Global Energy Harvesting System Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2023 –2030 |
![]() | USD 750.00 million |
![]() | USD 1,057.70 million |
![]() |
|
![]() |
|
Weltweiter Markt für Energiegewinnungssysteme, nach Technologie (Lichtenergiegewinnung, Vibrationsenergiegewinnung, Radiofrequenzenergiegewinnung, thermische Energiegewinnung), Komponenten (Energiegewinnungswandler, integrierte Schaltkreise für die Energieverwaltung (PMIC), Speichersystem), Anwendung (Gebäude- und Heimautomatisierung, Unterhaltungselektronik, Industrie, Transport, Sonstiges) – Branchentrends und Prognosen bis 2030.
Marktanalyse und -größe für Energiegewinnungssysteme
Der globale Markt für Energiegewinnungssysteme ist nach Technologie, Komponenten und Anwendung segmentiert. Das Wachstum zwischen den Segmenten hilft Ihnen, Wachstumsnischen und Strategien zur Marktbearbeitung zu analysieren und Ihre wichtigsten Anwendungsbereiche und die Unterschiede in Ihren Zielmärkten zu bestimmen.
Data Bridge Market Research analysiert, dass der globale Markt für Energiegewinnungssysteme, der im Jahr 2022 750 Millionen USD betrug, bis 2030 auf 1.057,7 Millionen USD ansteigen wird und im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,5 % aufweisen wird. Es wird erwartet, dass der Markt nach Technologiesegmenten dominiert wird, da die Verwendung von Energiegewinnungssystemen von der Art der Technologie abhängt. Ein Energiegewinnungssystem, auch als Energiegewinnungssystem bekannt, ist eine Technologie, die Umgebungsenergie aus der Umwelt aufnimmt und in nutzbare elektrische Energie umwandelt. Es ermöglicht die Stromversorgung oder das Aufladen elektronischer Geräte und Sensoren, ohne auf herkömmliche Stromquellen wie Batterien oder Netzstrom angewiesen zu sein. Neben Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research zusammengestellten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, geografisch dargestellte Produktion und Kapazität nach Unternehmen, Netzwerklayouts von Händlern und Partnern, detaillierte und aktualisierte Preistrendanalysen und Defizitanalysen von Lieferkette und Nachfrage.
Marktumfang und -segmentierung für Energiegewinnungssysteme
Berichtsmetrik |
Details |
Prognosezeitraum |
2023 bis 2030 |
Basisjahr |
2022 |
Historische Jahre |
2021 (anpassbar für 2015–2020) |
Quantitative Einheiten |
Umsatz in Mio. USD, Mengen in Einheiten, Preise in USD |
Abgedeckte Segmente |
Nach Technologie ( Lichtenergiegewinnung , Vibrationsenergiegewinnung, Radiofrequenzenergiegewinnung, thermische Energiegewinnung), Komponente (Energiegewinnungswandler, integrierte Schaltkreise für die Energieverwaltung (PMIC), Speichersystem), Anwendung (Gebäude- und Heimautomatisierung, Unterhaltungselektronik, Industrie, Transport, Sonstiges) |
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) im Asien-Pazifik-Raum (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil des Nahen Ostens und Afrikas (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika. |
Abgedeckte Marktteilnehmer |
Xidas (Deutschland), Cedrat Technologies SA (Frankreich), Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG (Deutschland), Cymbet Corporation (USA), ZF Friedrichshafen AG (Deutschland), Advanced Linear Devices Inc. (USA), Tekceleo, Analog Devices (USA), Mide Technology Corporation (USA), Powercast (USA) |
Marktchancen |
|
Marktdefinition
Der globale Markt für Energiegewinnungssysteme verwendet Geräte und Technologien, die Umgebungsenergie aus verschiedenen Umweltquellen erfassen und in nutzbare elektrische Energie umwandeln. Energiegewinnungssysteme, auch als Energiegewinnungssysteme bekannt, nutzen erneuerbare und nachhaltige Energiequellen wie Sonnenstrahlung, Wärmegradienten, Vibrationen und elektromagnetische Wellen, um Strom für verschiedene Anwendungen zu erzeugen.
