Global Tuna Market
Marktgröße in Milliarden USD
CAGR :
%

![]() |
2025 –2032 |
![]() | USD 45.98 Billion |
![]() | USD 62.92 Billion |
![]() |
|
![]() |
|
Globale Thunfischmarktsegmentierung nach Typ (Konserven, gefroren und frisch), Arten (Echter Bonito, Gelbflossenthun, Weißer Thun, Großaugenthun und Blauflossenthun), Vertriebskanälen (Hypermärkte und Supermärkte, Fachgeschäfte, Online und andere) – Branchentrends und Prognose bis 2032
Thunfisch-Marktanalyse
Der Thunfischmarkt hat sowohl in technologischer als auch methodischer Hinsicht bemerkenswerte Fortschritte gemacht, die sein Wachstum vorantreiben. Eine bedeutende Entwicklung ist der Einsatz intelligenter Fischereitechnologie. Geräte wie GPS-Tracker, Sonarsysteme und Unterwasserkameras verbessern die Effizienz der Thunfischernte und reduzieren die Überfischung. Diese Technologien helfen dabei, Thunfischschwärme genauer zu lokalisieren und so nachhaltige Fischereipraktiken sicherzustellen. Darüber hinaus optimiert die Integration KI-gestützter Datenanalyse die Logistik der Lieferkette, verbessert die Prognose und reduziert den Abfall.
Der Nachhaltigkeitstrend im Thunfischfang nimmt Fahrt auf, und immer mehr Thunfischfarmen setzen auf Kreislaufsysteme für die Aquakultur (RAS). Diese Technologie bietet kontrollierte Umgebungen für die Thunfischzucht, minimiert die Auswirkungen auf das Meer und verbessert die Gesundheit und den Ertrag der Fische.
Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach gesunden Proteinalternativen belebt den Thunfischmarkt, da Thunfisch eine wichtige Quelle für Omega-3-Fettsäuren ist. Nachhaltige und ethische Fischereipraktiken haben auch zu einer Zunahme von Zertifizierungssystemen wie dem Marine Stewardship Council (MSC) geführt, was den Marktzugang weiter erweitert. Diese Kombination aus Innovation und Nachhaltigkeit treibt das langfristige Wachstum des Thunfischmarktes voran.
Thunfisch-Marktgröße
Der globale Thunfischmarkt wurde im Jahr 2024 auf 45,98 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 62,92 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,00 % während des Prognosezeitraums von 2025 bis 2032. Zusätzlich zu den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, einen Überblick über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analysen, Porter-Analysen und regulatorische Rahmenbedingungen.
Trends auf dem Thunfischmarkt
„Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Thunfischprodukten“
Ein besonderer Trend, der das Wachstum auf dem Thunfischmarkt vorantreibt, ist die steigende Nachfrage nach nachhaltig gewonnenen und umweltfreundlichen Thunfischprodukten. Die Verbraucher werden sich zunehmend der Überfischung und der Umweltauswirkungen der Thunfischfangpraktiken bewusst. Dieser Wandel hat zu einer wachsenden Vorliebe für Thunfisch geführt, der mit nachhaltigen Methoden gefangen wurde, wie etwa mit Angelrute oder Ringwadenfischerei mit Delfinsicherheitszertifikaten. Marken wie Starkist und Bumble Bee konzentrieren sich darauf, nachhaltige Thunfischoptionen anzubieten, die umweltbewusste Verbraucher ansprechen. Dieser Trend fördert nicht nur das Marktwachstum, sondern ermutigt auch mehr Marken, in nachhaltige Praktiken zu investieren, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden, insbesondere im Premiumsegment.
