Global Energy Based Devices Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2032

Inhaltsverzeichnis anfordernInhaltsverzeichnis anfordern Mit Analyst sprechen Mit Analyst sprechen Kostenloser Beispielbericht Kostenloser Beispielbericht Vor dem Kauf anfragen Vorher anfragen Jetzt kaufenJetzt kaufen

Global Energy Based Devices Market Size, Share, and Trends Analysis Report – Industry Overview and Forecast to 2032

  • Healthcare
  • Upcoming Reports
  • Nov 2024
  • Global
  • 350 Seiten
  • Anzahl der Tabellen: 220
  • Anzahl der Abbildungen: 60

Global Energy Based Devices Market

Marktgröße in Milliarden USD

CAGR :  % Diagram

Chart Image USD 5.47 Billion USD 10.43 Billion 2024 2032
Diagramm Prognosezeitraum
2025 –2032
Diagramm Marktgröße (Basisjahr)
USD 5.47 Billion
Diagramm Marktgröße (Prognosejahr)
USD 10.43 Billion
Diagramm CAGR
%
Diagramm Wichtige Marktteilnehmer
  • Candela Corporation
  • IRIDEX Corporation
  • Merz Pharma
  • Alma Lasers
  • Lumenis Be Ltd

Global Energy Based Devices Market Segmentation, By  Technology (Electrical, Radiation, Laser-Based, Light-Based, Electromagnetic, Ultrasound-Based, Cryolipolysis/Cryotherapy, Thermal, Microwave, Hydromechanical, Suction-Based, RF-Based, Plasma Energy-Based, UV, Infrared, and Low Temperature-Based), By Application (Aesthetics, Cardiovascular, Gynaecology, Orthopaedics, Urology, and Ophthalmology), Sales Channel (Indirect and Direct), End-User (Dermatology & Cosmetic Clinics, Hospitals, Home-Care, Multi-Speciality Centers, and Stand-Alone Centers) – Industry Trends and Forecast to 2032

Markt für energiebasierte Geräte

Energy Based Devices Market Analysis

The energy-based devices market is experiencing significant growth, driven by advancements in technology and increasing demand for minimally invasive procedures in aesthetic and therapeutic applications. Energy-based devices, which use technologies such as laser, ultrasound, cryotherapy, and radiofrequency, are applied in diverse medical fields, including dermatology, gynecology, orthopedics, and cardiovascular treatments. Rising disposable incomes, particularly in Asia-Pacific, and increased awareness of aesthetic treatments are further propelling market growth. Regulatory approvals, such as Venus Concept’s TGA clearance for Venus Versa Pro in Australia, enhance the global availability of these innovative devices. Additionally, developments such as the introduction of Lumenis' FoLix for hair loss treatment and Cynosure's merger with Lutronic to strengthen their energy-based aesthetic portfolio, highlight the industry's shift toward more targeted, effective, and patient-friendly solutions. As the market continues to expand, companies are focusing on R&D investments to innovate safer and more efficient devices, addressing both aesthetic and medical needs, thus solidifying their positions in a highly competitive and rapidly evolving market.

Energy Based Devices Market Size

The global energy based devices market size was valued at USD 5.47 billion in 2024 and is projected to reach USD 10.43 billion by 2032, with a CAGR of 8.40% during the forecast period of 2025–2032. In addition to the insights on market scenarios such as market value, growth rate, segmentation, geographical coverage, and major players, the market reports curated by the Data Bridge Market Research also include depth expert analysis, patient epidemiology, pipeline analysis, pricing analysis, and regulatory framework.

