Globaler Craft Beer-Markt: Größe, Marktanteil und Trends – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Globaler Craft Beer-Markt: Größe, Marktanteil und Trends – Branchenüberblick und Prognose bis 2031

  • Food & Beverage
  • Upcoming Reports
  • Nov 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Craft Beer Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 3.11 Billion USD 7.86 Billion 2023 2031
Diagramm Prognosezeitraum
2024 –2031
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 3.11 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 7.86 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Dummy1
  • Dummy2
  • Dummy3
  • Dummy4
  • Dummy5

Globale Marktsegmentierung für Craft Beer nach Produkttyp (Ale, Lager, Spezialbiere und andere), Typ (alkoholisch und alkoholfrei), Vertriebskanal (On-Trade und Off-Trade), Altersgruppe (21–35 Jahre, 40–54 Jahre und 55 Jahre und älter) – Branchentrends und Prognose bis 2031

Craft Beer Market

Craft Beer Marktanalyse

Der Craft-Beer-Markt hat im letzten Jahrzehnt ein deutliches Wachstum erlebt, das durch die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für einzigartige Aromen und handwerkliche Braumethoden angetrieben wurde. Jüngste Entwicklungen deuten auf einen Anstieg von Mikrobrauereien und Braukneipen hin, insbesondere in Nordamerika und Europa, wo Innovationen bei Aromen und Braustilen florieren. Der Markt wird zunehmend von Trends in Richtung Nachhaltigkeit und lokaler Beschaffung beeinflusst, da die Verbraucher nach umweltfreundlichen und gemeinschaftsorientierten Produkten suchen. Darüber hinaus hat das Aufkommen des E-Commerce die Vertriebskanäle verändert und Craft-Biere einem breiteren Publikum zugänglicher gemacht. Insgesamt ist der Craft-Beer-Markt auf eine weitere Expansion eingestellt, die durch sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen, einen starken Fokus auf Qualität und kontinuierliche Innovationen innerhalb der Branche angetrieben wird.

Craft Beer Marktgröße

Der weltweite Markt für Craft Beer wurde im Jahr 2023 auf 3,11 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 7,86 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,30 % im Prognosezeitraum von 2024 bis 2031. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, einen Überblick über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Craft Beer Markttrends

„Nachfrage nach einzigartigen und hochwertigen Getränken“

Der Craft-Beer-Markt erlebt dynamische Trends, die von der Verbrauchernachfrage nach einzigartigen und hochwertigen alkoholischen Getränken angetrieben werden . Ein bemerkenswerter Trend ist der Aufstieg von alkoholarmen und alkoholfreien Craft-Bieren für gesundheitsbewusste Verbraucher, die nach geschmackvollen Optionen ohne die Wirkung von Alkohol suchen. Innovationen bei Brautechniken und der Beschaffung der Zutaten haben es Brauereien ermöglicht, vielfältige Geschmacksprofile zu entwickeln und gleichzeitig den Alkoholgehalt niedrig zu halten. Dieser Wandel spiegelt eine breitere Bewegung hin zu mehr Wohlbefinden und Mäßigung beim Trinkverhalten wider. Während sich der Markt weiterentwickelt, experimentieren Brauereien mit verschiedenen Zutaten, darunter Früchte, Gewürze und getrocknete Kräuter , um ihr Angebot zu verbessern. Insgesamt passt sich der Craft-Beer-Markt den veränderten Verbraucherpräferenzen an, behält aber gleichzeitig seine Grundwerte Qualität und Kreativität bei.

Berichtsumfang und Craft Beer-Marktsegmentierung  

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke für Craft Beer

Abgedeckte Segmente

  • Nach Produkttyp : Ale, Lager, Spezialbiere und andere
  • Nach Typ: Alkoholisch und alkoholfrei
  • Nach Vertriebskanal : On-Trade und Off-Trade
  • Nach Altersgruppe: 21–35 Jahre, 40–54 Jahre und 55 Jahre und älter

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Davide Campari-Milano NV (Italien), Diageo (Großbritannien), Halewood Sales (Großbritannien), Asahi Group Holdings, Ltd. (Japan), Accolade Wines (Australien), Bacardi & Company Limited (Bermuda), Mike's Hard Lemonade (USA), Castel Group (Frankreich), Suntory Holdings Limited (Japan), Anheuser-Busch Companies LLC (Belgien), Brown-Forman (USA), United Brands LLC (USA), Pernod Ricard (Frankreich), Molson Coors Beverage Company (USA)

Marktchancen

  • Erweiterung des Angebots an alkoholarmen und alkoholfreien Getränken
  • Internationale Marktdurchdringung

Wertschöpfende Dateninfosets

Neben den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analyse, Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen.