Berichtsumfang und Thunfischmarktsegmentierung
Eigenschaften |
Wichtige Markteinblicke in Thunfisch |
Abgedeckte Segmente |
|
Abgedeckte Länder |
USA, Kanada und Mexiko in Nordamerika, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, Belgien, Russland, Italien, Spanien, Türkei, Restliches Europa in Europa, China, Japan, Indien, Südkorea, Singapur, Malaysia, Australien, Thailand, Indonesien, Philippinen, Restlicher Asien-Pazifik-Raum (APAC) in Asien-Pazifik (APAC), Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Ägypten, Israel, Restlicher Naher Osten und Afrika (MEA) als Teil von Naher Osten und Afrika (MEA), Brasilien, Argentinien und Restliches Südamerika als Teil von Südamerika |
Wichtige Marktteilnehmer |
Thai Union Group PCL (Thailand), Tri Marine (USA), Starkist Co. (USA), FRINSA DEL NOROESTE SA (Spanien), Bumble Bee Foods LLC (USA), Pacific American Fish Company, Inc. (USA), Jealsa (Spanien), Grupo Calvo (Spanien), Wild Planet Foods (USA), PT. Aneka Tuna Indonesia (Indonesien), American Seafoods Company LLC (USA), Ocean Brands Corp. (Kanada), Dongwon Group (Südkorea), GuoLian.Cn (China), Princes Foods (Großbritannien), Natural Sea (USA), Hagoromo (Japan), Pacific Seafood (USA), LEE FISHING (Großbritannien), Phillips Foods, Inc. (USA) und Mowi (Norwegen) |
Marktchancen |
|
Wertschöpfende Dateninfosets |
Neben den Einblicken in Marktszenarien wie Marktwert, Wachstumsrate, Segmentierung, geografische Abdeckung und wichtige Akteure enthalten die von Data Bridge Market Research kuratierten Marktberichte auch eingehende Expertenanalysen, Preisanalysen, Markenanteilsanalysen, Verbraucherumfragen, demografische Analysen, Lieferkettenanalysen, Wertschöpfungskettenanalysen, Übersicht über Rohstoffe/Verbrauchsmaterialien, Kriterien für die Lieferantenauswahl, PESTLE-Analyse, Porter-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen. |
Thunfischmarktdefinition
Thunfisch ist eine Salzwasserfischart, die in den Ozeanen weltweit vorkommt und für ihre schnellen Schwimmfähigkeiten und ihre Größe bekannt ist. Thunfische gehören zum Stamm der Thunnini und werden für ihr Fleisch geschätzt, insbesondere in Sushi- und Sashimi-Gerichten. Es gibt mehrere Thunfischarten, darunter Roten Thun, Gelben Thun und Weißen Thun, jede mit einzigartigen Eigenschaften und Aromen. Thunfische sind Fleischfresser und ernähren sich von kleineren Fischen und Wirbellosen. Aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Wandernatur findet man sie oft in tiefen, warmen Gewässern. Thunfisch ist eine reichhaltige Quelle für Protein, Omega-3-Fettsäuren und wichtige Vitamine, was ihn zu einem beliebten und nahrhaften Nahrungsmittel macht.
Dynamik des Thunfischmarktes
Treiber
- Steigender Konsum von Meeresfrüchten
Der globale Trend zu Meeresfrüchten als nachhaltige Proteinquelle steigert die Nachfrage nach Thunfisch erheblich. Thunfisch, bekannt für seinen hohen Protein- und geringen Fettgehalt, passt gut zur wachsenden Vorliebe für gesunde, umweltfreundliche Lebensmittel. In Regionen wie dem asiatisch-pazifischen Raum, wo Thunfisch ein Grundnahrungsmittel ist, ist dieser Trend besonders wirkungsvoll. So sorgt Japan, einer der größten Thunfischkonsumenten, für eine erhebliche Marktnachfrage nach frischen und konservierten Produkten. Da die Gesundheits- und Nachhaltigkeitsbewegung weltweit an Dynamik gewinnt, steigern auch andere Länder ihren Thunfischkonsum und treiben so das Wachstum des globalen Thunfischmarktes weiter an. Diese wachsende Vorliebe für Meeresfrüchte wird voraussichtlich auch weiterhin die Expansion des Thunfischmarktes beeinflussen.
- Ausbau des E-Commerce
Das Wachstum des E-Commerce hat die Reichweite von Thunfischprodukten deutlich erweitert und sie für Verbraucher zugänglicher gemacht, insbesondere in Schwellenmärkten. Online-Lebensmittelplattformen wie Amazon, Walmart und regionale Akteure wie BigBasket in Indien haben den Kaufprozess für Thunfisch optimiert, sodass Verbraucher ihre bevorzugten Produkte problemlos kaufen können. Dieser Trend wirkt sich insbesondere in Regionen aus, in denen der Thunfischkonsum wächst, der Zugang zu Einzelhandelsgeschäften jedoch eingeschränkt sein kann. In Südostasien beispielsweise ermöglichen E-Commerce-Plattformen den Verbrauchern den Zugang zu Premium-Thunfischprodukten wie Sashimi-Fisch, was sowohl den Komfort als auch die Vielfalt der verfügbaren Angebote steigert und das Marktwachstum ankurbelt.