Energy Based Devices Market Trends

Increasing Integration of Artificial Intelligence (AI) and Machine Learning (ML)”

Ein bemerkenswerter Trend auf dem Markt für energiebasierte Geräte ist die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML), um die Behandlungspräzision und die Patientenergebnisse zu verbessern. KI-gesteuerte Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie energiebasierte Geräte wie Laser- und Ultraschallgeräte Patientendaten analysieren, und ermöglichen personalisierte Behandlungspläne, die die Wirksamkeit und Sicherheit verbessern. Die jüngste Fusion von Cynosure mit Lutronic beispielsweise zielt darauf ab, ihre Expertise in energiebasierten medizinisch-ästhetischen Systemen mit fortschrittlichen KI-Funktionen zu kombinieren und so intelligentere Geräte zu schaffen, die sich an die individuellen Bedürfnisse der Patienten anpassen. Dieser Trend rationalisiert den Behandlungsprozess und verbessert das allgemeine Patientenerlebnis, da Ärzte datengesteuerte Entscheidungen in Echtzeit treffen können. Da das Gesundheitswesen weiterhin patientenzentrierte Ansätze priorisiert, wird die Integration von KI und ML in energiebasierte Geräte wahrscheinlich eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung des Marktes, der Förderung von Innovationen und der Deckung der steigenden Nachfrage nach effizienten und effektiven ästhetischen und therapeutischen Lösungen spielen.

Berichtsumfang und Marktsegmentierung für energiebasierte Geräte       

Eigenschaften

Wichtige Markteinblicke in energiebasierte Geräte

Abgedeckte Segmente

  • Nach Technologie: Elektrisch, Strahlungs-, Laser-, Licht-, Elektromagnet-, Ultraschall-, Kryolipolyse-/Kryotherapie-, Thermisch-, Mikrowellen-, Hydromechanisch-, Saug-, HF-, Plasmaenergie-, UV-, Infrarot- und Niedertemperatur-basiert.
  • Nach Anwendung: Ästhetik, Herz-Kreislauf, Gynäkologie, Orthopädie, Urologie und Augenheilkunde
  • Nach Vertriebskanal: Indirekt und Direkt
  • Nach Endbenutzer: Dermatologie- und Schönheitskliniken, Krankenhäuser, häusliche Pflege, multidisziplinäre Zentren und eigenständige Zentren

Abgedeckte Länder

USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika

Wichtige Marktteilnehmer

Candela Corporation (USA), IRIDEX Corporation (USA), Merz Pharma (Deutschland), Alma Lasers (Israel), Lumenis Be Ltd (Israel), Tria Beauty (USA), Hologic, Inc. (USA), Cutera, Inc. (USA), Sciton (USA), Venus Concept (Kanada), Bausch Health Companies Inc. (Kanada), Genesis Biosystems, Inc. (USA), LASEROPTEK (Südkorea), Deka MELASrl (Italien), Erchonia Corporation (USA), ENDYMED Medical Inc. (Israel), Fotona (Slowenien), LUTRONIC (Südkorea), Quanta System (Italien), SharpLight Technologies Inc. (Kanada), AbbVie Inc. (USA) und Energist Ltd (Großbritannien)

Marktchancen

  • Zunehmender technologischer Fortschritt bei energiebetriebenen Geräten
  • Ausbau der Gesundheitseinrichtungen

Wertschöpfende Dateninfosets

Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch ausführliche Expertenanalysen, Patientenepidemiologie, Pipeline-Analysen, Preisanalysen und regulatorische Rahmenbedingungen.

Marktdefinition energiebasierter Geräte

Energiebasierte Geräte sind medizinische Technologien, die verschiedene Energieformen wie Laser, Radiofrequenz (RF), Ultraschall, Licht und elektromagnetische Energie nutzen, um diagnostische und therapeutische Verfahren durchzuführen. Diese Geräte werden häufig bei ästhetischen Behandlungen, chirurgischen Eingriffen und medizinischen Therapien in verschiedenen Fachgebieten eingesetzt, darunter Dermatologie, Kardiologie, Gynäkologie und Orthopädie. Sie wirken, indem sie bestimmte Gewebe angreifen, um sie entweder abzutragen, zu koagulieren oder zu stimulieren, und ermöglichen so eine Reihe von Anwendungen von der Haarentfernung und Hautverjüngung bis hin zur Gewebereparatur und Krebsbehandlung. Die Entwicklung dieser Geräte schreitet weiter voran, wobei technologische Fortschritte ihre Wirksamkeit, Sicherheit und Vielseitigkeit im klinischen Umfeld verbessern.