Globale Marktdynamik für Energiegewinnungssysteme
Treiber
- Ausbau tragbarer Elektronik und Unterhaltungselektronik
Die Nachfrage nach tragbarer Elektronik wie Smartwatches , Fitnesstrackern und Geräten zur Gesundheitsüberwachung wächst rasant. Energiegewinnungssysteme können eine autarke Energiequelle für diese Geräte bieten, sodass ein häufiger Batteriewechsel oder Aufladen nicht mehr nötig ist. Die Integration der Energiegewinnungstechnologie in Unterhaltungselektronik bietet Komfort und verlängert die Batterielebensdauer tragbarer Geräte.
- Initiativen für umweltfreundliches Bauen und intelligente Städte
Der zunehmende Fokus auf umweltfreundliches Bauen und Smart-City-Initiativen weltweit bietet Möglichkeiten für Energiegewinnungssysteme. Diese Systeme können in Gebäude und städtische Infrastruktur integriert werden, um Energie aus Sonnenkollektoren, Vibrationen durch Fußgängerverkehr oder Temperaturunterschieden zu gewinnen und damit Beleuchtung, HLK-Systeme und andere elektronische Geräte mit Strom zu versorgen. Die Energiegewinnungstechnologie trägt zu Nachhaltigkeitszielen bei und verringert die Abhängigkeit von konventionellen Energiequellen.
- Remote- und Wireless-Anwendungen
Energy-Harvesting-Systeme eignen sich besonders für Remote- oder Wireless-Anwendungen, bei denen der Zugang zu Stromquellen schwierig ist. Beispiele hierfür sind drahtlose Sensornetzwerke für die Umweltüberwachung, intelligente Landwirtschaft und Anlagenverfolgungssysteme. Die Energy-Harvesting-Technologie ermöglicht den autonomen und drahtlosen Betrieb dieser Anwendungen, was den Wartungsaufwand reduziert und die Betriebseffizienz verbessert.
Gelegenheiten
- Verbreitung von IoT-Geräten und drahtlosen Sensornetzwerken
Die Verbreitung von IoT-Geräten und drahtlosen Sensornetzwerken bietet eine große Chance für Energiegewinnungssysteme. Diese Systeme können IoT-Geräte und Sensoren mit geringem Stromverbrauch mit Strom versorgen, sodass keine Batterien oder kabelgebundenen Stromquellen erforderlich sind. Da der IoT-Markt weiter wächst, wird die Nachfrage nach Energiegewinnungssystemen zur Stromversorgung dieser Geräte voraussichtlich steigen.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Verbesserung der Energieumwandlungseffizienz
Eine der größten Herausforderungen bei Energiegewinnungssystemen besteht darin, die Effizienz der Energieumwandlung zu verbessern. Die Gewinnung von Energie aus Umgebungsquellen führt im Vergleich zu herkömmlichen Energiequellen häufig zu relativ geringen Leistungsabgaben. Die Verbesserung der Effizienz von Energieumwandlungstechnologien wie Solarzellen, thermoelektrischen Generatoren und elektromagnetischen Energieerzeugern ist entscheidend, um das Potenzial der Energiegewinnung zu maximieren und die Systeme für praktische Anwendungen praktikabler zu machen.
- Niedrige Ausgangsleistung
Energiegewinnungssysteme liefern typischerweise eine geringe Leistungsabgabe, was für bestimmte Anwendungen mit höherem Leistungsbedarf ein begrenzender Faktor sein kann. Dies stellt eine Herausforderung bei der Stromversorgung energieintensiver Geräte oder Anwendungen dar, die eine kontinuierliche und ausreichende Stromversorgung erfordern. Die Suche nach Möglichkeiten zur Steigerung der Leistungsabgabe von Energiegewinnungssystemen ohne Beeinträchtigung der Effizienz ist eine große Herausforderung, die es zu bewältigen gilt.
Jüngste Entwicklung
- Im Januar 2021 schloss das in Spanien ansässige Startup-Unternehmen Barbara IoT eine Finanzierungsrunde über 469.460 USD (400.000 Euro) ab, um sein Betriebssystem für das industrielle IoT zu entwickeln.
- Im Mai 2019 gab Cybus, ein in Deutschland ansässiges Startup-Unternehmen, bekannt, dass es von btov Partners eine Finanzierung für die Implementierung seines industriellen Internets der Dinge (IoT) erhalten habe.