Gelegenheiten
- Zunehmende Beliebtheit von verzehrfertigen Produkten
Die zunehmende Beliebtheit von verzehrfertigen Produkten (RTE) bietet dem Thunfischmarkt große Chancen. In ihrem hektischen Alltag suchen Verbraucher nach praktischen Mahlzeiten, die nur minimale Zubereitung erfordern. Thunfischprodukte in Dosen oder vorverpackten Produkten sind hierfür perfekt geeignet, da sie eine schnelle, nahrhafte Mahlzeit mit längerer Haltbarkeit bieten. Diese Nachfrage nach Bequemlichkeit entspricht dem Trend zu gesundheitsbewusster Ernährung, da Thunfisch als proteinreiche und fettarme Nahrungsquelle gilt. Hersteller können davon profitieren, indem sie innovativere, verzehrfertige Thunfischprodukte wie Snackpackungen oder Gourmet-Optionen einführen, um den unterschiedlichen Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Da die Nachfrage nach RTE-Mahlzeiten steigt, steht dem Thunfischmarkt in diesem Segment ein erhebliches Wachstum bevor.
- Zunehmende Gesundheitstrends und funktionelle Lebensmittel
Die zunehmende Bedeutung gesundheitsorientierter Ernährungsweisen wie Keto und Paleo eröffnet dem Thunfischmarkt erhebliche Chancen. Thunfisch, bekannt für seinen hohen Proteingehalt, seinen geringen Fettgehalt und seinen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, passt perfekt zu diesen Ernährungstrends und ist daher eine bevorzugte Wahl gesundheitsbewusster Verbraucher. Da immer mehr Menschen nach funktionellen Lebensmitteln suchen, die die Gewichtskontrolle, die Herzgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen, steigt die Beliebtheit von Thunfisch. Dieser Trend fördert Produktinnovationen, wobei Marken praktische, verzehrfertige oder aromatisierte Thunfischoptionen anbieten, die diesen Ernährungsvorlieben gerecht werden. Die Nachfrage nach nahrhaften, sauberen Produkten wächst weiter, was eine wertvolle Marktchance für die Thunfischindustrie darstellt.
Einschränkungen/Herausforderungen
- Steigende Kosten für Fischereibetriebe
Steigende Kosten für Fischereibetriebe bremsen den Thunfischmarkt erheblich. Höhere Treibstoffpreise sind eine große Belastung, da Thunfischfangschiffe für Langstreckenfahrten erhebliche Mengen Treibstoff benötigen. Auch die Arbeitskosten steigen, da qualifizierte Arbeitskräfte benötigt werden, um den Betrieb zu leiten und die Boote zu warten. Darüber hinaus führen strengere internationale Fischereivorschriften zur Verhinderung von Überfischung und Gewährleistung der Nachhaltigkeit oft zu höheren Kosten für die Einhaltung der Vorschriften. Diese Faktoren treiben zusammen die Kosten der Thunfischproduktion in die Höhe, was wiederum zu höheren Marktpreisen führt. Steigende Produktionskosten können die Verfügbarkeit von Thunfisch einschränken, was sich negativ auf Angebot und Nachfrage auswirkt. Dies führt zu einer finanziellen Belastung für Unternehmen und Verbraucher und verlangsamt letztlich das Marktwachstum.
- Überfischung und Nachhaltigkeitsbedenken
Überfischung und Nachhaltigkeitsbedenken beeinträchtigen den Thunfischmarkt erheblich. Wichtige Arten wie der Rote Thun sind besonders bedroht, was zu sinkenden Populationen führt. Dies hat zu strengeren Fischereivorschriften und der Einführung von Fangquoten geführt, wodurch das Thunfischangebot begrenzt wird. Diese Beschränkungen zielen zwar auf die Erhaltung der Thunfischbestände ab, wirken sich jedoch direkt auf die Verfügbarkeit von Thunfisch für kommerzielle Zwecke aus und verursachen Versorgungsengpässe. Infolgedessen ist der Markt volatil, mit schwankenden Preisen und eingeschränktem Zugang zu Thunfisch für die Verarbeitung und Verteilung. Darüber hinaus erhöhen diese Nachhaltigkeitsmaßnahmen die betrieblichen Herausforderungen für die Fischerei, da sie strengere Vorschriften einhalten müssen, was oft zu höheren Kosten führt und die Rentabilität langfristig verringert.