Craft Beer Marktdefinition

Craft Beer ist Bier, das von kleinen, unabhängigen Brauereien hergestellt wird, die Wert auf Qualität, Geschmack und traditionelle Braumethoden legen. Diese Brauereien legen Wert auf Kreativität und Innovation und experimentieren oft mit einzigartigen Zutaten und Rezepten. Craft Beer zeichnet sich durch seine vielfältigen Stile und Aromen aus, die die lokale Kultur und Vorlieben widerspiegeln, und wird für seinen handwerklichen Ansatz und seine Verbundenheit mit der Gemeinschaft gefeiert.

Dynamik des Craft Beer-Marktes

Treiber

  • Zunahme gesundheitsbewusster Verbraucher

Der Anstieg gesundheitsbewusster Verbraucher hat den Craft-Beer-Markt erheblich beeinflusst und zu einem wachsenden Interesse an alkoholarmen und alkoholfreien Craft-Beer- und Weinoptionen geführt. Da sich die Menschen der gesundheitlichen Auswirkungen des Alkoholkonsums immer mehr bewusst werden, suchen viele nach geschmackvollen Alternativen, die zu ihrem Lebensstil passen. Dieser Wandel hat Brauereien dazu veranlasst, innovativ zu sein und eine Reihe alkoholarmer und alkoholfreier Biere zu entwickeln, die die mit dem Craft-Brauen verbundene Qualität und den Geschmack beibehalten. Solche Produkte richten sich an Verbraucher, die ihren Alkoholkonsum mäßigen möchten, und ziehen neue Trinker an, die das Craft-Beer-Erlebnis ohne die Wirkung von Alkohol genießen möchten, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

  • Steigende Verbrauchernachfrage nach einzigartigen Geschmacksrichtungen

Das zunehmende Interesse der Verbraucher an einzigartigen Geschmacksrichtungen und Stilen ist ein wesentlicher Wachstumstreiber für den Craft-Beer-Markt. Da Bierliebhaber auf der Suche nach neuen und aufregenden Geschmackserlebnissen sind, werden Brauereien dazu inspiriert, innovativ zu sein und mit verschiedenen Zutaten und Brautechniken zu experimentieren. Dieser Trend fördert die Schaffung unverwechselbarer Angebote wie mit Früchten angereicherter Ales, gewürzter Stouts und saurer Biere, die den sich entwickelnden Vorlieben der Verbraucher gerecht werden. Das Streben nach Individualität im Geschmack steigert die Attraktivität von Craft Beer und fördert eine lebendige Gemeinschaft von Bierliebhabern, die gerne lokale Brauereien erkunden und unterstützen. Diese dynamische Atmosphäre führt letztendlich zu einer größeren Auswahl an Craft-Bieren auf dem Markt, was den Gesamtumsatz und das Engagement steigert.

Gelegenheiten

  • Erweiterung des Angebots an alkoholarmen und alkoholfreien Getränken

Die steigende Nachfrage nach gesünderen Alternativen bei der Getränkeauswahl stellt für Brauereien eine bedeutende Marktchance dar, innovativ zu sein und ansprechende alkoholarme und alkoholfreie Biere zu kreieren . Da Verbraucher Wert auf Gesundheit und Mäßigung legen, suchen viele nach geschmackvollen Alternativen, die das Craft-Beer-Erlebnis ohne die Wirkung von Alkohol bieten. Dieser Wandel ermutigt Brauereien, mit neuen Zutaten und Brautechniken zu experimentieren, was zur Entwicklung einer vielfältigen Palette alkoholarmer und alkoholfreier Angebote führt. Indem sie dieses gesundheitsbewusste Segment ansprechen, können Brauereien ein breiteres Publikum ansprechen, auch diejenigen, die sich normalerweise nicht mit traditionellem Craft Beer beschäftigen würden, was letzten Endes den Umsatz steigert und ihre Marktreichweite vergrößert.