Marktdynamik für energiebasierte Geräte

Treiber

  • Zunehmende Häufigkeit von Hauterkrankungen

Die steigende Zahl von Hauterkrankungen treibt die Nachfrage nach energiebasierten Geräten stark an, da Gesundheitsdienstleister nach fortschrittlichen Behandlungslösungen für diese weit verbreiteten Probleme suchen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation nimmt die Zahl der Hautkrebsfälle stetig zu. Weltweit werden jedes Jahr schätzungsweise 13 Millionen neue Fälle von nicht-melanozytärem Hautkrebs diagnostiziert. Daneben steigt die Zahl der Akneanfälle, von denen etwa 85 % der Jugendlichen und jungen Erwachsenen betroffen sind. Dieser besorgniserregende Anstieg der Hauterkrankungen hat einen dringenden Bedarf an effektiven Therapieoptionen wie Laserbehandlungen und Radiofrequenzgeräten geschaffen , die gezielte Eingriffe mit minimaler Invasivität ermöglichen. So hat sich beispielsweise die Lasertherapie als bevorzugte Option für die Behandlung von Aknenarben herausgestellt, da sie den Patienten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden eine schnellere Genesungszeit und bessere Ergebnisse bietet. Da die Nachfrage nach solchen fortschrittlichen Behandlungen weiter steigt, werden energiebasierte Geräte zunehmend als wichtige Instrumente in der Dermatologie anerkannt und treiben so das Marktwachstum und die Innovation in diesem Sektor voran.

  • Steigende Nachfrage nach ästhetischen Eingriffen

Die steigende Nachfrage nach ästhetischen Eingriffen ist ein wichtiger Wachstumstreiber auf dem Markt für energiebasierte Geräte, da Verbraucher zunehmend nach nicht-invasiven und minimal-invasiven Behandlungen suchen, um ihr Aussehen zu verbessern. Laut der American Society of Plastic Surgeons wurden im Jahr 2020 in den USA über 18 Millionen kosmetische minimal-invasive Eingriffe durchgeführt, was einem deutlichen Anstieg von 124 % seit dem Jahr 2000 entspricht. Behandlungen wie Laser-Haarentfernung, Hauterneuerung und Körperkonturierung haben enorm an Popularität gewonnen, da sie im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Optionen effektive Ergebnisse mit weniger Ausfallzeiten liefern können. Beispielsweise werden laserbasierte Technologien häufig für Eingriffe wie Tattooentfernung und Photorejuvenation eingesetzt, wodurch Patienten mit minimalen Beschwerden eine glattere Haut erhalten können. Dieser wachsende Trend wird durch ein steigendes Bewusstsein und eine steigende Akzeptanz der Verbraucher für ästhetische Behandlungen weiter unterstützt, was Gesundheitsdienstleister dazu veranlasst, in energiebasierte Geräte zu investieren, um die steigende Nachfrage zu decken. Infolgedessen wächst der Markt für energiebasierte Geräte weiter, angetrieben durch den Wunsch nach sichereren, weniger invasiven kosmetischen Lösungen.

Gelegenheiten

  • Zunehmender technologischer Fortschritt bei energiebetriebenen Geräten

Technologische Fortschritte bei energiebasierten Geräten stellen eine wichtige Marktchance dar, da kontinuierliche Innovationen die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung verbessern und so eine wachsende Zahl von Gesundheitsdienstleistern und Patienten anziehen. So haben beispielsweise jüngste Entwicklungen bei Lasersystemen, wie fraktionierten CO2-Lasern, die Präzision und Wirksamkeit von Behandlungen zur Hauterneuerung und Narbenreduzierung deutlich verbessert, was zu schnelleren Genesungszeiten und besseren Patientenergebnissen führt. Darüber hinaus sind Fortschritte bei Radiofrequenztechnologien (RF), wie nicht-invasive Hautstraffungsverfahren, immer beliebter geworden, da sie die Kollagenproduktion mit minimalen Beschwerden und Ausfallzeiten anregen können. Die Einführung intelligenter Geräte mit KI für personalisierte Behandlungspläne erhöht die Patientensicherheit und -zufriedenheit weiter und macht diese Technologien sowohl für Ärzte als auch für Patienten attraktiver. Da Gesundheitsdienstleister diese fortschrittlichen energiebasierten Technologien zunehmend einsetzen, wird erwartet, dass der Markt schnell wächst, angetrieben von verbesserten Behandlungsmöglichkeiten und steigender Patientennachfrage nach wirksamen, nicht-invasiven Verfahren.