Dieser Marktbericht enthält Einzelheiten zu neuen Entwicklungen, Handelsvorschriften, Import-Export-Analysen, Produktionsanalysen, Optimierung der Wertschöpfungskette, Marktanteilen, Auswirkungen inländischer und lokaler Marktteilnehmer, analysiert Chancen in Bezug auf neue Einnahmequellen, Änderungen der Marktvorschriften, strategische Marktwachstumsanalysen, Marktgröße, Kategoriemarktwachstum, Anwendungsnischen und -dominanz, Produktzulassungen, Produkteinführungen, geografische Expansionen und technologische Innovationen auf dem Markt. Um weitere Informationen zum Markt zu erhalten, wenden Sie sich an Data Bridge Market Research, um ein Analyst Briefing zu erhalten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine fundierte Marktentscheidung zu treffen, um Marktwachstum zu erzielen.
Auswirkungen von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen und aktuelles Marktszenario
Data Bridge Market Research bietet eine umfassende Marktanalyse und liefert Informationen, indem es die Auswirkungen und das aktuelle Marktumfeld von Rohstoffknappheit und Lieferverzögerungen berücksichtigt. Dies bedeutet, dass strategische Möglichkeiten bewertet, wirksame Aktionspläne erstellt und Unternehmen bei wichtigen Entscheidungen unterstützt werden.
Neben dem Standardbericht bieten wir auch detaillierte Analysen des Beschaffungsniveaus anhand prognostizierter Lieferverzögerungen, Händlerzuordnung nach Regionen, Warenanalysen, Produktionsanalysen, Preiszuordnungstrends, Beschaffung, Kategorieleistungsanalysen, Lösungen zum Lieferkettenrisikomanagement, erweitertes Benchmarking und andere Dienste für Beschaffung und strategische Unterstützung.
Erwartete Auswirkungen der Konjunkturabschwächung auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Produkten
Wenn die Wirtschaftstätigkeit nachlässt, leiden auch die Branchen darunter. Die prognostizierten Auswirkungen des Konjunkturabschwungs auf die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Produkte werden in den von DBMR bereitgestellten Markteinblickberichten und Informationsdiensten berücksichtigt. Damit sind unsere Kunden ihren Konkurrenten in der Regel immer einen Schritt voraus, können ihre Umsätze und Erträge prognostizieren und ihre Gewinn- und Verlustaufwendungen abschätzen.
Thunfisch-Marktumfang
Der Markt ist nach Typ, Art und Vertriebskanal segmentiert. Das Wachstum dieser Segmente hilft Ihnen bei der Analyse schwacher Wachstumssegmente in den Branchen und bietet den Benutzern einen wertvollen Marktüberblick und Markteinblicke, die ihnen bei der strategischen Entscheidungsfindung zur Identifizierung der wichtigsten Marktanwendungen helfen.
Typ
- Dosen
- Gefroren
- Frisch
Spezies
- Echter Bonito
- Gelbflossenthun
- Weißer Thun
- Großaugenthun
- Blauflossenthun
Vertriebskanal
- Hypermarkt und Supermarkt
- Fachgeschäfte
- Online
- Sonstiges
Regionale Analyse des Thunfischmarktes
Der Markt wird analysiert und es werden Einblicke in die Marktgröße und Trends nach Land, Typ, Art und Vertriebskanal wie oben angegeben bereitgestellt.