Globaler Marktumfang für Energiegewinnungssysteme
Der globale Markt für Energiegewinnungssysteme ist nach Technologie, Komponenten und Anwendung segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Technologie
- Lichtenergiegewinnung
- Energiegewinnung durch Vibrationen
- Energiegewinnung durch Radiofrequenzen
- Thermische Energiegewinnung
Komponente
- Energiegewinnungswandler
- Integrierte Schaltkreise für die Energieverwaltung (PMIC)
- Speichersystem
Anwendung
- Gebäude- und Heimautomatisierung
- Unterhaltungselektronik
- Industrie
- Transport
- Sonstiges
Globaler Markt für Energiegewinnungssysteme – Regionale Analyse/Einblicke
Der globale Markt für Energiegewinnungssysteme wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Typ und Anwendungen bereitgestellt, wie oben erwähnt.
Die im globalen Marktbericht zum Energiegewinnungssystem abgedeckten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika.
Es wird erwartet, dass Nordamerika den Markt für Energiegewinnungssysteme dominieren wird, da die USA einen guten Ruf für technologische Innovation und Fortschritt haben. Nordamerikanische Unternehmen investieren oft stark in Forschung und Entwicklung, was zur Entwicklung hochmoderner Technologien für Energiegewinnungssysteme führt. Diese Fortschritte können ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen. Diese Kombination von Faktoren positioniert die USA als dominanten Akteur auf dem Markt für Energiegewinnungssysteme. Der asiatisch-pazifische Raum ist der am schnellsten wachsende Markt für Ernteaktivitäten. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Erntegeräten in den wachsenden Agrarindustrien der Region zurückzuführen. Länder wie China, Indien und Südkorea führen das Wachstum des Marktes für Erntesysteme im asiatisch-pazifischen Raum an.
Der Länderabschnitt des Berichts enthält auch einzelne marktbeeinflussende Faktoren und Änderungen der Regulierung auf dem Inlandsmarkt, die sich auf die aktuellen und zukünftigen Trends des Marktes auswirken. Datenpunkte wie die Analyse der nachgelagerten und vorgelagerten Wertschöpfungskette, technische Trends und die Fünf-Kräfte-Analyse von Porter sowie Fallstudien sind einige der Anhaltspunkte, die zur Prognose des Marktszenarios für einzelne Länder verwendet werden. Bei der Bereitstellung einer Prognoseanalyse der Länderdaten werden auch die Präsenz und Verfügbarkeit globaler Marken und die Herausforderungen berücksichtigt, die sich aufgrund großer oder geringer Konkurrenz durch lokale und inländische Marken, der Einfluss inländischer Zölle und Handelsrouten ergeben.
Wachstum der Halbleiterinfrastruktur, installierte Basis und Durchdringung mit neuen Technologien
Der globale Markt für Energiegewinnungssysteme bietet Ihnen außerdem eine detaillierte Marktanalyse zum Wachstum der Technologieausgaben für Investitionsgüter in jedem Land, zur installierten Basis verschiedener Produktarten für den globalen Markt für Energiegewinnungssysteme, zum Einfluss der Technologie auf Lebenskurven sowie zu Änderungen der regulatorischen Szenarien im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf den Markt für Energiegewinnungssysteme. Die Daten sind für den historischen Zeitraum 2015–2020 verfügbar.
Wettbewerbsumfeld und globale Analyse der Marktanteile für Energiegewinnungssysteme
Die Wettbewerbslandschaft des globalen Marktes für Energiegewinnungssysteme liefert Details nach Wettbewerbern. Zu den Details gehören Unternehmensübersicht, Unternehmensfinanzen, erzielter Umsatz, Marktpotenzial, Investitionen in Forschung und Entwicklung, neue Marktinitiativen, globale Präsenz, Produktionsstandorte und -anlagen, Produktionskapazitäten, Stärken und Schwächen des Unternehmens, Produkteinführung, Produktbreite und -umfang sowie Anwendungsdominanz. Die oben angegebenen Datenpunkte beziehen sich nur auf den Marktfokus der Unternehmen.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Energiegewinnungssysteme zählen:
- Xidas (Deutschland)
- Cedrat Technologies SA (Frankreich)
- Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG (Deutschland)
- Cymbet Corporation (USA)
- ZF Friedrichshafen AG (Deutschland)
- Advanced Linear Devices Inc. (USA)
- Tekceleo, Analog Devices (USA)
- Mide Technology Corporation (USA)
- Powercast (USA)
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.