  • Ausbau der Gesundheitseinrichtungen

Der Ausbau von Gesundheitseinrichtungen, darunter Hautkliniken, Schönheitszentren und Krankenhäuser, bietet eine große Chance für den Markt für energiebasierte Geräte. Mit der Eröffnung spezialisierterer Kliniken und Zentren steigt die Zugänglichkeit fortschrittlicher Behandlungsoptionen, was zu einer höheren Akzeptanz energiebasierter Geräte unter den Ärzten führt. Ein Bericht des National Institute of Health beispielsweise ergab, dass die Zahl der Hautkliniken in städtischen Gebieten in den letzten fünf Jahren um über 25 % gestiegen ist, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach innovativen Technologien wie Lasersystemen und Radiofrequenzgeräten geführt hat. Darüber hinaus integrieren viele neue Schönheitszentren energiebasierte Technologien in ihr Angebot, um Patienten anzulocken, die nach nicht-invasiven Lösungen für Hautverjüngung, Haarentfernung und Körperformung suchen. Dieser Zustrom von Einrichtungen verbessert den Zugang der Patienten zu hochmodernen Behandlungen und fördert einen gesunden Wettbewerb zwischen den Anbietern, was weitere Innovationen und die Akzeptanz energiebasierter Geräte vorantreibt. Da Gesundheitseinrichtungen weiter expandieren, werden sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Wachstumskurve des Marktes für energiebasierte Geräte spielen.

Einschränkungen/Herausforderungen

  • Hohe Entwicklungskosten

Die Entwicklung energiebasierter Geräte erfordert erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie strenge klinische Tests , um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Diese finanzielle Belastung kann für neue Marktteilnehmer, die in einem wettbewerbsintensiven Umfeld Innovationen anstreben, eine erhebliche Hürde darstellen. Beispielsweise muss ein Unternehmen, das ein neues Lasertherapiegerät entwickelt, möglicherweise erhebliche Ressourcen bereitstellen, um die gesetzlichen Standards zu erfüllen und umfangreiche Tests durchzuführen, bevor es das Produkt auf den Markt bringen kann. Derart hohe Kosten können die Innovationsmöglichkeiten einschränken, insbesondere in preissensiblen Regionen, in denen Gesundheitsdienstleister kosteneffiziente Lösungen gegenüber Spitzentechnologien bevorzugen. Folglich kann die Herausforderung hoher Entwicklungskosten das Marktwachstum behindern und die Einführung neuer energiebasierter Geräte einschränken.

  • Strenge regulatorische Anforderungen

Energiebasierte Geräte stehen vor erheblichen regulatorischen Hürden, da die strengen Anforderungen in den einzelnen Regionen unterschiedlich sind. Die Navigation in diesem komplexen Umfeld kann für Hersteller eine Herausforderung sein, da sie die Einhaltung verschiedener Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards sicherstellen müssen, bevor sie die Zulassung für neue Geräte erhalten. Ein Hersteller, der beispielsweise ein neuartiges Ultraschallgerät auf den Markt bringen möchte, muss möglicherweise mit langwierigen Prüfverfahren und strengen Testanforderungen von Aufsichtsbehörden wie der FDA in den USA oder der Europäischen Arzneimittel-Agentur in Europa rechnen. Diese Herausforderungen können zu Verzögerungen bei der Produkteinführung führen, was letztlich den Markteintritt behindert und die Wettbewerbsposition eines Unternehmens beeinträchtigt. Insbesondere kleinere Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, die notwendigen Ressourcen bereitzustellen, um diese regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, was ihre Innovations- und Expansionsmöglichkeiten auf dem Markt für energiebasierte Geräte einschränkt.

Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Wertschöpfungskettenoptimierungen, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um einen Analystenbericht zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.

Marktumfang für energiebasierte Geräte

Der Markt ist nach Technologie, Anwendung, Vertriebskanal und Endbenutzer segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.

Technologie

  • Elektrisch
  • Strahlung
  • Laserbasiert
  • Lichtbasiert
  • Elektromagnetisch
  • Ultraschallbasiert
  • Kryolipolyse/ Kryotherapie
  • Thermal
  • Mikrowelle
  • Hydromechanisch
  • Saugbasiert
  • RF-basiert
  • Plasmaenergiebasiert
  • UV
  • Infrarot
  • Basierend auf niedrigen Temperaturen

Anwendung

  • Ästhetik
  • Herz-Kreislauf
  • Gynäkologie
  • Orthopädie
  • Urologie
  • Augenheilkunde

Vertriebskanal

  • Indirekt
  • Direkt

Endbenutzer

  • Dermatologie & Kosmetische Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Häusliche Pflege
  • Multidisziplinäre Zentren
  • Eigenständige Zentren

Regionale Analyse des Marktes für energiebasierte Geräte

Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Technologie, Anwendung, Vertriebskanal und Endbenutzer wie oben angegeben bereitgestellt.

Die im Marktbericht abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.

Nordamerika nimmt auf dem Markt für energiebasierte Geräte eine führende Position ein, was vor allem auf die zunehmende Verwendung energiebasierter ästhetischer Geräte in verschiedenen Anwendungsbereichen zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage der Region nach minimalinvasiven und chirurgischen Eingriffen das weitere Wachstum dieses Marktes vorantreiben wird. Die technologischen Fortschritte und die starke Präsenz wichtiger Akteure der Branche tragen ebenfalls zur Dominanz Nordamerikas bei, und dieser Trend dürfte sich im Prognosezeitraum fortsetzen.

Im asiatisch-pazifischen Raum wird der Markt für energiebasierte Geräte voraussichtlich ein beträchtliches Wachstum verzeichnen, was vor allem auf die steigende Zahl von Hautkrebsfällen in der gesamten Region zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Konzentration der Hersteller auf die Verbreitung energiebasierter ästhetischer Geräte im asiatisch-pazifischen Raum das Marktwachstum beschleunigen wird. Dieses Interesse wird durch die wachsende Gesundheitsinfrastruktur der Region und die Nachfrage nach innovativen Behandlungen weiter unterstützt, was den asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren zu einem Schlüsselgebiet für die Verbreitung energiebasierter Geräte macht.

Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch Angaben zu einzelnen marktbeeinflussenden Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie Downstream- und Upstream-Wertschöpfungskettenanalysen, technische Trends und Porters Fünf-Kräfte-Analyse sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und ihre Herausforderungen aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken sowie die Auswirkungen inländischer Zölle und Handelsrouten berücksichtigt.  

Marktanteil energiebasierter Geräte

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes liefert Einzelheiten zu den einzelnen Wettbewerbern. Die enthaltenen Einzelheiten umfassen Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielten Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang, Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Fokus der Unternehmen in Bezug auf den Markt.

Die Marktführer für energiebasierte Geräte sind:

  • Candela Corporation (USA)
  • IRIDEX Corporation (USA)
  • Merz Pharma (Deutschland)
  • Alma Lasers (Israel)
  • Lumenis Be Ltd (Israel)
  • Tria Beauty (USA)
  • Hologic, Inc. (USA)
  • Cutera, Inc. (USA)
  • Sciton (USA)
  • Venus Concept (Kanada)
  • Bausch Health Companies Inc. (Kanada)
  • Genesis Biosystems, Inc. (USA)
  • LASEROPTEK (Südkorea)
  • Deka MELASrl (Italien)
  • Erchonia Corporation (USA)
  • ENDYMED Medical Inc. (Israel)
  • Fotona (Slowenien)
  • LUTRONIC (Südkorea)
  • Quanta System (Italien)
  • SharpLight Technologies Inc. (Kanada)
  • AbbVie Inc. (USA)
  • Energist Ltd (Großbritannien)