The countries covered in the market report are U.S., Canada, Mexico in North America, Germany, Sweden, Poland, Denmark, Italy, U.K., France, Spain, Netherland, Belgium, Switzerland, Turkey, Russia, Rest of Europe in Europe, Japan, China, India, South Korea, New Zealand, Vietnam, Australia, Singapore, Malaysia, Thailand, Indonesia, Philippines, Rest of Asia-Pacific (APAC) in Asia-Pacific (APAC), Brazil, Argentina, Rest of South America as a part of South America, U.A.E, Saudi Arabia, Oman, Qatar, Kuwait, South Africa, Rest of Middle East and Africa (MEA) as a part of Middle East and Africa (MEA)
Asia-Pacific is expectes to dominate the tuna market due to the rise in the number of restaurants that serve seafood. Furthermore, the arrival of online ordering platforms that also provide seafood cuisines will further boost the growth in the tuna market in the region during the forecast period.
Middle East and Africa is projected to observe significant amount of growth in the tuna market due to the occurrences of key players. Furthermore, the rise in the consumption of seafood is further anticipated to propel the growth of the tuna market in the region in the coming years.
The country section of the report also provides individual market impacting factors and changes in regulation in the market domestically that impacts the current and future trends of the market. Data points such as down-stream and upstream value chain analysis, technical trends and porter's five forces analysis, case studies are some of the pointers used to forecast the market scenario for individual countries. Also, the presence and availability of global brands and their challenges faced due to large or scarce competition from local and domestic brands, impact of domestic tariffs and trade routes are considered while providing forecast analysis of the country data.
Tuna Market Share
The market competitive landscape provides details by competitor. Details included are company overview, company financials, revenue generated, market potential, investment in research and development, new market initiatives, global presence, production sites and facilities, production capacities, company strengths and weaknesses, product launch, product width and breadth, application dominance. The above data points provided are only related to the companies' focus related to market.
Tuna Market Leaders Operating in the Market Are:
- Thai Union Group PCL (Thailand)
- Tri Marine (U.S.)
- Starkist Co. (U.S.)
- FRINSA DEL NOROESTE S.A. (Spain)
- Bumble Bee Foods LLC (U.S.)
- Pacific American Fish Company, Inc. (U.S.)
- Jealsa (Spain)
- Grupo Calvo (Spain)
- Wild Planet Foods (U.S.)
- PT. Aneka Tuna Indonesia (Indonesia)
- American Seafoods Company LLC (U.S.)
- Ocean Brands Corp. (Canada)
- Dongwon Group (South Korea)
- GuoLian.Cn (China)
- Princes Foods (U.K.)
- Natural Sea (U.S.)
- Hagoromo (Japan)
- Pacific Seafood (U.S.)
- LEE FISHING (U.K.)
- Phillips Foods, Inc. (U.S.)
- Mowi (Norway)
Latest Developments in Tuna Market
- Im Juli 2023 stellte Big Fish Maldives Pvt Ltd., ein wachsender asiatischer Meeresfrüchtehersteller, in seiner neuen Fabrik in Himmafushi eine Technologie zur Verarbeitung von Thunfisch bei ultraniedrigen Temperaturen vor. Diese Innovation, die bei minus 60 °C arbeitet, verbessert die Produktqualität. Das Unternehmen investierte außerdem 5 Millionen USD in die Erweiterung seiner Produktionskapazität und erreicht damit eine jährliche Thunfischverarbeitungsleistung von 6.000 Tonnen.
- Im Mai 2023 brachte Sealect, die globale Fischereimarke der Thai Union Group, ein Thunfischsteak in Dosen auf den Markt, das mit rosa Himalaya-Salzlake getränkt ist. Dieses neue Angebot wurde für gesundheitsbewusste Verbraucher entwickelt und richtet sich an diejenigen in Thailand, die nach gesünderen, schmackhaften Meeresfrüchten suchen. Das Produkt legt Wert auf Premiumqualität und Nährwert für den modernen, gesundheitsbewussten Verbraucher
- Im Januar 2023 schloss sich Next Tuna, ein auf Thunfischzucht spezialisiertes Startup, mit Skretting, einem führenden Anbieter von Zuchtfischfutter, zusammen, um innovatives Trockenfutter für den atlantischen Blauflossenthun zu entwickeln. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Wachstum und die Gesundheit des Zuchtthunfischs zu verbessern, die Nachhaltigkeit in der Aquakultur zu steigern und gleichzeitig eine bessere Fischqualität für den globalen Markt zu fördern.
