 43 % der Einzelhändler bereits über ausgereifte Self-Checkout-Implementierungen, und weitere 17 % weiten ihre Implementierungen aus. Die Einführung von Self-Checkout-Systemen kann Unternehmen dabei helfen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern, Kosten zu senken und auf dem Einzelhandelsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Im Februar 2024 präsentiert Toshiba Global Commerce Solutions auf der EuroCIS 2024 innovative Lösungen, die Einzelhändlern dabei helfen, ihre Betriebsabläufe und das Kundenerlebnis zu transformieren. Die Lösungen konzentrieren sich auf Unified Commerce, Self-Service und vernetzte Dienste und nutzen fortschrittliche Technologien wie KI, Computer Vision und Edge Computing. Toshiba ermöglicht Einzelhändlern, erfolgreich zu sein, indem sie sich flexibel mit den Verbrauchern weiterentwickeln und sich an die Marktbedingungen anpassen.

Umfang des US-Marktes für Self-Checkout-Systeme

Der US-Markt für Self-Checkout-Systeme ist in zwei wichtige Segmente unterteilt, die sich nach Angebot und Endbenutzer richten.

Angebot

  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen

Auf der Grundlage des Angebots ist der US-Markt für Self-Checkout-Systeme in Hardware, Software und Dienstleistungen segmentiert.

 Endbenutzer

  • Lebensmittelgeschäft
  • Allgemeine Handelswaren
  • Kraftstoff und Komfort
  • Restaurant
  • Mode/Spezialität
  • Gastfreundschaft
  • Reisen
  • Unterhaltung
  • Sonstiges

Auf der Grundlage des Endbenutzers ist der US-Markt für Self-Checkout-Systeme in die Bereiche Lebensmittel, allgemeine Handelswaren, Kraftstoffe und Convenience, Restaurants, Mode/Spezialitäten, Gastgewerbe, Reisen, Unterhaltung und Sonstige unterteilt .

US-Markt für Self-Checkout-Systeme

Wettbewerbsumfeld und Marktanteilsanalyse für Self-Checkout-Systeme in den USA

Die Wettbewerbslandschaft des US-Marktes für Self-Checkout-Systeme liefert Einzelheiten zu den Wettbewerbern. Zu den enthaltenen Einzelheiten gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, Produktionsstandorte und -anlagen, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktzulassungen, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz und Produkttyp-Lebenslinienkurve. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus des Unternehmens auf den US-Markt für Self-Checkout-Systeme.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem US-Markt für Self-Checkout-Systeme zählen unter anderem NCR Voyix Corporation, Diebold Nixdorf, Incorporated, Toshiba Global Commerce Solutions, VeriFone, Inc., Posiflex Technology, Inc., Invenco Group Ltd., ECR Software Corporation, 365 Retail Markets, Caper und Pan-Oston.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Increased Demand for Automation and Efficiency are the growth drivers of the U.S. Self-Checkout Systems Market.
The offering and end user are the factors on which the U.S. Self-Checkout Systems Market research is based.
The major companies in the U.S. Self-Checkout Systems Market are NCR Voyix Corporation, Diebold Nixdorf, Incorporated, Toshiba Global Commerce Solutions, VeriFone, Inc., Posiflex Technology, Inc., Invenco Group Ltd., ECR Software Corporation, 365 Retail Markets, Caper, and Pan-Oston.
Testimonial