  • Internationale Marktdurchdringung

Viele Craft-Brauereien erkunden aktiv Möglichkeiten, internationale Märkte zu erschließen, indem sie den wachsenden globalen Trend zu Craft Beer und die Vorliebe der Verbraucher für einzigartige Geschmacksrichtungen nutzen. Da das internationale Interesse an Craft-Getränken steigt, können Brauereien ihre Reichweite erweitern, indem sie ihre unverwechselbaren Produkte einem neuen Publikum vorstellen. Diese Expansion ermöglicht es Brauereien, ihre Einnahmequellen zu diversifizieren und Markenbekanntheit und -treue auf ausländischen Märkten zu fördern. Indem sie ihr Angebot an lokale Geschmäcker und Vorlieben anpassen, können Craft-Brauereien von der aufkeimenden globalen Craft-Beer-Kultur profitieren, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und nachhaltiges Wachstum in einem zunehmend vernetzten Markt vorantreiben.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Intensiver Wettbewerb bei Craft-Brauereien

Die rasante Verbreitung von Craft- Brauereien hat einen stark gesättigten Markt mit harter Konkurrenz geschaffen. Neue Marktteilnehmer haben oft Mühe, sich von der Konkurrenz abzuheben und sich angesichts der überwältigenden Auswahlmöglichkeiten, die den Verbrauchern zur Verfügung stehen, einen treuen Kundenstamm zu sichern. Etablierte Marken stehen vor ähnlichen Herausforderungen, da sie mit einer wachsenden Zahl innovativer Brauereien konkurrieren, die ständig einzigartige Geschmacksrichtungen und Stile einführen. Diese Sättigung verschärft den Wettbewerb um Regalfläche im Einzelhandel und in den Vertriebskanälen und macht es sowohl für Neueinsteiger als auch für etablierte Akteure zunehmend schwieriger, ihren Marktanteil und ihre Rentabilität in einer sich ständig weiterentwickelnden Landschaft aufrechtzuerhalten.

  • Hohe Betriebskosten

Handwerksbrauereien müssen häufig mit erheblichen Anfangsinvestitionen und laufenden Betriebskosten rechnen, was ihre Rentabilität erheblich einschränkt. Die Kosten für den Erwerb von Brauanlagen, die Beschaffung hochwertiger Zutaten und die Einstellung von Fachkräften können beträchtlich sein, insbesondere für Start-ups. Darüber hinaus müssen Brauereien Mittel für Marketing, Vertrieb und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bereitstellen, was ihre finanziellen Ressourcen zusätzlich belastet. Diese hohen Gemeinkosten können es neuen und kleineren Brauereien schwer machen, nachhaltige Gewinnspannen zu erzielen, insbesondere auf dem wettbewerbsintensiven Markt für Handwerksbier. Daher ist der Umgang mit diesem finanziellen Druck für Brauereien von entscheidender Bedeutung, um in einem zunehmend überfüllten Marktumfeld erfolgreich zu sein und zu wachsen.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario

Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.

Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.

Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten

Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.

Craft Beer Marktumfang

Der Markt ist nach Produkttyp, Typ, Vertriebskanal und Altersgruppe segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Produkttyp

  • Ale
  • Lager
  • Spezialbiere
  • Sonstiges

    Typ

  • Alkoholiker
  • Alkoholfrei

Vertriebskanal

  • Gastronomie
  • Außer-Haus-Kauf

Altersgruppe

  • 21–35 Jahre
  • 40–54 Jahre
  • 55 Jahre und älter

Regionale Analyse des Craft Beer-Marktes

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Produkttyp, Typ, Vertriebskanal und Altersgruppe wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Schweden, Polen, Dänemark, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Türkei, Russland, Restliches Europa in Europa, Japan, China, Indien, Südkorea, Neuseeland, Vietnam, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Brasilien, Argentinien, Restliches Südamerika als Teil von Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA)

North America is anticipated to lead the global craft beer market, driven by the origins of the craft beer movement in the U.S. The region boasts a highly developed craft beer industry, featuring a substantial number of breweries that contribute to its growth. This strong foundation is expected to propel further expansion of the craft beer market throughout the forecast period.