- Im August 2021 brachte Mind Fish Co., ein in Kalifornien ansässiges Meeresfrüchteunternehmen, den ersten Fair-Trade-zertifizierten Thunfisch in Dosen auf den US-Markt. Das Produkt enthält ethisch einwandfreien Echten Bonito, der sowohl in Olivenöl als auch in Quellwasser erhältlich ist. Diese Markteinführung spiegelt das Engagement von Mind Fish Co. für Nachhaltigkeit wider und ermöglicht es den Verbrauchern, Thunfisch mit gutem Gewissen zu genießen.
- Im März 2021 brachte die Thai Union Group, ein großes globales Meeresfrüchteunternehmen, unter seiner Marke Sealect eine limitierte Thunfischkonserve auf den Markt, deren Verpackung von der ikonischen japanischen Anime-Figur Doraemon inspiriert ist. Diese Sonderedition zielt darauf ab, Sammler und junge Verbraucher anzusprechen, indem sie kulturelle Anziehungskraft mit hochwertigen Meeresfrüchteprodukten verbindet und so die Präsenz der Marke auf den internationalen Märkten stärkt.
SKU-
Erhalten Sie Online-Zugriff auf den Bericht zur weltweit ersten Market Intelligence Cloud
- Interaktives Datenanalyse-Dashboard
- Unternehmensanalyse-Dashboard für Chancen mit hohem Wachstumspotenzial
- Zugriff für Research-Analysten für Anpassungen und Abfragen
- Konkurrenzanalyse mit interaktivem Dashboard
- Aktuelle Nachrichten, Updates und Trendanalyse
- Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Benchmark-Analyse für eine umfassende Konkurrenzverfolgung
Forschungsmethodik
Die Datenerfassung und Basisjahresanalyse werden mithilfe von Datenerfassungsmodulen mit großen Stichprobengrößen durchgeführt. Die Phase umfasst das Erhalten von Marktinformationen oder verwandten Daten aus verschiedenen Quellen und Strategien. Sie umfasst die Prüfung und Planung aller aus der Vergangenheit im Voraus erfassten Daten. Sie umfasst auch die Prüfung von Informationsinkonsistenzen, die in verschiedenen Informationsquellen auftreten. Die Marktdaten werden mithilfe von marktstatistischen und kohärenten Modellen analysiert und geschätzt. Darüber hinaus sind Marktanteilsanalyse und Schlüsseltrendanalyse die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Marktbericht. Um mehr zu erfahren, fordern Sie bitte einen Analystenanruf an oder geben Sie Ihre Anfrage ein.
Die wichtigste Forschungsmethodik, die vom DBMR-Forschungsteam verwendet wird, ist die Datentriangulation, die Data Mining, die Analyse der Auswirkungen von Datenvariablen auf den Markt und die primäre (Branchenexperten-)Validierung umfasst. Zu den Datenmodellen gehören ein Lieferantenpositionierungsraster, eine Marktzeitlinienanalyse, ein Marktüberblick und -leitfaden, ein Firmenpositionierungsraster, eine Patentanalyse, eine Preisanalyse, eine Firmenmarktanteilsanalyse, Messstandards, eine globale versus eine regionale und Lieferantenanteilsanalyse. Um mehr über die Forschungsmethodik zu erfahren, senden Sie eine Anfrage an unsere Branchenexperten.
Anpassung möglich
Data Bridge Market Research ist ein führendes Unternehmen in der fortgeschrittenen formativen Forschung. Wir sind stolz darauf, unseren bestehenden und neuen Kunden Daten und Analysen zu bieten, die zu ihren Zielen passen. Der Bericht kann angepasst werden, um Preistrendanalysen von Zielmarken, Marktverständnis für zusätzliche Länder (fordern Sie die Länderliste an), Daten zu klinischen Studienergebnissen, Literaturübersicht, Analysen des Marktes für aufgearbeitete Produkte und Produktbasis einzuschließen. Marktanalysen von Zielkonkurrenten können von technologiebasierten Analysen bis hin zu Marktportfoliostrategien analysiert werden. Wir können so viele Wettbewerber hinzufügen, wie Sie Daten in dem von Ihnen gewünschten Format und Datenstil benötigen. Unser Analystenteam kann Ihnen auch Daten in groben Excel-Rohdateien und Pivot-Tabellen (Fact Book) bereitstellen oder Sie bei der Erstellung von Präsentationen aus den im Bericht verfügbaren Datensätzen unterstützen.