Neueste Entwicklungen auf dem Markt für energiebasierte Geräte

  • Im Juni 2024 brachte Lumenis Be. Ltd. FoLix auf den Markt, ein von der FDA zugelassenes Lasersystem zur Behandlung von Haarausfall. Als erstes fraktioniertes Lasersystem seiner Art in den USA bietet FoLix eine effektive und natürliche Lösung zur Haarwiederherstellung für Männer und Frauen.
  • Im Mai 2024 führte Sinclair Sculpt & Shape ein, eine neue energiebasierte Gerätetechnologie (EBD), die sich auf Körperkonturierung und Gesichtsverjüngung konzentriert und Sinclairs Engagement für die Weiterentwicklung ästhetischer Behandlungsmöglichkeiten unterstreicht.
  • Im April 2024 erhielt Venus Concept Inc. die Zulassung der australischen Therapeutic Goods Administration (TGA) für sein Venus Versa Pro-System. Das Gerät kombiniert Funktionen des Venus Viva MD-Applikators und des Venus Versa-Systems und unterstreicht damit die Rolle von Venus Concept als führendes Unternehmen im Bereich medizinisch-ästhetischer Innovationen.
  • Im Februar 2024 schlossen Cynosure und Hahn & Company, der Erwerber von Lutronic, eine Fusionsvereinbarung ab, um die beiden Unternehmen strategisch zu vereinen. Dieser Zusammenschluss bringt zwei führende Anbieter energiebasierter medizinischer ästhetischer Behandlungssysteme zusammen und erweitert so ihre globale Reichweite.
  • Im Januar 2024 gaben Cynosure und Hahn & Company nach der Übernahme von Lutronic eine endgültige Fusionsvereinbarung zur strategischen Fusion von Cynosure und Lutronic bekannt. Durch diese Fusion soll ein bedeutender Akteur in der medizinischen Ästhetik entstehen, mit einer vielfältigen und innovativen Produktpalette, die in über 130 Ländern erhältlich ist.


SKU-

Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud

  • Interaktives Datenanalyse-Dashboard
  • Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
  • Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
  • Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
  • Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Demo anfordern

Forschungsmethodik

Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.

Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.

Anpassung möglich

Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Der Markt ist basierend auf Segmentation, By  Technology (Electrical, Radiation, Laser-Based, Light-Based, Electromagnetic, Ultrasound-Based, Cryolipolysis/Cryotherapy, Thermal, Microwave, Hydromechanical, Suction-Based, RF-Based, Plasma Energy-Based, UV, Infrared, and Low Temperature-Based), By Application (Aesthetics, Cardiovascular, Gynaecology, Orthopaedics, Urology, and Ophthalmology), Sales Channel (Indirect and Direct), End-User (Dermatology & Cosmetic Clinics, Hospitals, Home-Care, Multi-Speciality Centers, and Stand-Alone Centers) – Industry Trends and Forecast to 2032 segmentiert.
Die Größe des Global Energy Based Devices Market wurde im Jahr 2024 auf 5.47 USD Billion USD geschätzt.
Der Global Energy Based Devices Market wird voraussichtlich mit einer CAGR von 8.4% im Prognosezeitraum 2025 bis 2032 wachsen.
Die Hauptakteure auf dem Markt sind Candela Corporation , IRIDEX Corporation , Merz Pharma , Alma Lasers , Lumenis Be Ltd , Tria Beauty , HologicInc. , CuteraInc. , Sciton , Venus Concept , Bausch Health Companies Inc. , Genesis BiosystemsInc. , LASEROPTEK , Deka M.E.L.A. S.r.l. , Erchonia Corporation , ENDYMED Medical Inc. , Fotona , LUTRONIC , Quanta System , SharpLight Technologies Inc. , AbbVie Inc. , and Energist Ltd .
Testimonial