Asia-Pacific region is projected to experience the fastest growth in the craft beer market during the forecast period, driven by shifting consumer preferences and globalization. A burgeoning middle class, along with the emergence of local breweries, contributes to increased interest in craft beer, particularly among younger consumers. Additionally, factors such as food pairings, tourism, health awareness, and supportive government policies are expected to further accelerate the market's expansion in this dynamic region.

The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points such as down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.

Craft Beer Market Share

The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.

Craft Beer Market Leaders Operating in the Market Are:

  • Davide Campari-Milano N.V. (Italy)
  • Diageo (U.K.)
  • Halewood Sales (U.K.)
  • ASAHI GROUP HOLDINGS, LTD. (Japan)
  • Accolade Wines (Australia)
  • Bacardi & Company Limited (Bermuda)
  • Mike's Hard Lemonade (U.S.)
  • Castel Group (France)
  • SUNTORY HOLDINGS LIMITED (Japan)
  • Anheuser-Busch Companies, LLC (Belgium)
  • Brown‑Forman (U.S.)
  • United Brands LLC (U.S.)
  • Pernod Ricard (France)
  • Molson Coors Beverage Company (U.S.)

Latest Developments in Craft Beer Market

  • In April 2023, Bell's Brewery Inc. announced its plans to expand distribution into Alaska, Idaho, Oregon, Utah, and Washington, among five additional states. This strategic move aims to broaden the brewery's market reach and enhance brand visibility in these regions. By entering these new markets, Bell's Brewery seeks to connect with a wider audience of craft beer enthusiasts and capitalize on the growing demand for its products
  • In March 2023, New Belgium Brewing Company Inc. announced its agreement to acquire a 259,000-square-foot brewing facility located in Daleville, Virginia, previously owned by Constellation Brands. This strategic acquisition is expected to enhance New Belgium's production capabilities and expand its operational footprint. By securing this state-of-the-art plant, New Belgium aims to bolster its capacity to meet growing consumer demand for its craft beer offerings
  • In December 2023, Sierra Nevada Brewing Co. launched its inaugural line of non-alcoholic brews, featuring Trail Pass IPA and Trail Pass Golden, which are now available on shelves across the U.S. This introduction marks a significant step for the brewery as it expands its offerings to include non-alcoholic options. Additionally, to complement this new portfolio, Sierra Nevada is releasing Hop Splash Citrus, a line extension of its popular Hop Splash sparkling water, further enhancing its product range for consumers seeking refreshing alternatives
  • In April 2021, B9 Beverages Pvt. Ltd., operating under the brand Bira91, revealed plans to introduce a limited edition of craft beers featuring a variety of bold flavors in India. This initiative responds to the rising consumer demand for unique and exquisite taste experiences. By expanding their product line, Bira91 aims to capture the attention of adventurous beer enthusiasts seeking innovative flavor profiles
  • In October 2020, Latambarcem Brewers introduced their bottled craft beer brand, Maka di, in India, capitalizing on the growing popularity of beer in the country. This launch aims to meet the increasing demand for diverse and quality craft beer options among Indian consumers. By offering Maka di, Latambarcem Brewers seeks to establish a strong presence in the expanding craft beer market in India


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Growing competition with large brewers & rising regulations and taxation are the growth drivers of the craft beer market.
Product type, distribution channel, and age group are the factors on which the craft beer market research is based.
Major companies in the craft beer market are Davide Campari-Milano N.V. (Netherlands), Diageo PLC (U.K.), Halewood International Limited (U.K.), Asahi Group Holdings, Ltd. (Japan), Accolade Wines (Australia), Bacardi Limited (Bermuda), Mike's Hard Lemonade Co. (U.S.), Castel Group (France), Suntory Holdings Limited (Japan), Anheuser-Busch InBev SA/NV (Belgium), The Brown-Forman Corporation (U.S.), United Brands Company, Inc. (U.S.), Pernod Ricard SA (France), and The Miller Brewing Company (U.S.).
Testimonial